OT1: Früher stand dieser Oberleitungsmast viel weiter rechts an der Grundstücksgrenze (oder alten Gehsteigkante) und hat die Ampel überhaupt nicht beeinträchtigt. Dann wurde dort neu gebaut und unten zog der Mario ein. Durch das Haltestellenkap konnte man den Gehsteig in seiner gesamten Breite für den Schanigarten nutzen - und so ein Mast mitten im Schanigarten ist ja wirklich unpraktisch

. Vielleicht gibt es ja noch Fotos von der alten Haltestellensituation des 58er?
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
OT2:
Auch so eine VLSA, wo immer wieder das Rotlicht von MIV&Rad übersehen wird, steht in der Maxingstraße unten.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch das Aufhängen der dritten Ampel in der Mitte konnte das Problem nicht wirklich beseitigen. Wahrscheinlich nehmen die Fahrerinnen und Fahrer die weiter hinten befindlichen Ampeln der Kreuzung mit der Hietzinger Hauptstraße stärker wahr und übersehen so das Rotlicht. Und in der anderen Richtung (bergauf) sind sie mit der Beobachtung des Buses (fährt er jetzt aus der Haltestelle aus oder nicht?) beschäftigt und übersehen so auch das Rotlicht. Oder der Bus fährt gerne mit dem letzten grünen Blinker der VLSA aus der Station aus und sie fahren dem Bus, der die Ampel oben und rechts verdeckt, nach und merken so nicht, dass schon längst rot ist.
Die Situation dort wurde durch die VLSA nicht wirklich sicherer....