Autor Thema: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße  (Gelesen 111258 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #555 am: 11. Dezember 2024, 17:14:47 »

Wenn der Fahrstreifen zwischen Johann-Strauß-Gasse und Schönburgstr. zugestaut ist (häufig!), aus der Lambrechtgasse jemand links auf die Wieden abbiegt, verstellt er die Gleise und die Straßenbahn verpasst die komplette Phase, da die Autos ja jetzt auf die Straßenbahn warten müssen, und nicht umgekehrt
Dann wird man dort wohl ein Linksabbiegeverbot machen müssen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1045
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #556 am: 11. Dezember 2024, 17:17:48 »

Wenn der Fahrstreifen zwischen Johann-Strauß-Gasse und Schönburgstr. zugestaut ist (häufig!), aus der Lambrechtgasse jemand links auf die Wieden abbiegt, verstellt er die Gleise und die Straßenbahn verpasst die komplette Phase, da die Autos ja jetzt auf die Straßenbahn warten müssen, und nicht umgekehrt
Dann wird man dort wohl ein Linksabbiegeverbot machen müssen.

Oder die Ampelschaltungen im Verlauf der Wiedner Hauptstraße so ändern, dass zwischen den beiden Ampeln erst gar nicht so viele Autos zum Stehen kommen.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 971
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #557 am: 11. Dezember 2024, 20:58:54 »
Der Bogen Treitlstraße ist soweit fertig:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


Im Bereich des alten Bogens gibt es jetzt eine neue Grünfläche mit 2 neuen Bäumen:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


Seltsam nur, dass im verlegten Rollrasen mit Markierspray eine ovale Fläche angezeichnet wurde ...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


... wo dann vermutlich diese Gräser noch eingesetzt werden und der Rollrasen wieder wegkommt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


Irgendwann hat man es wohl gemerkt, dass man zu viel Rollrasen bestellt hat.  :-X

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


Schauen wir zur Paulanergasse, gibt es noch immer keine Bodenmarkierungen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


Zum Glück gibt es jetzt dieses selbstgemachte Infoschild, das Autofahrer davon abhalten soll, auf der Gleislage weiterzufahren, ...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


... was leider Gottes nicht sonderlich gut funktionieren dürfte.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


Auch die Schleifmühlgasse ist lange noch nicht fertig:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


Am Irene-Harand-Platz wurden neue Bäume gepflanzt. Auch hier wieder gut zu sehen, dass bei der Gestaltung einfach nicht nachgedacht wird. Die Bäume werden auch in 10 oder 20 Jahren keinem einzigen Menschen dort Schatten spenden, die Grünfläche ist nicht begehbar und es gibt keine Sitzgelegenheiten.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #558 am: 11. Dezember 2024, 21:39:48 »
... wo dann vermutlich diese Gräser noch eingesetzt werden und der Rollrasen wieder wegkommt.

Wie gegenüber, das passt wenigsten gut. Ansonsten ist das Personal auch bei Gärtnereien ein Problem, die ruinieren auch viel - zB werden ständig Bäume im Bodenbereich durch Rasentrimmer beschädigt oder Büsche so weit runter geschnitten, dass sie sich kaum mehr erfangen (zB Millergasse).

Zum Glück gibt es jetzt dieses selbstgemachte Infoschild, das Autofahrer davon abhalten soll, auf der Gleislage weiterzufahren, ...

Und nirgendwo war in den letzten Wochen ein aufstellbarer Baustellen-Gebotspfeil zu finden?

Auch die Schleifmühlgasse ist lange noch nicht fertig:

Boah, an diesem mickrigen Radwegteil muss man echt in fünf Etappen rumbasteln?

Am Irene-Harand-Platz wurden neue Bäume gepflanzt. Auch hier wieder gut zu sehen, dass bei der Gestaltung einfach nicht nachgedacht wird. Die Bäume werden auch in 10 oder 20 Jahren keinem einzigen Menschen dort Schatten spenden, die Grünfläche ist nicht begehbar und es gibt keine Sitzgelegenheiten.

Prinzipiell ist natürlich jeder Baum gut, auch wenn man nicht drunter sitzen kann. Aber du hast natürlich recht, die Architekten haben tatsächlich wenig Ahnung von Urbanismus. Bei mir um die Ecke ist der Burggassenanger - da stehen Bäume mitten am Platz, aber zur Straße hin, wo gerne fünf in Reihe Platz gehabt hätten sind nur zwei. Der Platz ist natürlich netter als vorher, aber nicht funktionell.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2399
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #559 am: 11. Dezember 2024, 21:56:45 »
Schauen wir zur Paulanergasse, gibt es noch immer keine Bodenmarkierungen.
Bild
Das ist halt ein Nachteil des Asphaltoberbaus. Denn beim Beton erkennt man auch ohne Bodenmarkierungen, wo sich die Straßenbahntrasse befindet.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 534
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #560 am: 11. Dezember 2024, 22:31:44 »
https://f59.at/stoerungen/detail.php?id=bms_202412110033

Aktuell blockiert ein schadhafter LKW den Bimbetrieb.

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
    • pTn public transport net
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #561 am: 30. Dezember 2024, 07:15:57 »
Nun, gerade noch im Jahr 24, die Bilder des Umleitungsverkehrs online: https://tinyurl.com/WiednerH

auf der Rampe
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

1er beim Quartier Belvedere
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

papayayoghurt

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 90
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #562 am: 30. Dezember 2024, 15:47:36 »
Nächstes Jahr finden ja diverse Gleisbauarbeiten am Ring statt (gibt es dazu schon einen eigenen Thread?) - besteht die Möglichkeit (oder vielleicht sogar der fixe Plan), dass die kaputte Weiche (und damit 10er LA) in der Akademiestraße ausgetauscht wird? Oder wird das gesondert (oder gar nicht  ::)) gelöst?

Das.emm

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 71
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #563 am: 09. Januar 2025, 13:22:37 »
Mehrere Beobachtungen zum aktuellen Stand:

Die zweizeiligen Anzeigen bei den Stationen, die auch dreizeilig verwendet werden könnten und angesichts dreier verkehrenden Linien auch sollten, sind immer noch zweizeilig.

Die LA in der Akademiestraße wurde zumindest vorgestern beim Lokalaugenschein mit voller Kraft durchfahren, wodurch der 1er die Ampel zum Einfahren auf den Ring mühelos geschafft hat.

Diese zwei S-förmigen Verschwenkungen zwischen Kärntner Straße und Treitlstraße, an die die neue, flachere Verschwenkung zum TU-Freihaus anschließt, begrenzen Fahrgeschwindigkeit und Fahrkomfort, wie erwartet. Nachdem der Zufluss aus der Wiedner Hauptstraße durch die einspurige Verkehrsführung drastisch begrenzt wurde, wäre es sinnvoll und angebracht, das Gleis in diesem Bereich wieder geradezuziehen.

Die neuen Fußgängerübergänge und Radwege, zumindest im Bereich Paulanergasse, verharren in einem Limbo-Zustand: Einerseits voll mit Bodenmarkierungen und Schildern für die benützenden Verkehrsteilnehmer kenntlich gemacht, die Schilder hingegen noch mit kleinen Klebestreifen ausge-ickst. Was gilt dort jetzt? Keiner weiß es, aber alle tun so, als wären die Schilder schon gültig. Die ehemalige Baustelle macht ansonsten einen fertigen Eindruck. Will man so eine zweite Eröffnungsfeier herausschlagen oder wartet man darauf, dass sich die Klebestreifen schon irgendwann den Elementen beugen und von alleine zu Boden fallen?

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 971
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #564 am: 10. Januar 2025, 11:02:35 »
Die LA in der Akademiestraße wurde zumindest vorgestern beim Lokalaugenschein mit voller Kraft durchfahren, wodurch der 1er die Ampel zum Einfahren auf den Ring mühelos geschafft hat.
Ist sicher fahrerabhängig. Die meisten halten sich an die Langsamfahrstelle und verpassen somit die Ampel am Ring.

Die neuen Fußgängerübergänge und Radwege, zumindest im Bereich Paulanergasse, verharren in einem Limbo-Zustand: Einerseits voll mit Bodenmarkierungen und Schildern für die benützenden Verkehrsteilnehmer kenntlich gemacht, die Schilder hingegen noch mit kleinen Klebestreifen ausge-ickst. Was gilt dort jetzt? Keiner weiß es, aber alle tun so, als wären die Schilder schon gültig. Die ehemalige Baustelle macht ansonsten einen fertigen Eindruck. Will man so eine zweite Eröffnungsfeier herausschlagen oder wartet man darauf, dass sich die Klebestreifen schon irgendwann den Elementen beugen und von alleine zu Boden fallen?
Der Bereich Paulanergasse ist grundsätzlich unfassbar schlecht ausgeführt. Ein einziger Pfusch, besonders bei der Radinfrastruktur.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36800
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #565 am: 10. Januar 2025, 11:14:30 »
Der Bereich Paulanergasse ist grundsätzlich unfassbar schlecht ausgeführt. Ein einziger Pfusch, besonders bei der Radinfrastruktur.

Schaut aus, als musste man eiligst fertig werden, um die Baustelleneinrichtungen vor der Adventzeit Weihnachtseinkaufszeit entfernen zu können. Ich denke, da wird noch nachgebessert werden. Auch die UVLSA bei dieser Kreuzung ist schlecht programmiert: Bei halbwegs normaler Annäherungsgeschwindigkeit kommt das Kontrollsignal viel zu spät, sodass (nach der Vorschrift) ein unnötiges Abbremsen erforderlich wird. (Zudem sind die Fahrzeiten zu lang, bei pünktlicher Einfahrt in die Wiedner Hauptstraße von der Kärntner Straße her hat der Zug bereits in der Ustrab schon ca. zwei Minuten Verfrühung ...).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 971
Re: 02.04. - November 2024: Umgestaltung Wiedner Hauptstraße
« Antwort #566 am: 02. April 2025, 16:56:25 »
Mittlerweile ist ja wieder einiges an Zeit vergangen, hier ein kleines Update zur Umgestaltung:

Fast ein Jahr hat man umgebaut (wobei diverse unterirdische Leitungen ja schon 2023 getauscht wurden), teilweise schauts schlimmer aus als vorher:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


Der Resselgasse hat man stadtauswärts neue Bahnsteigkanten verpasst, letzte Woche wurde die Haltestelle wieder komplett aufgerissen. Bin überfragt, was genau gemacht wurde...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


Das Grüngleis hat im November sogar besser ausgesehen. Bin gespannt, ob man da nachbessert.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


Wohingegen das Schottergleis ein paar Meter weiter stadtauswärts prächtig gedeiht...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


Die Ampeln/Signale sind mittlerweile recht gut geschalten und die Straßenbahn wird großteils bevorrangt. Einzig die Situation bei der Resselgasse ist nicht wirklich optimal, stadteinwärts steht man da recht lange.