Autor Thema: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation  (Gelesen 2406486 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Bimigel

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1012
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #6045 am: 31. Oktober 2025, 09:54:49 »
Weil die Stehzeit jetzt drüben in der Anfangshaltestelle eingehalten wird und man so verhindern möchte, dass die Leute erst mit dem 2. Zug wegkommen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15951
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #6046 am: 31. Oktober 2025, 10:13:01 »
Weil die Stehzeit jetzt drüben in der Anfangshaltestelle eingehalten wird und man so verhindern möchte, dass die Leute erst mit dem 2. Zug wegkommen.

Man hat da nur wieder den alten Zustand hergestellt. Denn eine Jahre haben die Zug die Stehzeit in der Endhaltestelle gehalten, nachdem es einige Verletze wegen verirrte Basebälle gegeben hat.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12296
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #6047 am: 31. Oktober 2025, 12:13:35 »
Weil die Stehzeit jetzt drüben in der Anfangshaltestelle eingehalten wird und man so verhindern möchte, dass die Leute erst mit dem 2. Zug wegkommen.

Man hat da nur wieder den alten Zustand hergestellt. Denn eine Jahre haben die Zug die Stehzeit in der Endhaltestelle gehalten, nachdem es einige Verletze wegen verirrte Basebälle gegeben hat.

Ursprünglich - zu Zeiten der Zweierlinien - war es generell so, dass dort nur die Ausstiegstelle war. Der Fahrer ist dann leer nach vorne in eines der (einst drei) Schleifengleise gefahren und hat Wagenumschau gehalten - da konnten natürlich keine Fahrgäste mitkommen. Danach ist er in die Anfangshaltestelle gefahren und nur dort konnte eingestiegen werden.

@Klingelfee: warum wurde das wieder geändert? Gibt es dort jetzt keine Basebälle mehr?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9149
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #6048 am: 31. Oktober 2025, 14:10:37 »
Weil die Stehzeit jetzt drüben in der Anfangshaltestelle eingehalten wird und man so verhindern möchte, dass die Leute erst mit dem 2. Zug wegkommen.

Man hat da nur wieder den alten Zustand hergestellt. Denn eine Jahre haben die Zug die Stehzeit in der Endhaltestelle gehalten, nachdem es einige Verletze wegen verirrte Basebälle gegeben hat.
Das ist ein schlechter Scherz?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15951
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #6049 am: 31. Oktober 2025, 14:54:00 »
Weil die Stehzeit jetzt drüben in der Anfangshaltestelle eingehalten wird und man so verhindern möchte, dass die Leute erst mit dem 2. Zug wegkommen.

Man hat da nur wieder den alten Zustand hergestellt. Denn eine Jahre haben die Zug die Stehzeit in der Endhaltestelle gehalten, nachdem es einige Verletze wegen verirrte Basebälle gegeben hat.
Das ist ein schlechter Scherz?

Nein Tatsache, und wieso das jetzt wieder geändert wurde kann ich nicht sagen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15520
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #6050 am: 01. November 2025, 01:44:32 »
Vielleicht ein höherer Zaun?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3324
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #6051 am: 03. November 2025, 16:37:52 »
Mir fielen heute im U2 2106 (U3) folgende Sachen auf:

Bei der Station Volkstheater wird der U2Z angesagt, obwohl dieser am 30. Juni 2023 das letzte Mal tagsüber fuhr.
Bei der Station Stubentor wird der 74A verschwiegen.
Auch im U2 2112 und im X 3513/3514 wird beim Volkstheater die U2 verschwiegen, dafür wird bei keinen der beiden Zügen der U2Z mehr erwähnt.

Zudem wird auch bei den beiden erwähnten Zügen der 74A nicht beim Stubentor angesagt, obwohl im X 3513/3514 dieser, über der Tür, angezeigt wird.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37031
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #6052 am: 04. November 2025, 12:01:18 »
Um auch einmal das Gegenteil von scheiternder Fahrgastinformation vorzuführen bzw. falls sich wer dafür interessiert, wie ein umfassendes Fahrgastinformationssystem aufgebaut ist: Dieses Dokument beschreibt das für Krakau bis ins allerletzte Detail: https://ztp.krakow.pl/wp-content/uploads/2024/08/zarzadzenie_22092024_sip.pdf
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 807
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #6053 am: 04. November 2025, 22:40:59 »
Ich habe mir heute die Wartezeit auf "meine" U-Bahn durch einen Blick auf den "Gesamtnetzplan" verkürzt. Dieser hat nicht nur die Einstellung des 33ers nicht mitbekommen, sondern auch nicht die Einführung des 12ers und des 27ers. (Aber vielleicht wartet man mit einer neuen Version ja noch auf den verlängerten 18er.)
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1351
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Antwort #6054 am: 04. November 2025, 23:06:07 »
Ich habe mir heute die Wartezeit auf "meine" U-Bahn durch einen Blick auf den "Gesamtnetzplan" verkürzt. Dieser hat nicht nur die Einstellung des 33ers nicht mitbekommen, sondern auch nicht die Einführung des 12ers und des 27ers. (Aber vielleicht wartet man mit einer neuen Version ja noch auf den verlängerten 18er.)
Ja, man wartet auf den 18er. Wird sich das aber ausgehen bis November?
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S