Kleiner Einschub von mir, damit klar wird, von was für einem "Kaliber" an Totgeburt ich rede, bezüglich sinnlos versenktem Geld und Infrastruktur.
In meiner Heimatstadt Heidelberg wurde Ende der 1960er Jahre die sogenannte "Seegartenschleife" gebaut. Geplant war, die "Südlinien" 6,7,8,9 (im Bild von unten kommend, grün) in der Schleife enden zu lassen und eine Strecke (im Bild von links kommend) nicht mehr direkt zum Bismarckplatz, dem innerstädtischen Knotenpunkt, zu führen, sondern den Seegarten durchschneidend, weiter nordwärts zum Bismarckplatz zu führen (Gelb). Die "Südlinien" wurden Anfang der 1970er Jahre stillgelegt, so daß die verbauten Gleise nie voll genutzt wurden. Der endgültige Abbau aller Anlagen erfolgte in den späten 80ern.
Blau=heute noch befahrene Strecke
Grün=die Gleise der ehemaligen "Südlinien"
Rot=Nie befahrene Gleise
Gelb=Geplant, nie gebaut

Ich glaube nicht, daß es eine vergleichbare Totgeburt dieser Größenordnung woanders gab.
Einschub Ende.
P.S.: Ich kann mich nicht erinnern, daß jemals nach dem sinnlos verbauten Geld nachgefragt wurde...

Zurück zum Thema.