Autor Thema: Verbleib der E2+c5  (Gelesen 292733 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tram Wien

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 86
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #840 am: 01. September 2025, 21:59:54 »
Überraschenderweise betreiben die WL den 33er heute als reine HF-Linie mit drei E2/c5-Kompositionen!

Eine Fortsetzung des alten Systems, die ungeliebten Linien mit ältestem Material zu betreiben?  >:D
Ich wart ja nur, dass sie den 33er nach Brigittenau zurücknehmen, weil die Leute "den 12er bevorzugen"  :-X
Welche unbeliebten Linien wurden denn bisher nur mit dem ältesten Wagenmaterial bedient?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36964
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #841 am: 01. September 2025, 23:27:43 »
Überraschenderweise betreiben die WL den 33er heute als reine HF-Linie mit drei E2/c5-Kompositionen!

Eine Fortsetzung des alten Systems, die ungeliebten Linien mit ältestem Material zu betreiben?  >:D
Ich wart ja nur, dass sie den 33er nach Brigittenau zurücknehmen, weil die Leute "den 12er bevorzugen"  :-X
Welche unbeliebten Linien wurden denn bisher nur mit dem ältesten Wagenmaterial bedient?

Zum Beispiel 13 oder 48.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12238
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #842 am: 03. September 2025, 09:22:19 »
Überraschenderweise betreiben die WL den 33er heute als reine HF-Linie mit drei E2/c5-Kompositionen!

Eine Fortsetzung des alten Systems, die ungeliebten Linien mit ältestem Material zu betreiben?  >:D
Ich wart ja nur, dass sie den 33er nach Brigittenau zurücknehmen, weil die Leute "den 12er bevorzugen"  :-X
Welche unbeliebten Linien wurden denn bisher nur mit dem ältesten Wagenmaterial bedient?

Unter anderem 62. Dort dienten z.B. die letzten E aus, und vorher die letzten L-l-l Dreiwagenzüge.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2431
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #843 am: 03. September 2025, 09:24:36 »
Dienten die F nicht auch auf dem 62er aus?

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12238
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #844 am: 03. September 2025, 09:26:27 »
Dienten die F nicht auch auf dem 62er aus?

Ich bin mir nicht sicher, ob die letzten F nicht am 31/5 gefahren sind. Aber es wäre durchaus möglich.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15853
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #845 am: 03. September 2025, 09:43:59 »
Dienten die F nicht auch auf dem 62er aus?

Ich bin mir nicht sicher, ob die letzten F nicht am 31/5 gefahren sind. Aber es wäre durchaus möglich.

Anfang der 1990er verschwand der F von der Linie N und dann 1995 von der Linie 31/5.

Die F hat seine letztes Jahr in Speising verbracht und fuhren ausschließlich auf der Linie 62.

Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8876
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #846 am: 03. September 2025, 09:56:58 »
Ich bin mir nicht sicher, ob die letzten F nicht am 31/5 gefahren sind. Aber es wäre durchaus möglich.
Nein, die F fuhren nach ihrem Abzug vom 31/5 noch über ein Jahr lang am 62er. Am 31/5 war aber der letzte L unterwegs, im Jahr 1990.

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 45
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #847 am: 03. September 2025, 16:33:41 »
4304 wurde lt. Straßenbahnjournal/Wiki schon im August 25 ausgemustert.

Bimigel

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1009
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #848 am: 07. September 2025, 22:23:15 »
Weiß jemand wieviele Kurse am 71er mit E2 bestückt werden und welche das sind?

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6219
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #849 am: 08. September 2025, 07:33:35 »
Ich bin mir nicht sicher, ob die letzten F nicht am 31/5 gefahren sind. Aber es wäre durchaus möglich.
Nein, die F fuhren nach ihrem Abzug vom 31/5 noch über ein Jahr lang am 62er. Am 31/5 war aber der letzte L unterwegs, im Jahr 1990.
Exakt: Type F April 95 am 31/5; am 62er 1 Jahr später 28.Juni 96,
Type L letzter Einsatz 30.4.90 am 31/5!
Jetzt kommen wir aber schon etwas OT.!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9121
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #850 am: 08. September 2025, 10:50:30 »
Weiß jemand wieviele Kurse am 71er mit E2 bestückt werden und welche das sind?
Es sind laut Plan die vier Frühkurse, Kursnummern habe ich aber leider nicht bei der Hand.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6219
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #851 am: 08. September 2025, 11:27:16 »
Weiß jemand wieviele Kurse am 71er mit E2 bestückt werden und welche das sind?
Es sind laut Plan die vier Frühkurse, Kursnummern habe ich aber leider nicht bei der Hand.
Und einer am Nachmittag!

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2431
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #852 am: 08. September 2025, 14:36:07 »
E2 und c5 werden schön langsam Kult!

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2386
  • The Streetcar strikes back!
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #853 am: 08. September 2025, 14:40:17 »
Sag das dem User 95B!  >:D
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36964
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Verbleib der E2+c5
« Antwort #854 am: 08. September 2025, 17:43:57 »
Sag das dem User 95B!  >:D

Ja nicht! Brrrr, Klumpert! :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!