Autor Thema: Verbleib der E2+c5  (Gelesen 192443 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1244
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #525 am: 25. Oktober 2024, 17:26:24 »
Hab heute Nachmittag am Ring beim Schottentor E2 4042 + c5 1442 mit einer kaputten Frontscheibe und abgeknickten Außenspiegel in Fahrtrichtung HW gesehen! Weiß wer genau, wo und wann es die Garnitur erwischt hat bzw. was genau passiert ist? Bin auch gespannt, ob das auch gleichzeitig die letzte Fahrt für E2 4042 gewesen sein könnte, weil die E2 + c5 ja wie bekannt in den letzten Monaten immer weniger wurden

Der hat auch einen Schaden neben der Türe.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3053
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #526 am: 25. Oktober 2024, 17:31:13 »
Hab heute Nachmittag am Ring beim Schottentor E2 4042 + c5 1442 mit einer kaputten Frontscheibe und abgeknickten Außenspiegel in Fahrtrichtung HW gesehen! Weiß wer genau, wo und wann es die Garnitur erwischt hat bzw. was genau passiert ist?
Dafür müsste man erst einmal wissen, wo zuvor der E2 4042 unterwegs war.

Gestern z.B. gab es, laut f59.at, um 16:08 am 25er in Aspern einen Verkehrsunfall. Womöglich war der E2 4042 dort beteiligt.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 879
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #527 am: 25. Oktober 2024, 17:33:26 »
Hab heute Nachmittag am Ring beim Schottentor E2 4042 + c5 1442 mit einer kaputten Frontscheibe und abgeknickten Außenspiegel in Fahrtrichtung HW gesehen! Weiß wer genau, wo und wann es die Garnitur erwischt hat bzw. was genau passiert ist?
Dafür müsste man erst einmal wissen, wo zuvor der E2 4042 unterwegs war.

Gestern z.B. gab es, laut f59.at, um 16:08 am 25er in Aspern einen Verkehrsunfall. Womöglich war der E2 4042 dort beteiligt.
Wie gesagt, ich hab ihn heute nur zufällig beim Herbstfotos machen am Ring erwischt und ich weiß nur zumindest, dass 4042 derzeit im Sektor Nord stationiert ist, also könnte das mit dem Unfall am 25er höchstwahrscheinlich sehr gut sein.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #528 am: 25. Oktober 2024, 18:21:08 »
Hab heute Nachmittag am Ring beim Schottentor E2 4042 + c5 1442 mit einer kaputten Frontscheibe und abgeknickten Außenspiegel in Fahrtrichtung HW gesehen! Weiß wer genau, wo und wann es die Garnitur erwischt hat bzw. was genau passiert ist? Bin auch gespannt, ob das auch gleichzeitig die letzte Fahrt für E2 4042 gewesen sein könnte, weil die E2 + c5 ja wie bekannt in den letzten Monaten immer weniger wurden
Die Schäden sind gering. Ich gehe davon aus, dass er in der HW repariert wird.

Interessant ist übrigens die Zielanzeige "Werksverkehr".

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 971
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #529 am: 25. Oktober 2024, 18:29:57 »
Im letzten Jahr wurden rund um die Herbstferien einige E2+c5 abgestellt. Möglicherweise wird 4042 zugunsten eines anderen E2 durch die erlittenen Schäden für die Skartierung vorgereiht.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #530 am: 25. Oktober 2024, 18:53:28 »
Im letzten Jahr wurden rund um die Herbstferien einige E2+c5 abgestellt. Möglicherweise wird 4042 zugunsten eines anderen E2 durch die erlittenen Schäden für die Skartierung vorgereiht.
4042 hat erst vor kurzem eine HU bekommen. Ich glaube daher schon, dass man ihn repariert. Viel ist ja nicht kaputt.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2559
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #531 am: 18. November 2024, 21:53:49 »
Heute wurde wieder ein c5 abtransportiert: https://www.heute.at/s/verfahren-bim-rast-ueber-autobahn-in-wien-120073048
Ich erkenne, wenn ich es Bild für Bild anschaue, einen 143x, könnte 1431, 1433 oder 1437 sein (oder vielleicht auch 1432, der schon skartiert war)

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3053
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #532 am: 18. November 2024, 22:55:49 »
Heute wurde wieder ein c5 abtransportiert: https://www.heute.at/s/verfahren-bim-rast-ueber-autobahn-in-wien-120073048
Ich erkenne, wenn ich es Bild für Bild anschaue, einen 143x, könnte 1431, 1433 oder 1437 sein (oder vielleicht auch 1432, der schon skartiert war)
Von der Fensteranordnung, auf der Türseite, zu Urteilen, kann es nur 1433 oder 1437 sein.

In dem Artikel ist zudem von einem E2 die Rede, obwohl der gezeigte Wagen ein c5 ist.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #533 am: 19. November 2024, 20:05:29 »
Heute wurde wieder ein c5 abtransportiert: https://www.heute.at/s/verfahren-bim-rast-ueber-autobahn-in-wien-120073048
Ich erkenne, wenn ich es Bild für Bild anschaue, einen 143x, könnte 1431, 1433 oder 1437 sein (oder vielleicht auch 1432, der schon skartiert war)
Von der Fensteranordnung, auf der Türseite, zu Urteilen, kann es nur 1433 oder 1437 sein.

In dem Artikel ist zudem von einem E2 die Rede, obwohl der gezeigte Wagen ein c5 ist.
War 1433 und ein E2 war auch dabei, nämlich 4012 ;)

Der Reisende

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 347
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #534 am: 20. November 2024, 07:55:19 »
Heute wurde wieder ein c5 abtransportiert: https://www.heute.at/s/verfahren-bim-rast-ueber-autobahn-in-wien-120073048
Ich erkenne, wenn ich es Bild für Bild anschaue, einen 143x, könnte 1431, 1433 oder 1437 sein (oder vielleicht auch 1432, der schon skartiert war)

OT zu dem Beitrag auf heute.at: Ob sich die 50 Euro für das veröffentlichte Bild gegen die 100 Euro aus dem Organmandat für die Handynutzung am Steuer wirklich lohnen? Und über die Verwendung des Wortes "rasen" schweigt man besser.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2491
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #535 am: 20. November 2024, 19:01:58 »
Und über die Verwendung des Wortes "rasen" schweigt man besser.
So viel zur Brauchbarkeit der Heute als Informationsquelle.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2559
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #536 am: 20. November 2024, 22:45:35 »
Und über die Verwendung des Wortes "rasen" schweigt man besser.
So viel zur Brauchbarkeit der Heute als Informationsquelle.
Ich hab den Beitrag wegen des Videos des c5 als Dokumentation verlinkt und nicht wegen der journalistischen Qualität.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2491
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #537 am: 21. November 2024, 20:57:24 »
Und über die Verwendung des Wortes "rasen" schweigt man besser.
So viel zur Brauchbarkeit der Heute als Informationsquelle.
Ich hab den Beitrag wegen des Videos des c5 als Dokumentation verlinkt und nicht wegen der journalistischen Qualität.
Bilder u. dgl. kann man der Heute ja glauben, nur das Geschriebene taugt halt nicht als glaubwürdige Informationsquelle.

Döblinger Bim

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 13
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #538 am: 24. November 2024, 18:48:49 »
Wisst ihr wohin man die Bims bringt also wohin nach Krems?
Kommt man da eventuell noch an Altteile ran?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #539 am: 24. November 2024, 19:23:32 »
Wisst ihr wohin man die Bims bringt also wohin nach Krems?
Kommt man da eventuell noch an Altteile ran?

Da würde ich eine offizielle Anfrage an die WL stellen. Denn je nach dem, was du haben willst, wirst du auch an die entsprechenden Stellen verwiesen
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen