Von der (Innen-)Stadt in die Intensivstation! 
Das ist leider zu befürchten, wenn auch nicht so direkt. Voriges Jahr, als die im Vergleich zu Omikron harmlosere Delta-Mutation im Anrollen war, wurden Silvesterfeiern verboten. Heuer, wo, wenn man den bisherigen Berichten Glauben schenkt, die wesentlich ansteckendere Omikron-Mutation sich ausbreitet, ist alles erlaubt. Wobei es natürlich jedem Einzelnen überlassen ist, ob er sich besonnen verhält (also Maske + Abstand ) oder maskenlos im Silvesterrausch den Aerosolaustausch mit Wildfremden bevorzugt.
Ansteckender, aber mit harmloseren Verlauf! Außerdem, andauernd die Leute zuhause einzusperren bringt noch mehr psychische Probleme, auf die man seitens Politik natürlich weiterhin nicht eingeht. Das wird noch eine große Rolle (auch für die Gesellschaft) haben, vor allem wenn man nicht langsam mal anfängt sich dem zu widmen…
Harmloserer Verlauf klingt gut; ja, man erspart sich vielleicht einen Spitalsaufenthalt, ist aber dennoch eine Zeit lang im Krankenstand. Und auch bei sogenannten harmlosen Verläufen treten oft LONG COVID Beschwerden auf, wo man dann noch monatelang mit Spätfolgen kämpft. Und wenn sich viele gleichzeitig anstecken und aus dem Erwerbsleben herausfallen, hat das auch wirtschaftliche Folgen; aber so weit denkt man ja nicht. Nehmen wir die Wr.Linien her: wenn da die Hälfte der Belegschaft in Krankenstand ist, die Einen, weil sie aktiv erkrankt sind, die anderen, weil sie an LONG COVID leiden, wie soll da noch der Betrieb aufrechterhalten werden? Und erst, wenn man den Virus hat, dann ist man eingesperrt - sofern man sich daran hält und wirklich zu Hause bleibt. In den Lockdowns war man ja nicht wirklich eingesperrt, konnte sich mit Einschränkungen frei bewegen. Und die Einschränkungsmassnahmen mußten nur deswegen erlassen werden, weil dem Großteil der Bevölkerung der Hausverstand fehlt. Bitte, was ist so schwer daran, für den Eigenschutz - aber auch, um andere zu schützen - Maske zu tragen und Abstand zu halten? Traurig, daß es dazu immer Verordnungen bedarf. Interessanterweise funktioniert das mit dem Abstandhalten vor den Apotheken, aber bei den Supermarktkassen oder Rolltreppen nicht.
Um auf das Thema zurückzukommen: Strassenbahnen, die im Silvesterverkehr in 30 Minuten-Intervallen fahren, werden gut gefüllt sein; wie gut, daß man sich in den ÖFFIS nicht anstecken kann, oder?