Autor Thema: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke  (Gelesen 22369 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Pat1305

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 328
03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
« am: 11. März 2024, 18:49:31 »
Zitat
Im Sommer wird die Augartenbrücke generalsaniert. In diesem Zeitraum erneuern die Wiener Linien die Straßenbahngleise auf der Brücke.
Dauer der Einschränkung: 3. Juni bis inklusive 1. September 2024
Einschränkung:
Während die Brücke gesperrt ist, kann die Linie 31 zwischen Wallensteinstraße und Schottenring nicht fahren. Sie fährt ab Wallensteinstraße umgeleitet über die Strecke der Linien 5 und D zur Haltestelle Augasse.
Fahrplan | Info WL

Monorail

  • Gast
Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
« Antwort #1 am: 11. März 2024, 19:07:45 »
Zeigt einmal mehr die Vorteile einer Verbindungsstrecke in der Oberen Augartenstraße zur Taborstraße runter.

65

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
  • dokumentiere Störungen
Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
« Antwort #2 am: 22. Mai 2024, 13:27:48 »
Zitat
Sanierung Augartenbrücke

Wegen der Sanierung der Augartenbrücke kommt es zu einer Kurzführung der Linie 31.

Zeitraum:

Ab 03. Juni 2024 bis inklusive 01. September 2024.

Maßnahmen:

Die Linie 31 fährt nur zwischen Stammersdorf und Klosterneuburger Straße, Wallensteinstraße. Ab dort werden die Züge über die Strecke der Linie 33 zur Augasse umgeleitet.

Streckenführung ab Klosterneuburger Straße, Wallensteinstraße:
Wallensteinstraße - Friedensbrücke - Alserbachstraße - Julius-Tandler-Platz - Althanstraße - Augasse
Es werden die Haltestellen der Linien D, 5 und 33 eingehalten.

Ersatz:
Bei der Haltestelle Friedensbrücke können Sie ersatzweise auf die Linie U4 ausweichen.
Mit der Autobuslinie 5B gelangen Sie zum Gaußplatz, zur Oberen Augartenstraße sowie bei der Haltestelle Taborstraße zur U2.

Hinweis:
Züge der Linien 1 und 2 von und zum Betriebsbahnhof Brigittenau (Wexstraße) werden über die Taborstraße (Linie 2) umgeleitet.


coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6850
Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
« Antwort #3 am: 22. Mai 2024, 13:58:11 »
Zitat
Sanierung Augartenbrücke

Wegen der Sanierung der Augartenbrücke kommt es zu einer Kurzführung der Linie 31.

Zeitraum:

Ab 03. Juni 2024 bis inklusive 01. September 2024.

Maßnahmen:

Die Linie 31 fährt nur zwischen Stammersdorf und Klosterneuburger Straße, Wallensteinstraße. Ab dort werden die Züge über die Strecke der Linie 33 zur Augasse umgeleitet.

Streckenführung ab Klosterneuburger Straße, Wallensteinstraße:
Wallensteinstraße - Friedensbrücke - Alserbachstraße - Julius-Tandler-Platz - Althanstraße - Augasse
Es werden die Haltestellen der Linien D, 5 und 33 eingehalten.

Ersatz:
Bei der Haltestelle Friedensbrücke können Sie ersatzweise auf die Linie U4 ausweichen.
Mit der Autobuslinie 5B gelangen Sie zum Gaußplatz, zur Oberen Augartenstraße sowie bei der Haltestelle Taborstraße zur U2.

Hinweis:
Züge der Linien 1 und 2 von und zum Betriebsbahnhof Brigittenau (Wexstraße) werden über die Taborstraße (Linie 2) umgeleitet.


Den Bogen bei der Klosterneuburger Straße gibts zwar ewig, aber sehr oft fahren bzw. fuhren da nie Straßenbahnen. In den Jahren, wo ich dort in der Nähe gewohnt habe, war das eine absolute Seltenheit. So hat auch die Rille der Kurve immer ausgesehen.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Monorail

  • Gast
Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
« Antwort #4 am: 22. Mai 2024, 17:38:48 »
Somit werden über den gesamten Sommer wieviele Bimlinien eingestellt, kurzgeführt oder umgeleitet? 1, 31, 33, 43, 44, 62 und WLB fallen mir auf die Schnelle ein. (Und natürlich der verstümmelte 6er, aber das ist eine eigene Geschichte.)

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1345
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
« Antwort #5 am: 22. Mai 2024, 17:44:35 »
Somit werden über den gesamten Sommer wieviele Bimlinien eingestellt, kurzgeführt oder umgeleitet? 1, 31, 33, 43, 44, 62 und WLB fallen mir auf die Schnelle ein. (Und natürlich der verstümmelte 6er, aber das ist eine eigene Geschichte.)
Teilweise 2 und O (Eigentlich ist das gut, weil endlich was weitergeht.
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 709
Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
« Antwort #6 am: 22. Mai 2024, 17:45:47 »
Somit werden über den gesamten Sommer wieviele Bimlinien eingestellt, kurzgeführt oder umgeleitet? 1, 31, 33, 43, 44, 62 und WLB fallen mir auf die Schnelle ein. (Und natürlich der verstümmelte 6er, aber das ist eine eigene Geschichte.)
Teilweise 2 und O (Eigentlich ist das gut, weil endlich was weitergeht.
Sowie 26.

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2445
Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
« Antwort #7 am: 22. Mai 2024, 18:06:37 »

Den Bogen bei der Klosterneuburger Straße gibts zwar ewig, aber sehr oft fahren bzw. fuhren da nie Straßenbahnen. In den Jahren, wo ich dort in der Nähe gewohnt habe, war das eine absolute Seltenheit. So hat auch die Rille der Kurve immer ausgesehen.

Der wurde doch vor gar nicht so langer zusammen mit der ganzen Kreuzung Zeit komplett erneuert.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8998
Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
« Antwort #8 am: 22. Mai 2024, 20:07:09 »

Den Bogen bei der Klosterneuburger Straße gibts zwar ewig, aber sehr oft fahren bzw. fuhren da nie Straßenbahnen. In den Jahren, wo ich dort in der Nähe gewohnt habe, war das eine absolute Seltenheit. So hat auch die Rille der Kurve immer ausgesehen.

Der wurde doch vor gar nicht so langer zusammen mit der ganzen Kreuzung Zeit komplett erneuert.
Ab und zu wird der 31er zum Wallensteinplatz über besagten Gleisbogen kurzgeführt. Beim Tramwaytag 2022 haben die Oldtimer ihn benützt.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3322
Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
« Antwort #9 am: 22. Mai 2024, 20:15:18 »

Den Bogen bei der Klosterneuburger Straße gibts zwar ewig, aber sehr oft fahren bzw. fuhren da nie Straßenbahnen. In den Jahren, wo ich dort in der Nähe gewohnt habe, war das eine absolute Seltenheit. So hat auch die Rille der Kurve immer ausgesehen.

Der wurde doch vor gar nicht so langer zusammen mit der ganzen Kreuzung Zeit komplett erneuert.
Ab und zu wird der 31er zum Wallensteinplatz über besagten Gleisbogen kurzgeführt. Beim Tramwaytag 2022 haben die Oldtimer ihn benützt.
Ich nehme mal an, dass @coolharry den Gleisbogen Richtung Friedensbrücke und nicht den Richtung Wallensteinplatz meint, denn der Gleisbogen Richtung Friedensbrücke wird, im Gegensatz zu dem Richtung Wallensteinplatz, so gut wie nie verwendet.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

99A

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 45
Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
« Antwort #10 am: 22. Mai 2024, 20:23:09 »

Den Bogen bei der Klosterneuburger Straße gibts zwar ewig, aber sehr oft fahren bzw. fuhren da nie Straßenbahnen. In den Jahren, wo ich dort in der Nähe gewohnt habe, war das eine absolute Seltenheit. So hat auch die Rille der Kurve immer ausgesehen.

Der wurde doch vor gar nicht so langer zusammen mit der ganzen Kreuzung Zeit komplett erneuert.
Ab und zu wird der 31er zum Wallensteinplatz über besagten Gleisbogen kurzgeführt. Beim Tramwaytag 2022 haben die Oldtimer ihn benützt.
Ich nehme mal an, dass @coolharry den Gleisbogen Richtung Friedensbrücke und nicht den Richtung Wallensteinplatz meint, denn der Gleisbogen Richtung Friedensbrücke wird, im Gegensatz zu dem Richtung Wallensteinplatz, so gut wie nie verwendet.
Er wurde letztens, als der 31er wegen eines defekten Zuges in der Schleife beim Schottenring zur Augasse umgeleitet wurde, verwendet.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8998
Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
« Antwort #11 am: 22. Mai 2024, 20:48:07 »
Ich nehme mal an, dass @coolharry den Gleisbogen Richtung Friedensbrücke und nicht den Richtung Wallensteinplatz meint, denn der Gleisbogen Richtung Friedensbrücke wird, im Gegensatz zu dem Richtung Wallensteinplatz, so gut wie nie verwendet.
Stimmt, ein Denkfehler von mir. Der Rechtsbogen von der Klosterneuburger Straße Richtung Friedensbrücke wird kaum verwendet. Gleiches gilt für den Linksbogen von der Wallensteinstraße in die Klosterneuburger Straße. Der hat ja auch nur eine Handweiche.

sg2001

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
« Antwort #12 am: 22. Mai 2024, 23:51:12 »
...die 580 m Gleis zur Taborstraße hätte man gut als Ausweichroute brauchen können...

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8998
Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
« Antwort #13 am: 23. Mai 2024, 00:16:44 »
...die 580 m Gleis zur Taborstraße hätte man gut als Ausweichroute brauchen können...
Nicht nur als Ausweichroute wäre die Strecke sinnvoll. Immerhin lenkt man den 31er zur Augasse ab und lässt ihn nicht beim Wallensteinplatz verenden.

65

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
  • dokumentiere Störungen
Re: 03.06. - 01.09.2024: Sanierung Augartenbrücke
« Antwort #14 am: 23. Mai 2024, 07:38:24 »
Ich bin positiv überrascht, dass der 31er zur Augasse fährt und nicht zum Wallensteinplatz kurzgeführt wird. So gewährleistet man den Fahrgästen einen direkten Anschluss zur U4 und somit weiter zum Schottenring.