Sooo muss Tramway!
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Übersicht
Hilfe
Kalender
Einloggen
Registrieren
Straßenbahnjournal
Wiki
Autobusforum
Impressum
Tramwayforum
»
Straßenbahn Wien
»
Historisches
»
Linien
»
Linie 31
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
14
15
[
16
]
Nach unten
Autor
Thema: Linie 31 (Gelesen 111347 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
nord22
Geschäftsführer
Beiträge: 14614
Re: Linie 31
«
Antwort #225 am:
07. August 2022, 09:06:37 »
Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in Floridsdorf am Spitz wurde die Linie 31 von 30. September bis 1. Oktober 2015 geteilt geführt. Am stadtseitigen Linienast wurden u.a. E1 ohne Beiwagen eingesetzt; E1 4807 in der Haltestelle Hubertusdamm (Foto: Patrick Köck, 01.10.2015).
LG nord22
Gespeichert
nord22
Geschäftsführer
Beiträge: 14614
Re: Linie 31
«
Antwort #226 am:
06. April 2023, 11:43:21 »
K + l + l 38 in der Floridsdorfer Hauptstraße beim Hubertusdamm im Winter 1938/39 (Foto: Alfred Rosenkranz, Archiv Dr. Peter Standenat). Am K waren wegen der Überbreite der ehemaligen Dampftramwaybeiwagen Brechleisten aufgesteckt.
LG nord22
Gespeichert
Helga06
RBL-Disponent
Beiträge: 1810
Re: Linie 31
«
Antwort #227 am:
06. April 2023, 14:16:32 »
Sind die Dampftramwaybeiwägen auch auf anderen Linien gefahren oder gab es noch andere breitere Wägen? Denn ich kann mich erinnern diese Brechleisten auch auf anderen Linien gesehen zu haben-
Gespeichert
nord22
Geschäftsführer
Beiträge: 14614
Re: Linie 31
«
Antwort #228 am:
06. April 2023, 14:48:50 »
@ Helga06: die Type o1 (ehemalige Imperial - Decksitzwagen) hatten auch eine gewisse Überbreite: 2,25 m, vergleichsweise Type l 2,40 m.
nord22
Gespeichert
Helga06
RBL-Disponent
Beiträge: 1810
Re: Linie 31
«
Antwort #229 am:
06. April 2023, 16:47:42 »
Danke für die Info.
Gespeichert
Tramwayhüttl
Zugführer
Beiträge: 791
Re: Linie 31
«
Antwort #230 am:
06. April 2023, 19:06:31 »
Könnte das Bild von nach 1939 sein? Der Laternenmast schaut aus, als hätte er schon die Kollisionsschutzfarbe im Zuge der Verdunklung erhalten.
Gespeichert
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.
nord22
Geschäftsführer
Beiträge: 14614
Re: Linie 31
«
Antwort #231 am:
07. April 2023, 01:45:54 »
Nach 1939 hätte der K schon Winker.
nord22
Gespeichert
nord22
Geschäftsführer
Beiträge: 14614
Re: Linie 31
«
Antwort #232 am:
30. Mai 2023, 23:20:37 »
E1 4802 + c4 1338 bei der U-Bahnstation Schottenring (Foto: Paul Schaffner, 30.05.2009).
LG nord22
Gespeichert
nord22
Geschäftsführer
Beiträge: 14614
Re: Linie 31
«
Antwort #233 am:
29. Juli 2023, 08:40:04 »
E1 4781 + c4 1336 in der Floridsdorfer Haupstraße (Foto: Paul Schaffner, 29.7.2010).
LG nord22
Gespeichert
nord22
Geschäftsführer
Beiträge: 14614
Re: Linie 31
«
Antwort #234 am:
03. Februar 2024, 21:36:49 »
E1 4792 + c4 am Franz-Josefs-Kai (Foto: Kóródy Ádám, 29.01.2015).
LG nord22
Gespeichert
nord22
Geschäftsführer
Beiträge: 14614
Re: Linie 31
«
Antwort #235 am:
06. Mai 2024, 22:55:05 »
g2 3200 + g 3072 + H1 2276 in der Oberen Donaustraße 1939 (Foto: Ernst Wögerer). Am Lichtschluss des ehemaligen Salonbeiwagens ist eine Verdunkelungsmake zu erkennen.
LG nord22
Gespeichert
nord22
Geschäftsführer
Beiträge: 14614
Re: Linie 31
«
Antwort #236 am:
06. April 2025, 11:50:55 »
Feiertagsbetrieb am 31er mit G2 2028 am Pater-Pius-Parsch-Platz (Foto: Friedrich Haftel, 26.12.19619.
LG nord22
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
14
15
[
16
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Tramwayforum
»
Straßenbahn Wien
»
Historisches
»
Linien
»
Linie 31