Autor Thema: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße  (Gelesen 103216 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36800
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #180 am: 02. Juli 2024, 12:15:37 »
In der oberen Schottentorschleife scheinen Arbeiten anzustehen: Die Großflächenplatten wurden entfernt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #181 am: 04. Juli 2024, 11:11:11 »
Anbei die passenden Eindrücke vom Anfang der Woche:

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #182 am: 04. Juli 2024, 12:47:10 »
Wer ist da pensioniert worden, es gibt Asphalteindeckungen! Das ist ja genau so schlimm wie Rasengleis
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3045
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #183 am: 04. Juli 2024, 13:04:43 »
Wer ist da pensioniert worden, es gibt Asphalteindeckungen!
Der Unterschied zu dem auf der Klosterneuburger Straße ist jedoch, dass sich diese genau im Haltestellenbereich befinden, während der Rest die Großflächenplatten besitzen (Also genau Umgekehrt von dem, was in der Klosterneuburger Straße praktiziert wurde).
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Kálvin tér

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 539
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #184 am: 04. Juli 2024, 13:55:57 »
Anbei die passenden Eindrücke vom Anfang der Woche:
Danke für die aktuellen Fotos! Nur eine Frage: auf deiner letzten Bilderserie von Ende Juni sah es so aus, als wäre vor dem NIG ein Stück Altbestand liegen gelassen worden. Ist das wirklich so oder hat man den inzwischen entfernt? Auf den neuen Fotos sieht man es nicht, da der blaue Autokran dvor steht.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #185 am: 04. Juli 2024, 14:02:30 »
Anbei die passenden Eindrücke vom Anfang der Woche:
Danke für die aktuellen Fotos! Nur eine Frage: auf deiner letzten Bilderserie von Ende Juni sah es so aus, als wäre vor dem NIG ein Stück Altbestand liegen gelassen worden. Ist das wirklich so oder hat man den inzwischen entfernt? Auf den neuen Fotos sieht man es nicht, da der blaue Autokran dvor steht.

Gestern Nachmittag war er, was ich gesehen habe, weg.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Linie 60

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 69
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #186 am: 04. Juli 2024, 16:07:12 »
Der Unterschied zu dem auf der Klosterneuburger Straße ist jedoch, dass sich diese genau im Haltestellenbereich befinden, während der Rest die Großflächenplatten besitzen (Also genau Umgekehrt von dem, was in der Klosterneuburger Straße praktiziert wurde).
Das sind keine Großflächenplatten, sondern Ortbetonfelder...

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #187 am: 04. Juli 2024, 20:56:17 »
Der Unterschied zu dem auf der Klosterneuburger Straße ist jedoch, dass sich diese genau im Haltestellenbereich befinden, während der Rest die Großflächenplatten besitzen (Also genau Umgekehrt von dem, was in der Klosterneuburger Straße praktiziert wurde).
Das sind keine Großflächenplatten, sondern Ortbetonfelder...
Genau, zu erkennen an den schmalen Fugen und den Gummiprofilen zwischen Beton und Schiene. Und an den fehlenden Anschlagpunkten zum Heben der Platten.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Kálvin tér

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 539
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #188 am: 09. Juli 2024, 08:59:15 »
Ein paar Eindrücke von heute Vormittag:
Bild 1: bei der Station Landesgerichtsstrasse hat der Zusammenbau des Ubahnabgangs begonnen
Bild 2: das vorläufige Ende der Neubaustrecke der Straßenbahn auf Höhe Universitätsstrasse 11
Bild 3: neben der Hauptuni verschwinden die letzten Gleisreste
Bild 4: neben dem Landesgericht sprießt bereits der Pfosten einer „Haltestelle neu“

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14608
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #189 am: 09. Juli 2024, 09:33:24 »
@ Kálvin tér: danke für die Bildreportage. Ist dieses scheußliche Stahlgebilde Teil der künftigen U5 Station Frankhplatz?

nord22

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #190 am: 09. Juli 2024, 09:45:51 »
@ Kálvin tér: danke für die Bildreportage. Ist dieses scheußliche Stahlgebilde Teil der künftigen U5 Station Frankhplatz?
Ja, das wird der Abgang zur U5-Station.

Kálvin tér

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 539
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #191 am: 09. Juli 2024, 09:49:33 »
@ Kálvin tér: danke für die Bildreportage. Ist dieses scheußliche Stahlgebilde Teil der künftigen U5 Station Frankhplatz?

nord22
Ich fürchte, auf den Renderings sieht das so aus:
https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/verkehrsplanung/u-bahn/u2u5/images/u5-frankhplatz-gr.jpg

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #192 am: 09. Juli 2024, 10:44:23 »
Ein paar Eindrücke von heute Vormittag:
Bild 2: das vorläufige Ende der Neubaustrecke der Straßenbahn auf Höhe Universitätsstrasse 11
Ich freu  mich, dass dort die alte Haltestellentafel erhalten bleibt
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1045
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #193 am: 09. Juli 2024, 10:46:45 »
Ein paar Eindrücke von heute Vormittag:
Bild 2: das vorläufige Ende der Neubaustrecke der Straßenbahn auf Höhe Universitätsstrasse 11
Ich freu  mich, dass dort die alte Haltestellentafel erhalten bleibt

Ja, bis alles fertig ist. Dann wird dort wieder der Asphalt aufgerissen, um einen Pfosten aufzustellen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: 43/44: Endgültige Lage Universitätsstraße
« Antwort #194 am: 09. Juli 2024, 10:50:07 »
Ein paar Eindrücke von heute Vormittag:
Bild 2: das vorläufige Ende der Neubaustrecke der Straßenbahn auf Höhe Universitätsstrasse 11
Ich freu  mich, dass dort die alte Haltestellentafel erhalten bleibt

Ja, bis alles fertig ist. Dann wird dort wieder der Asphalt aufgerissen, um einen Pfosten aufzustellen.

Weil dort schon alles fertig ist. Wen stört in diesem Bauzustand der Haltestellenständer. Ot werden solche Objekte auch stehen gelassen, damit die Bauarbeiter optische Anhaltspunkte haben.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen