Autor Thema: Linie 26 neu  (Gelesen 705579 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Schienenchaos

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1928
Re: Linie 26 neu
« Antwort #285 am: 24. November 2012, 13:31:45 »
Gestern habe ich mich samt Fotoapperat wieder in die Gegend um Kagran und Hirschstetten verirrt. Die Bilder unterliegen keinen künstlerischen Anspüchen und sollen nur dokumentieren:
Am Kagraner Platz und in der Forstnergasse werden die Bauarbeiten erst im Jänner 2013 beginnen
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Diese Baracke wird der neuen HST Forstnergasse weichen müssen. Im Hintergrund kann man bereits die Rampe zur HST Gewerbepark erkennen
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Ebendort steht bereits ein Gutteil des Stiegenaufgang, unter dem das Unterwerk für die Strecke Platz finden wird.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Am östlichen Ende der Hochstrecke, etwa af Höhe des Baubüros.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

In der Oberfeldgasse finden gerade Aushubarbeiten für den W-Tram-Oberbau statt
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Im bereich der zukünftigen HST Spargelfeldstraße wird wieder auf klassischen Oberbau gesetzt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Ebenso beginnt derselbe schon ein gutes Stück vor dem tatsächlichen Schwenk auf die Fahrbahn der Oberfeldgasse
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Ein Eck weiter ist die HST Ziegelhofstraße schon nahezu fertig aufgebaut
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Der Bogen in die Prinzgasse - gerade an dieser Stelle wäre ein Rasengleis - nach französischen Vorbild - eine unheimliche Aufwertung.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Zwischen Plattenbauten in der Prinzgasse
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Gerade wird die Straßenoberfläche im Bereich der HST Prinzgasse in der Pirquetgasse betoniert
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

In der Zanggasse liegt das Gleis FR Strebersdorf bereits bis zur Quadenstraße
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Linie 26 neu
« Antwort #286 am: 24. November 2012, 18:25:04 »
Zitat
Am östlichen Ende der Hochstrecke, etwa af Höhe des Baubüros.
Mir schwant Übles... Schallschutzwände?!?
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

P.S.38

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 297
    • Meine Bilder auf bahnbilder.de
Re: Linie 26 neu
« Antwort #287 am: 24. November 2012, 19:38:58 »
Ja LSW, allerdings "nur" einen Meter hoch
pro Tram

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Linie 26 neu
« Antwort #288 am: 24. November 2012, 21:28:23 »
Ja LSW, allerdings "nur" einen Meter hoch
Gut, dann sieht man aber zumindest problemlos beim Fenster raus. Abgesehen davon ist die Gegend jetzt sowieso nicht so ästethisch.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 26 neu
« Antwort #289 am: 24. November 2012, 22:25:03 »
Ja LSW, allerdings "nur" einen Meter hoch
Gut, dann sieht man aber zumindest problemlos beim Fenster raus.
Beim ULF nicht. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Linie 26 neu
« Antwort #290 am: 24. November 2012, 22:28:12 »
Ja LSW, allerdings "nur" einen Meter hoch
Gut, dann sieht man aber zumindest problemlos beim Fenster raus.
Beim ULF nicht. ;)
Selbst wenn man sitzt, sollten die Augen meiner Schätzung nach doch etwas weiter oben sein, außer bei kleinen Kindern. Die Fensterunterkante hätte ich bei grober Daumenpeilung auf 80 cm über SOK geschätzt.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 26 neu
« Antwort #291 am: 07. Dezember 2012, 20:14:09 »
Beim VOR ist jetzt der neue Fahrplan für den 26er online: http://www.vor.at/efa/linienfahrplan/

Aus dem bisherigen 5-6'-Intervall wurden 6' zur HVZ und 7-8' tagsüber, wenn ich das richtig zusammenfasse.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14736
Re: Linie 26 neu
« Antwort #292 am: 07. Dezember 2012, 21:05:24 »
Beim VOR ist jetzt der neue Fahrplan für den 26er online: http://www.vor.at/efa/linienfahrplan/

Aus dem bisherigen 5-6'-Intervall wurden 6' zur HVZ und 7-8' tagsüber, wenn ich das richtig zusammenfasse.

Auch wenn ihr jetzt über mich herfällt. Ich finde das jedoch als Verbesserung. Denn auf dne Aussenästen ist dieser Intervall ausreichend und im stärksten Bereich hast du jetzt dafür alle 3 min einen Zug und sonst ein maximal Intervall von 71/2 Intervall. Worauf ich jetzt nur gespannt bin, wo man jetzt dann wirklich den Intervall aufteilt. Ich weis jedoch jetzt schon, dass es Gruppierungen geben wird die auf alle Fälle die andere Variante wollen. Egal, wie sich die WL entscheiden.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11676
    • In vollen Zügen
Re: Linie 26 neu
« Antwort #293 am: 07. Dezember 2012, 21:24:33 »
Nein, da hast Du völlig recht. Wenn der 25er das gleiche Intervall hat, ist das als Verbesserung zu werten - vorausgesetzt es passiert nicht das, was am 31er regelmäßig passiert: Der 31er steht in Floridsdorf in der Haltestelle und der 30er fährt ihm sofort nach (anstatt in der Mitte der beiden 31er, deren Intervall man ja aus dem RBL rausbekommen würde!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Inventar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 263
Re: Linie 26 neu
« Antwort #294 am: 07. Dezember 2012, 21:25:01 »

Auch wenn ihr jetzt über mich herfällt. Ich finde das jedoch als Verbesserung. Denn auf dne Aussenästen ist dieser Intervall ausreichend und im stärksten Bereich hast du jetzt dafür alle 3 min einen Zug und sonst ein maximal Intervall von 71/2 Intervall. Worauf ich jetzt nur gespannt bin, wo man jetzt dann wirklich den Intervall aufteilt. Ich weis jedoch jetzt schon, dass es Gruppierungen geben wird die auf alle Fälle die andere Variante wollen. Egal, wie sich die WL entscheiden.

und du glaubst auch sicher was du da schreibst. Wenn ich nix weiß würd ich nix sagen. Bis jetzt gab es in der HVZ ein 4 min Intervall. Und am Morgen wenn die Schüler unterwegs sind ist der Zug von Aspern bis Kagran voll. Es gibt ja fast keine Schulen von Aspern bis Kagran. Frag mich wie man die Leute bei einem 6 min Intervall wegbringen will. Bleiben sie halt stehen wenn die Bim voll ist. Von einer Verbesserung würd ich da kaum sprechen. Eine schwachsinnige Idee wie so viele. Wirklich überlegt hat sich das keiner, wobei einige Leute kommen schon drauf das es zu Problemen kommen könnte.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 26 neu
« Antwort #295 am: 07. Dezember 2012, 21:35:33 »
Bis jetzt gab es in der HVZ ein 4 min Intervall.
Jetzt gibt es das nur mehr, wenn ich richtig lese, in der Donaufelder Straße zwischen Floridsdorf und Baumanngasse (3-4 Minuten). Immerhin ist zumindest der Fahrplan so eingeteilt, dass die Züge von 25 und 26 das Intervall halbieren. In der Praxis - naja, warten wir mal ab ;) Aber ohne Grund hat man die Doppelhaltestellen nicht errichtet.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Inventar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 263
Re: Linie 26 neu
« Antwort #296 am: 07. Dezember 2012, 21:38:03 »
Bis jetzt gab es in der HVZ ein 4 min Intervall.
Jetzt gibt es das nur mehr, wenn ich richtig lese, in der Donaufelder Straße zwischen Floridsdorf und Baumanngasse (3-4 Minuten). Immerhin ist zumindest der Fahrplan so eingeteilt, dass die Züge von 25 und 26 das Intervall halbieren. In der Praxis - naja, warten wir mal ab ;) Aber ohne Grund hat man die Doppelhaltestellen nicht errichtet.

nur von Kagran bis Aspern nützt mir das nichts. Da wird das Intervall länger aber die Schulen nicht weniger.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 26 neu
« Antwort #297 am: 07. Dezember 2012, 21:42:15 »
nur von Kagran bis Aspern nützt mir das nichts. Da wird das Intervall länger aber die Schulen nicht weniger.
Man könnte bei Bedarf den 26er in der HVZ bis Aspern verlängern. Schauen wir uns mal an, wie es funktioniert. 6 Minuten ist natürlich nicht sehr super, über 5 Minuten würde ich heutzutage (Pendler sollen umsteigen, Parkpickerl, Benzinkosten, ...) in der HVZ mit keiner Linie mehr gehen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Inventar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 263
Re: Linie 26 neu
« Antwort #298 am: 07. Dezember 2012, 21:54:10 »
nur von Kagran bis Aspern nützt mir das nichts. Da wird das Intervall länger aber die Schulen nicht weniger.
Man könnte bei Bedarf den 26er in der HVZ bis Aspern verlängern. Schauen wir uns mal an, wie es funktioniert. 6 Minuten ist natürlich nicht sehr super, über 5 Minuten würde ich heutzutage (Pendler sollen umsteigen, Parkpickerl, Benzinkosten, ...) in der HVZ mit keiner Linie mehr gehen.

und auf der Donaufelder wird es mit dem "alle 3 min" ein Zug nicht funktionieren...kleines Beispiel - 25er fährt um 7:00 in Kag. durch - ist er um 7:04 bei der Vet.Med., bei einem 6 min Intervall der nächste um 7:10. wenn der 26er um 7:03 in Kag. abfährt, was ja 3 min Nach dem ersten 25er wäre ist er bestenfalls um 7:11 bei der Vet.Med. Was lernen wir daraus. Der 2te 25er überholt den 26er und ist dann bei der Vet.Med genau 1 min vor ihm. Also konvoi auf der Donaufelder. so leicht wid das mit einem 3 min Intervall auf der Donaufelder nicht werden wenn der eine 4 min und der andere 8 min Fahrzeit bis zur Vet.Med hat. Und da die 25er in der HVZ aus Aspern kaum pünktlich kommen werden ist alles nur am Papier super, in der Realität wahrscheinlich weniger.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 26 neu
« Antwort #299 am: 07. Dezember 2012, 22:07:54 »
Da bin ich ganz deiner Meinung! Es funktioniert eh nirgends, wo mehrere Linien einen Teil gemeinsam fahren, mit der Intervallhalbierung...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.