22.Bezirk Teil 3
Oh!
Das Bild mit dem Kagraner Kino finde ich ja sehr interessant!
Sehr futuristische Architektur für die damalige Zeit und für diese Gegend! Hat ein bisschen was von der Werkbundsiedlung oder dem Bauhaus Berlin bzw. Dessau.
Auch das Straßenschild "
Steigenteschgasse" dürfte eines der ganz frühen Schilder mit weißer Schrift auf blauem Untergrund sein - erkennbar an den gerundeten Ecken: bei den ersten blau-weißen Schildern hat man nämlich die Tradition der alten Frakturschrift-Schilder noch eine Zeit lang weitergeführt, wonach Radialgassen vom Stephansplatz stadtauswärts eckige Schilder haben und jene von Quergassen oval sind.
Ein paar wenige blaue-weiße Schilder mit runden Ecken gibt es in Wien bis heute noch.
