Autor Thema: vFGI auf LED-Basis  (Gelesen 12386 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AustrianKangaroo

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 10
Re: vFGI auf LED-Basis
« Antwort #30 am: Gestern um 17:29:40 »
Theoretisch. In der Praxis wird natürlich weiterhin einzeilige Laufschrift verwendet, während 2 drittel des Bildschirms leer bleiben. Sonst wären die Beförderungsfälle womöglich zu gut über Störungen informiert. Kann man aktuell noch sehr gut an der Haltestelle Innstraße beobachten, bei der auch diese vFgi Generation verwendet wird.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15815
Re: vFGI auf LED-Basis
« Antwort #31 am: Gestern um 18:20:12 »
Theoretisch. In der Praxis wird natürlich weiterhin einzeilige Laufschrift verwendet, während 2 drittel des Bildschirms leer bleiben. Sonst wären die Beförderungsfälle womöglich zu gut über Störungen informiert. Kann man aktuell noch sehr gut an der Haltestelle Innstraße beobachten, bei der auch diese vFgi Generation verwendet wird.

Deine Beschwerde in alle Ehren - Sie ist auch zu einem gewissen Bereich gerechtfertigt. Aber solange die Anzeigen nicht komplett umgestellt sind, wird sich da wahrscheinlich auch nichts ändern, da man sonst 2 verschiedene Eingabeoberflächen für die Bedienung der unterschiedlichen Anzeigen benötigt. Auch muss man dann immer nachdenken, welche Info man jetzt verfasst, damit die richtigen Informationen ankommen. Und dafür ist im Störungsfall nciht wirklich Zeit dafür.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen