Autor Thema: [PL] Impressionen aus Krakau  (Gelesen 1639056 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15072
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3780 am: 02. Oktober 2025, 23:04:01 »
Ein Konstal N Dreiwagenzug der Linie 8 in der ul. Dzierżyńskiego 18 Stycznia in den 70er Jahren; im Hintergrund zwei Züge der Linie 12 (Foto: Slg. Kasia Kotnowska).

LG nord22 

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3781 am: 03. Oktober 2025, 09:07:25 »
Ein Konstal N Dreiwagenzug der Linie 8 in der ul. Dzierżyńskiego in den 70er Jahren; im Hintergrund zwei Züge der Linie 12 (Foto: Slg. Kasia Kotnowska).

Der Zug ist in der 18 Stycznia (Straße des 18. Jänner, am 18. Jänner 1945 erreichte die Rote Armee Krakau), heute heißt die Straße Królewska (Königliche Straße bzw. Königsstraße). Die Dzierżyńskiego (Dzierżyńskistraße, Dzierżyński war ein kommunistischer Parteifunktionär in der UdSSR und maßgeblich am Roten Terror beteiligt) heute Lea (Leostraße, Leo war einst Bürgermeister von Krakau) verläuft parallel zur Królewska und ist rechts außerhalb des Bildes. Am Bild sieht man die Haltestelle Plac Wolności (Freiheitsplatz) heute Plac Inwalidów (Invalidenplatz).

Der 12er fuhr damals Cmentarz Rakowicki - Bronowice.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15072
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3782 am: 03. Oktober 2025, 09:32:47 »
@ Konstal 105Na: danke für den Hinweis.
1941 gab es eine polizeiliche Anhaltung wegen Trittbettfahrens bei einer Straßenbahn in Richtung Olszanica.
Rettungseinsatz wegen einer Karambolage von TW 8 der Linie 4 mit einem PKW 1941. Das Fahrziel der Linie 4 war der Rynek; dieser wurde damals als "ADOLF HITLER PLATZ" bezeichnet (Fotos: NAC - Narodowe Archiwum Cyfrowe).

LG nord22   

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3783 am: 08. Oktober 2025, 09:40:35 »
Ab 11.10. wird der Gleiswechsel bei der Haltestelle Jarzębiny entfernt. Ab 25.10. soll die Straßenbahn wieder nach Wzgórza Krzesławickie fahren. Es gelten folgende Verkehrsmaßnahmen:

Linie 1: Von Salwator bis Wańkowicza auf Stammstrecke, weiter via Grodzki Urząd Pracy - Elektromontaż

Linie 5: Von Krowodrza Górka bis Rondo Kocmyrzowskie auf Stammstrecke, weiter bis Rondo Hipokratesa

po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3784 am: 21. Oktober 2025, 09:45:07 »
Am 17.10. ist EU8N #HL421 auf Lajkonik II #HY725 in Czerwone Maki aufgefahren. Dabei dürfte zumindest eine Person verletzt worden sein, da die Rettung vor Ort war. Das äußere Schleifengleis war blockiert.

https://www.facebook.com/photo?fbid=840613198636740&set=a.246785608019505
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3785 am: 23. Oktober 2025, 11:01:02 »
Ab 25.10. verkehrt die Straßenbahn wieder bis Wzgórza Krzesławickie.

Kommendes Wochenende (25. und 26.10.) verkehret bereits die erste Friedhofslinie:

Linie 82: Bronowice Małe - Teatr Bagatela - Teatr Słowackiego - Cmentarz Rakowicki


Ab 31.10. beginnt dieses Jahr der Allerheiligenverkehr. Generell werden folgende Linien verkehren:

Linie 80: Salwator - Filharmonia - Poczta Głowna - Teatr Słowackiego - Lubicz - Cmentarz Rakowicki

Linie 81: Boręk Fałęcki - Łagwieniki - Rondo Grunwaldzkie - Stradom - Starowiślna  - Poczta Głowna - Teatr Słowackiego - Lubicz - Cmentarz Rakowicki

Linie 82: Bronowice Małe - Teatr Bagatela - Teatr Słowackiego - Cmentarz Rakowicki

Linie 83: Nowy Bieżanów - Dworzec Płaszów Estakada - Rondo Grzegórzeckie - Rondo Mogilskie - Lubicz - Cmentarz Rakowicki

Linie 84: Kurdwanów - Plac Bohaterów Getta - Starowiślna - Poczta Głowna - Teatr Słowackiego - Cmentarz Rakowicki

Linie 85: Cmentarz Rakowicki - Rondo Mogilskie - Rondo Czyżyńskie - Rondo Kocmyrzowskie - Os. Piastów

Linie 87: Os. Piastów - Rondo Kocmyrzowskie - Wzgórza Krzesławickie

Linie 89: Wzgórza Krzesławickie - Kombinat- Plac Centralny - Rondo Czyżyńskie - Rondo Mogilskie - Rondo Grzegórzeckie - Starowiślna - Plac Bohaterów Getta - Nowy Bieżanów


Am 31.10. gelten folgende Maßnahmen:

Linie 81: verkehrt ganztags alle 15 Minuten

Linie 82: verkehrt von ca 6-18 Uhr alle 15 Minuten

Linien 83, 84: verkehren von ca 9-18 Uhr alle 15 Minuten


Am 01.11. gelten folgende Maßnahmen:

Linien 5, 9: eingestellt

Linien 80, 89: verkehren von ca 8-20 Uhr alle 20 Minuten

Linien 81, 83: verkehren verkehren ganztgäig, von 9-17 Uhr alle 10 Minuten, außerhalb alle 20 Minuten

Linien 82, 84, 87: verkehren von ca 8-20 Uhr, von 9-17 Uhr alle 10 Minuten, außerhalb alle 20 Minuten

Linie 85: verkehrt von ca 8-20 Uhr, von 9-17 Uhr alle 10 Minuten, außerhalb alle 20 Minuten

Linien 50, 52: Intervalldehnung auf 20 Minuten


Am 02.11. gelten folgende Maßnahmen:

Linien 5, 9: eingestellt

Linien 80, 89: verkehren von ca 8-20 Uhr alle 20 Minuten

Linien 81, 83: verkehren verkehren ganztgäig, alle 20 Minuten

Linien 82, 84, 87: verkehren von ca 8-20 Uhr, von 9-17 Uhr alle 10 Minuten, außerhalb alle 20 Minuten

Linie 85: verkehrt von ca 8-20 Uhr, alle 20 Minuten

Linie 52: Intervalldehnung auf 20 Minuten

po sygnale odjazdu nie wsiadac

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37025
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3786 am: 23. Oktober 2025, 11:34:32 »
Wurder der 88er zu schlecht angenommen, sodass man ihn heuer nicht mehr führt?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3787 am: 23. Oktober 2025, 11:46:40 »
Wurder der 88er zu schlecht angenommen, sodass man ihn heuer nicht mehr führt?

Genau weiß ich es nicht, aber man lässt dieses Jahr den 76er fahren. Der 11er fährt an Sonn- und Feiertagen seit Schulbeginn nicht mehr. Ich kann mir schon vorstellen, dass man den 88er einfach nicht braucht, vor allem, wenn der 76er im Süden (also da wo sonst der 6er fährt) den 88er abdeckt.

Interessant finde ich, dass man den 85er nicht mehr nach Wzgórza Krzesławickie führt. Zudem merkt man wie gespart wird. Die 5er und 9er sind nicht nur während der Betriesbzeit von 85er und 89er eingestellt, sondern den ganzen Tag. Kommendes Wochenende wird auch nur der 82er fahren. Früher war oft auch noch der 84er in Betrieb.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3788 am: 27. Oktober 2025, 10:18:35 »
Ab 31.10. wird die Most Grunwaldzki wieder für die Straßenbahn befahrbar sein. Vorläufig kehren allerdings nur 18er und 52er auf ihre Stammstrecken zurück. Nach Allerheiligen wird der Abschnitt Łagiewiniki - Lipińskiego gesperrt werden. Es gelten folgende Verkehrsmaßnahmen:

Linie 77: Czerwone Maki - Rondo Grunwaldzkie - Stradom - Starowiślna - Rondo Grzegórzeckie - Rondo Mogilskie - Dworzec Główny Tunel - Dworzec Towarowy

po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3789 am: 27. Oktober 2025, 17:25:01 »
Ich war letzten Freitag und Samstag fotografieren.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Jazda Próbna heißt Probefahrt. Ich habe bisher als Liniennummer 0 oder auch 999 gesehen. 507 ist mir neu.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Lajkonik als 10er bei der Einfahrt in die Haltestelle Hala Targowa (Markthalle).

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wegen Bauarbeiten in der Innenstadt fährt der 13er derzeit nach Salwator.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Schleife steht der NGT6, der zum Blutspenden aufruft. 150 Liter anlässlich 150 Jahre öffentlicher Verkehr sollen es werden.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein EU8N als 1er in der Schleife.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein modernisierter N8. Diese Wagen fahren in der Regel nur am 21er, Samstags auch am 11er. Wegen Fahrgastzählungen setzte man auf der Linie 21 allerdings Lajkoniki ein. Daher kam ein modernisierter N8 letzte Woche am 1er zum Einsatz.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Farblich passt die Werbung zu den herbstlichen Bäumen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zur Hauptverkehrszeit fährt eine 105Na-Doppeltraktion am 13er. Diese Type sieht man in Salwator sonst nicht mehr planmäßig.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Man könnte glauben, das wäre ein Solowagen. Aufgrund der Lage im Bogen kann man übrigens in der Schleife nur in den ersten Triebwagen einsteigen. Der Fahrer hat auch nur die Türen des ersten Wagens geöffnet.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Mast mit dem Schild stört etwas.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Dreiwagenzug beim Hauptbahnhof.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Blick in die Gegenrichtung.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wie erwähnt war letztes Wochenende mit dem 82er eine Friedhofslinie im Einsatz.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zum Einsatz kamen EU8N und NGT6. Der Andrang hielt sich in Grenzen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein 82er in der Basztowa (Basteienstraße).

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der NGT6 mit weißen LEDs nähert sich der Haltestelle Stary Kleparz.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Straßenbahn fährt wieder nach Wzgórza Krzesławickie. Allerdings ist das Unterwerk noch nicht fertig und man hat Angst, dass das Unterwerk im Betriebsbahnhof Nowa Huta abschaltet, wenn Krakowiaki nach Wzgórza Krzesławickie fahren. Daher fahren derzeit am 4er Lajkonikgarnituren. Die Krakowiaki fahren dafür am 24er. Bereits am Samstag konnte ich beobachten, dass einige 4er gut besucht waren.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein EU8N als 82er in der Dunajeweskiego.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4352
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3790 am: 29. Oktober 2025, 09:20:45 »
Ab 03.11. wird wie erwähnt der Abschnitt Łagiewniki - Lipińskiego gesperrt. Es gelten folgedende Verkehrsmaßnahmen:

Linie 11: Von Mały Płaszów bis Łagiewniki SKA auf Stammstrecke, weiter bis Borek Fałęcki
po sygnale odjazdu nie wsiadac