Ganz so blöd find ich das nicht. Man hat entweder die Infrastruktur in halber Anzahl oder kann trotzdem zwei Aufzüge einbauen und hat eine Redunanz. Außerdem wird nur eine Treppe benötigt.
Wenn man schlicht und ergreifend das Überschreiten der Gleise ermöglichen würde hätte man genauso eine Redundanz. Auf der Hochtrasse wird ja wohl auf Sicht gefahren werden.
Mit einem Euzerl Kreativität hätte man aus dem neuen 26er ein wirkliches Highlight machen können:
- Beschaffung von ZR-Fahrzeugen
- Errichtung einer S-Bahn-Station Gewerbepark Stadlau
Mit ersterem umgeht man das Kreuzen für den Linksverkehr und kann entlang der Strecke durch einfache Gleiswechsel platzsparende Wendemöglichkeiten errichten. Und die S-Bahn-Station würde bei Wieder-Einführung des regelmäßigen S-Bahnverkehrs über den Stammstrecken-Bypass weitere Fahrgastpotentiale wecken...
Ich nehm an, dass die neue "Expressbim" mit 15 km/h über die Gleiskreuzung eiern wird und dann weiter über die Straßenkreuzung schleicht, wenn sie nicht eh vorher schon vor Rot verreckt...
Die Kreativität verpulvert man beim neuen 26er wirklich damit, den Straßenbahn-Verkehr nach bestem Können zu verlangsamen...
