0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Seitdem man erkannt hat, daß die "Lehrlinge" auch den Betrieb in der HVZ kennenlernen sollen. In der Schwachlastzeit kann bald jemand fahren.
Zitat von: alteremil6 am 26. Juni 2024, 17:59:44Nach wie vor verkehren die Speisinger E2/c5 als Fahrschulzüge im Netz der Wiener Linien. Am 20.6. in der Früh biegen 4038 + 1437 von der Hetzendorfer Straße in die Breitenfurter Straße ein.Ich frage mal so in die Runde - ich sehe diese Züge regelmässig im Zeitraum von 06:40 und 07:00 am Weg in die Arbeit zwischen Bahnhof Meidling und Wienerbergbrücke.(Ich setze voraus, dass ich in den 90ern auch bei den WL als Fahrer tätig war...)Seit wann fahren die Schulzüge bereits vor oder in der Morgen HVZ aus. Wir sind damals - egal ob Fahrerfach- oder Typenschulungen erst nach dem Einziehen der Morgen-HVZler ausgefahren - so gegen 09:00 Uhr. Davor gab es Theorie.
Nach wie vor verkehren die Speisinger E2/c5 als Fahrschulzüge im Netz der Wiener Linien. Am 20.6. in der Früh biegen 4038 + 1437 von der Hetzendorfer Straße in die Breitenfurter Straße ein.
Zitat von: 31/5 am 26. Juni 2024, 22:15:52Seitdem man erkannt hat, daß die "Lehrlinge" auch den Betrieb in der HVZ kennenlernen sollen. In der Schwachlastzeit kann bald jemand fahren.Vor wenigen Jahren war es jedenfalls noch so wie von captainmidnight im Beitrag vorher beschrieben!Und zumindest in den ersten zehn Fahrtagen wären Fahrschulen in der HVZ wohl auch sehr betriebshinderlich, da ja weder der gesamte Theorieunterricht abgeschlossen ist, noch es irgendeine Form von Fahrpraxis gibt.
Zitat von: 38ger am 26. Juni 2024, 22:24:15Zitat von: 31/5 am 26. Juni 2024, 22:15:52Seitdem man erkannt hat, daß die "Lehrlinge" auch den Betrieb in der HVZ kennenlernen sollen. In der Schwachlastzeit kann bald jemand fahren.Vor wenigen Jahren war es jedenfalls noch so wie von captainmidnight im Beitrag vorher beschrieben!Und zumindest in den ersten zehn Fahrtagen wären Fahrschulen in der HVZ wohl auch sehr betriebshinderlich, da ja weder der gesamte Theorieunterricht abgeschlossen ist, noch es irgendeine Form von Fahrpraxis gibt.Da hat sich seither aber viel geändert! Nicht nur die Schulzeiten (manche Tage ab 06:00), sondern auch der Ablauf der Ausbildung.
Ich hab nur gehört, dass am 2er und 38er keine E2 mehr eingesetzt werden und am 26er sie reduziert werden.
Bei einsetzendem leichten Regen machen sich gestern Nachmittags am vermutlich letzten HF-Planeinsatztag am 2er, E2 4001 + c5 1419 auf den Weg vom Friedrich-Engels-Platz nach Dornbach.
Wo kommen die E2 jetzt noch planmäßig zum Einsatz in den Ferien?Und wo danach?D, 1, 6, 11, 25, 26, 30 und 71?
In den Ferien kommen hoffentlich gar keine mehr zum Einsatz.
Zitat von: 38ger am 01. Juli 2024, 16:17:29Wo kommen die E2 jetzt noch planmäßig zum Einsatz in den Ferien?Und wo danach?D, 1, 6, 11, 25, 26, 30 und 71?In den Ferien kommen hoffentlich gar keine mehr planmäßig zum Einsatz.