Autor Thema: 21.10. - 08.11.2024: Gleisbau Schlickplatz  (Gelesen 20893 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 21.10. - 08.11.2024: Gleisbau Schlickplatz
« Antwort #45 am: 22. Oktober 2024, 18:55:37 »
Warum um Himmels Willen kann man den 71er nicht einfach bis Schwedenplatz führen (wenn die Schottenring-Schleife ja angeblich schon am Übergehen ist)?  :bh:

Ich habe mir die Situation am Schottenring heute nachmittag einige Zeit lang angesehen: Offenbar kam jeder D-Wagen so ca. 2 Minuten zu früh am Schottenring an, das Schleifengleis war daher noch besetzt, und er musste am Streckengleis warten. Konsequenz für den folgenden 1er: er musste sich hinter dem D-Wagen anstellen, aber außerhalb der Haltestelle, und konnte daher auch die Türen nicht freigeben. Natürlich kann das ein vorübergehender Effekt gewesen sein, aber eine weitere Linie hätte es dort wirklich nicht gebraucht.

Man hätte die Fahrpläne bloß so einrichten müssen, dass es in der Schleife Schottenring keine Stehzeit gibt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4808

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 447
  • Präferierte Typen E1/E2/4020
Re: 21.10. - 08.11.2024: Gleisbau Schlickplatz
« Antwort #46 am: 23. Oktober 2024, 19:57:22 »
Ich finde immer noch keinen Fahrplan des geteilten D-Wagens bei den Wiener Linien! :-X
Liebe Grüße, 4808
Carpe diem!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9007
Re: 21.10. - 08.11.2024: Gleisbau Schlickplatz
« Antwort #47 am: 23. Oktober 2024, 20:41:26 »
Ich finde immer noch keinen Fahrplan des geteilten D-Wagens bei den Wiener Linien! :-X
Das ist auch eine absolute Unart, die schon zur Gewohnheit wurde! :down:

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: 21.10. - 08.11.2024: Gleisbau Schlickplatz
« Antwort #48 am: 24. Oktober 2024, 11:25:17 »
Es wird auch im 1er bei der Börse fröhlich der D Richtung Nußdorf als Umsteigehinweis angesagt.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Mike60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 361
Re: 21.10. - 08.11.2024: Gleisbau Schlickplatz
« Antwort #49 am: 24. Oktober 2024, 21:06:35 »
Ich finde immer noch keinen Fahrplan des geteilten D-Wagens bei den Wiener Linien! :-X
https://www.wienerlinien.at/fahrplaene#10923438

Nach Rücksprache mit Kundendienst sind die Fahrpläne von beiden D Wagen jetzt online

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6030
Re: 21.10. - 08.11.2024: Gleisbau Schlickplatz
« Antwort #50 am: 25. Oktober 2024, 16:07:54 »
Ein wenig hat sich gestern an der Baustelle bewegt, heute konnte ich niemanden antreffen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: 21.10. - 08.11.2024: Gleisbau Schlickplatz
« Antwort #51 am: 25. Oktober 2024, 16:22:29 »
Ein wenig hat sich gestern an der Baustelle bewegt, heute konnte ich niemanden antreffen!

Ich würde sagen, dass die Bauarbeiter schon im verdienstne Wochenende sind. Und eventuell müssen sie auch eine Pause einlgen, damit die Betonfelder richtig aushärten können.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6030
Re: 21.10. - 08.11.2024: Gleisbau Schlickplatz
« Antwort #52 am: 25. Oktober 2024, 16:34:05 »
Ein wenig hat sich gestern an der Baustelle bewegt, heute konnte ich niemanden antreffen!

Ich würde sagen, dass die Bauarbeiter schon im verdienstne Wochenende sind. Und eventuell müssen sie auch eine Pause einlgen, damit die Betonfelder richtig aushärten können.
Freitag sind oft keine Arbeiter anzutreffen, viele arbeiten nur 4 Tage; so vermutlich auch hier!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6030
Re: 21.10. - 08.11.2024: Gleisbau Schlickplatz
« Antwort #53 am: 28. Oktober 2024, 16:46:50 »
Update von heute Montag den 28.10 2024 vom Schlickplatz.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6030
Re: 21.10. - 08.11.2024: Gleisbau Schlickplatz
« Antwort #54 am: 01. November 2024, 17:02:43 »
Update vom 1.November 2024. Die Schienen am Schlickplatz liegen und sind auch schon verschweißt. Ob es doch schon früher losgeht?

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2304
  • The Streetcar strikes back!
Re: 21.10. - 08.11.2024: Gleisbau Schlickplatz
« Antwort #55 am: 01. November 2024, 17:14:40 »
Update vom 1.November 2024.

Heißt das, die haben heute (Allerheiligen) gearbeitet?  :o
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3143
Re: 21.10. - 08.11.2024: Gleisbau Schlickplatz
« Antwort #56 am: 01. November 2024, 17:53:19 »
Update vom 1.November 2024.

Heißt das, die haben heute (Allerheiligen) gearbeitet?  :o

Betriebsaufnahme mit 4.11. wäre U4-technisch natürlich schon sinnvoll...

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6030
Re: 21.10. - 08.11.2024: Gleisbau Schlickplatz
« Antwort #57 am: 01. November 2024, 18:27:50 »
Update vom 1.November 2024.


Heißt das, die haben heute (Allerheiligen) gearbeitet?  :o
Ja, wie man an den Bildern erkennen kann.

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
    • pTn public transport net
Re: 21.10. - 08.11.2024: Gleisbau Schlickplatz
« Antwort #58 am: 07. November 2024, 20:00:58 »
Ein paar Bilder vom Umleitungsverkehr: https://public-transport.net/tram/Wien2024/D_geteilt/

D am Schottenring
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Alserbachstraße
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Wallensteinplatz
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 538
Re: 21.10. - 08.11.2024: Gleisbau Schlickplatz
« Antwort #59 am: 08. November 2024, 09:54:41 »
Update vom 1.November 2024.

Heißt das, die haben heute (Allerheiligen) gearbeitet?  :o


Betriebsaufnahme mit 4.11. wäre U4-technisch natürlich schon sinnvoll...

Das war ein frommer Wunsch, der aber - zumindest bis gestern . nicht in Erfüllung gegangen ist. Das Motto der Wr. Linien scheint ja zu sein, wo täten wir denn da hinkommen, wenn wir früher fertigwerden, kommt gar nicht in Frage ....