Es war ein Wunsch der Bezirksvorstehung des 21. und 22. Bezirks, die Linie 26 nach der Verlängerung zur Hausfeldstraße ausschließlich mit Niederflurzügen zu betreiben. Dies lässt sich trotz Zuteilung von weiteren 6 B (696 - 701) an den Sektor Nord nicht umsetzen. Ansonsten müssten von der Linie 31 Niederflurzüge abgezogen werden, was zu massiven Protesten der Behindertenverbände führen würde.
Aufgrund der aktuellen Sparmaßnahmen im Bereich der W.L. wie Streichung von Überstunden im Bereich der F52 und einer nicht bedarfsgerechten Beschaffungspolitik bei den ULF (Auslieferung von 40 A1 statt dringend benötigter B1) wird der Anteil der eingesetzten Niederflurzüge tendenziell stagnieren oder leicht zurückgehen. Die Reduzierung der Gleiserhaltung auf ein äußerst bescheidenes Niveau, was bereits an vielen Stellen zu spürbarer Beeinträchtigung des Fahrkomforts führt, führt außerdem zu verstärktem Verschleiß des mechanischen Teils der Niederflurzüge.
Der Ersatz von E2 + c5 anstelle von E1 + c4 auf der Linie 26 würde eher eine Reduktion der Reisegeschwindigkeit bringen, da die Abfertigungszeiten bei den E2 + c5 aufgrund der ausfahrbaren Trittstufen länger sind und die E1 und E2 über idente Motorisierung (2 x WD 785 mit 150 kW) verfügen.
LG nord22