Nach einigen Piwa kommen wir am Weg zum Hotel auch beim Hauptbahnhof vorbei, wo wir zufällig den Nachtverkehr antreffen. In allen vier Himmelsrichtungen warten hier die Züge. Nachtlinien haben übrigens eine 60er-Nummer. Es fuhren nur Niederflurfahrzeuge.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Unser Hotel liegt glücklicherweise unmittelbar an der Ustrab-Strecke beim Hauptbahnhof:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dieser E1 ist ein Vollwerbewagen für Shrimps

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Weg nach Nowa Huta:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Plac Centralny in Nowa Huta ist einer meiner Lieblingsorte in Krakau! Hier angekommen, sehen wir gleich den (einzigen) Konstal 405Na, der neben E1+C3 am 86er eingesetzt ist:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Eine besondere Süchtung ist das folgende Bild, denn normalerweise fährt der 21er nur solo (es war dies der einzige mit BW, den wir gesehen haben)... ungefähr so exotisch, als ob bei uns plötzlich ein 37er mit cx daherkommen würde...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dieser 4er kommt die Aleja Solidarności vom Kombinat herunter:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Plac Centralny kann man sich einfach in die Mitte setzen und den ganzen Tag E1 schauen, das ist inzwischen hier die bei weitem häufigste Type:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Noch ein Schnappschuss eines Werbewagens, der so eher in Graz fahren könnte

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Früher fuhr auf der oberirdischen Strecke beim Hauptbahnhof (ja, es gibt parallel eine Ustrab- UND oberirdische Trasse!) der 19er mit GT8S, leider jetzt der 3er mit (zumindest an diesem Tag) EU8N:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dann mussten wir leider auch schon wieder Abschied von Krakau nehmen und uns in den Zug zurück nach Katowice setzen:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Inzwischen dauert die Fahrt zwischen Krakau und Katowice (ca. 70km) wegen des schlechten Gleiszustands, bei dem eine Langsamfahrstelle in die andere übergeht, bereits über 2 1/2 Stunden... nächstes Jahr rechne ich dann mit 3 Stunden. Obwohl man nicht sagen kann, dass nicht versucht wird, alles zu renovieren, es dauert aber.