Autor Thema: Gleisbaustellen 2025  (Gelesen 35600 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

oepnvlover

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 224
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #75 am: 02. August 2025, 18:31:18 »
Was wird während der 2-wöchigen Streckensperre Börse <-> Volkstheater alles gemacht? Derzeit wird die Weiche Rathausplatz#Universitätsring getauscht. Ich gehe mal davon aus, dass die Langsamfahrstellen beim Schottentor (10er und 15er) unberührt bleiben?
Das würde ich auch gerne wissen. Versteh nämlich nicht wie es sein kann, dass der 1 ab 10.08 wieder normal fährt, der 2er am Ring auch normal fährt, aber der D noch bis 31.08 umgeleitet wird. Es gibt ja keinen Streckenabschnitt wo der D alleine fährt, wenn dieser seine normale Strecke fährt. Daher was wird jetzt gemacht, das eben der 1 und 2 normal fahren können, der D aber nicht

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1171
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #76 am: 02. August 2025, 18:34:44 »
Was wird während der 2-wöchigen Streckensperre Börse <-> Volkstheater alles gemacht? Derzeit wird die Weiche Rathausplatz#Universitätsring getauscht. Ich gehe mal davon aus, dass die Langsamfahrstellen beim Schottentor (10er und 15er) unberührt bleiben?
Das würde ich auch gerne wissen. Versteh nämlich nicht wie es sein kann, dass der 1 ab 10.08 wieder normal fährt, der 2er am Ring auch normal fährt, aber der D noch bis 31.08 umgeleitet wird. Es gibt ja keinen Streckenabschnitt wo der D alleine fährt, wenn dieser seine normale Strecke fährt. Daher was wird jetzt gemacht, das eben der 1 und 2 normal fahren können, der D aber nicht
Der ist für die U4! Ob es ihn aber wirklich umgeleitet braucht? Man hätte einfach den E4 bis Karlsplatz verlängern sollen.
Solange die Type E2 noch fährt!

oepnvlover

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 224
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #77 am: 02. August 2025, 18:39:35 »
Was wird während der 2-wöchigen Streckensperre Börse <-> Volkstheater alles gemacht? Derzeit wird die Weiche Rathausplatz#Universitätsring getauscht. Ich gehe mal davon aus, dass die Langsamfahrstellen beim Schottentor (10er und 15er) unberührt bleiben?
Das würde ich auch gerne wissen. Versteh nämlich nicht wie es sein kann, dass der 1 ab 10.08 wieder normal fährt, der 2er am Ring auch normal fährt, aber der D noch bis 31.08 umgeleitet wird. Es gibt ja keinen Streckenabschnitt wo der D alleine fährt, wenn dieser seine normale Strecke fährt. Daher was wird jetzt gemacht, das eben der 1 und 2 normal fahren können, der D aber nicht
Der ist für die U4! Ob es ihn aber wirklich umgeleitet braucht? Man hätte einfach den E4 bis Karlsplatz verlängern sollen.
Dachte E4 ist der U4 Ersatz. Ich mein die ganze Sache mit zwei Linien von Nußdorf zum Schottenring finde ich sowieso völlig unnötig. Ein Dichters Intervall am D mit jedem zweiten Kurs zum Schottenring und jeden zweiten Kurs über Schottentor zur Absberggasse hätte es ja auch getan finde ich.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15819
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #78 am: 02. August 2025, 19:02:22 »
Was wird während der 2-wöchigen Streckensperre Börse <-> Volkstheater alles gemacht? Derzeit wird die Weiche Rathausplatz#Universitätsring getauscht. Ich gehe mal davon aus, dass die Langsamfahrstellen beim Schottentor (10er und 15er) unberührt bleiben?
Das würde ich auch gerne wissen. Versteh nämlich nicht wie es sein kann, dass der 1 ab 10.08 wieder normal fährt, der 2er am Ring auch normal fährt, aber der D noch bis 31.08 umgeleitet wird. Es gibt ja keinen Streckenabschnitt wo der D alleine fährt, wenn dieser seine normale Strecke fährt. Daher was wird jetzt gemacht, das eben der 1 und 2 normal fahren können, der D aber nicht
Der ist für die U4! Ob es ihn aber wirklich umgeleitet braucht? Man hätte einfach den E4 bis Karlsplatz verlängern sollen.
Dachte E4 ist der U4 Ersatz. Ich mein die ganze Sache mit zwei Linien von Nußdorf zum Schottenring finde ich sowieso völlig unnötig. Ein Dichters Intervall am D mit jedem zweiten Kurs zum Schottenring und jeden zweiten Kurs über Schottentor zur Absberggasse hätte es ja auch getan finde ich.

Da die Linie D jedoch auch von vielen Tourtisten verwendet wird, ist es mMn sinnvoller dass ALLE Züge entweder über Schottentor oder über Schwedenplatz fahren. Ein Mischbetrieb wäre für mich eine zu große Verwirrung. Überhaupt dann, wenn beide Linien mit dem gleichen Liniensignal fahren.

Und ob die Linie E4 den Fahrgastansturm schaffen würde, bezweifle ich. Daher  finde ich es nicht schlecht, dass die Linie D bis zur Betriebsaufnahme der Linie U4 weiterhin über Kai fährt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 756
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #79 am: 02. August 2025, 19:15:47 »
Alle wichtigen Umsteigrelationen (U1, U2, U3) bietet der D-Wagen auch auf seiner normalen Route, zusätzlich die Linien von der Bellaria und der Oper. Wenn jemand zum 31er will, muss er eben einen E4 nehmen, und wer zum 74A will, muss halt noch einmal umsteigen. (Das muss er aber auch, wenn er einen E4 erwischt.)

Die D-Umleitung nur wegen der U4 ist kontraproduktiv.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

JakobElias

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 34
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #80 am: 02. August 2025, 19:23:53 »
Also ich finde es nicht schlecht, weil man dann nicht nachdenken muss ob man E4 oder D nehmen muss wenn man zum Schottenring will oder von dort Richtung Heiligenstadt. Und wenn ich zum Beispiel von Mitte in den 9. möchte, kann ich vom Schottenring ziemlich schnell weiter, da ich zwei statt einer Linie zur Verfügung habe.

37er-Wagen

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 170
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #81 am: 12. August 2025, 14:01:25 »
Bin gestern dort vorbeigekommen, gleistechnisch schaut das schon ziemlich fertig aus. Man hat aber nicht nur die Weichen erneuert, sondern auch 2 Schlenkerer eingebaut: in Höhe der Unterführung schwenkt das Gleis nach rechts, um dann knapp vor der Kreuzung wieder nach links zu schwenken.
Vermutlich soll der Radweg nunmehr statt links an dem Bauwerk rechts daran vorbeiführen.
https://www.google.at/maps/@48.2313168,16.3531064,3a,75y,29.89h,82.79t/data=!3m7!1e1!3m5!1sgjt0D358ZYtYVp6KeikLfA!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D7.209999999999994%26panoid%3Dgjt0D358ZYtYVp6KeikLfA%26yaw%3D29.89!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDcxNS4xIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

Darf ich da anschließen, ich bin da vor meinem Urlaub vorbeigekommen und hab mir die Frage gestellt, was das soll - außer, dass sie die "alte" Haltestelleninsel vom 8er mit diesem "Schlenkerer" vernichtet haben (Station wurde hinauf verlegt Richtung U6 Nußdorfer Straße), nahe der Autobushaltestelle mit den neuen Haltestellenkantensteinen. Aber meiner Meinung nach ist da nicht genug Platz für einen Radweg, außer man will unbedingt gefährliche Situationen einbauen...

ohne Ahnung zu haben, was kommt, schaut das verdammt sinnlos aus oder wie justament, um den Platz des alten Haltestellenkaps zu belegen...

Nachsatz: überall stellen sie diese Prestige-Stelen als Haltestellentafeln auf, aber bei dieser Neuerrichtung stellen sie schon den alten Haltestellenlöffel hin... sehr konsequent.

Die Autofahrer wirds freuen, durch Wegfall der alten Haltestelleninsel ist auch das dort montiert gewesene Rotlichtradar weg...
Mit freundlichen Grüßen
37er-Wagen

PRO Wiederherstellung Linie 8 !!

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3178
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #82 am: 13. August 2025, 18:24:24 »
Wenn die Hecke dort wegkommt sollte genug Platz für einen Radweg dort sein. Nicht sehr großzügig, aber besser als dass alle Fußgänger am Radweg gehen so wie derzeit. Vielleicht kommt aber auch ein Gehweg hin, wir werden es bald sehen...

37er-Wagen

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 170
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #83 am: 14. August 2025, 12:34:50 »
und was genau sollte die Fußgänger bei dieser Neuanlage daran hindern, dort zu gehen? Da müsste eher der gesamte Bereich dort umgestaltet werden, der ja mit Verschwenkung und gepflastertem Bereich für einen Schanigarten gedacht war, der nie länger als 2 Jahre dort vorhanden war und dann nie wieder gekommen ist (bzw. auch das ehemalige Lager vom Bastlergeschäft nie in einen verglasten Bogen umgewandelt wurde).

in diesem Bereich ist der Weg für die Fußgänger auch extrem unglücklich: Willst Du zur Station und gehst nach oben, stehst Du vor einem oder 2 abgestellten Bussen und musst erst auf den Radweg ausweichen, gehst Du in die andere Richtung (Richtung Kreuzung), musst Du dann erst rüber zum Übergang, wo der Radweg und der Personenübergang ist.

Ist eine sehr unübersichtliche Situation dort.
Mit freundlichen Grüßen
37er-Wagen

PRO Wiederherstellung Linie 8 !!

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3178
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #84 am: 14. August 2025, 16:11:03 »
Wenn es statt einem Gehweg dann zwei Gehwege gibt und einer davon nicht in den Bussen endet bzw. in Gegenrichtung auch vor den Bussen schon sichtbar ist, dann werden sicher weniger Fußgänger am Radweg gehen. Du schreibst ja selber, dass die Situation für Fußgänger derzeit sehr unübersichtlich ist!

Breitensee4ever

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 172
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #85 am: 19. August 2025, 07:41:37 »
Von 14.10. - 23.11.2025 werden die Gleise im Bereich Bujattischleife getauscht. Deswegen fährt die Linie 49 von 27.10. - 07.11.2025 nur bis Baumgarten.

Dann wird meine Lieblingsweiche saniert...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Alle 14 Tage bricht hier was und die Verstärkung durch einen abgeschnittenen Kanaldeckel ist ein Zeichen dafür, wie erfindungsreich man schon ist, um die völlige Zerstörung dieser Weiche noch etwas aufzuhalten.
Zur Zeit versucht man mit Asphalt die entstandenen Lücken aufzufüllen, damit die Stahlstücke, die ab der Unterkante die Schiene zusammenhalten, nicht zur Gefahr für Fußgänger werden, sollten die Schweißnähte mal wieder herausploppen.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14926
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #86 am: 22. August 2025, 12:19:47 »
Wegen Gleisbauarbeiten im Bereich Blindengasse/ Sanettystraße wird die Linie 5 von 15.09.2025 BB bis 01.10.2025 BS bis Josefstädter Straße U (Stadtbahn)/ Uhlplatz kurzgeführt. In der Ausweiche wird von der Linie 12 das rechte Gleis und der Linie 5 das linke Gleis benutzt. Nach Instandsetzung der Gleisanlage entfallen die Geschwindigkeitsbeschränkung von 15 km/h bzw. 10 km/h in der Blindengasse.

nord22 

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15819
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #87 am: 22. August 2025, 12:38:43 »
Wegen Gleisbauarbeiten im Bereich Blindengasse/ Sanettystraße wird die Linie 5 von 15.09.2025 BB bis 01.10.2025 BS bis Josefstädter Straße U (Stadtbahn)/ Uhlplatz kurzgeführt. In der Ausweiche wird von der Linie 12 das rechte Gleis und der Linie 5 das linke Gleis benutzt. Nach Instandsetzung der Gleisanlage entfallen die Geschwindigkeitsbeschränkung von 15 km/h bzw. 10 km/h in der Blindengasse.

nord22

Und bevor die Frage kommt. Die Züge von Rudolfsheim fahren ab Westbahnhof über Radius 9 - 2 zur Josefstädter Straße. Und umgekehrt nach Rudolfsheim
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1171
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #88 am: 22. August 2025, 14:00:14 »
Wegen Gleisbauarbeiten im Bereich Blindengasse/ Sanettystraße wird die Linie 5 von 15.09.2025 BB bis 01.10.2025 BS bis Josefstädter Straße U (Stadtbahn)/ Uhlplatz kurzgeführt. In der Ausweiche wird von der Linie 12 das rechte Gleis und der Linie 5 das linke Gleis benutzt. Nach Instandsetzung der Gleisanlage entfallen die Geschwindigkeitsbeschränkung von 15 km/h bzw. 10 km/h in der Blindengasse.

nord22

Und bevor die Frage kommt. Die Züge von Rudolfsheim fahren ab Westbahnhof über Radius 9 - 2 zur Josefstädter Straße. Und umgekehrt nach Rudolfsheim
Mit Fahrgästen oder als Sonderzug?
Solange die Type E2 noch fährt!

Mike60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 374
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #89 am: 27. August 2025, 10:31:41 »
https://www.wienerlinien.at/news/baustellen-update-zum-ende-der-sommerferien
UPDATE Baustellen 2025 inkl Aussicht auf Herbst

Linie 12 wird zur Nachtlinie (Ersatz U6)

Baustellen-Update zum Ende der Sommerferien
Wir haben die Sommerferien für umfangreiche Modernisierungen genutzt - pünktlich zum Schulbeginn sind die meisten Linien wieder regulär unterwegs. Aber Sie wissen ja: Nach der Baustelle ist vor der Baustelle, wir haben noch viel vor! Hier sehen Sie auf einen Blick, wo Sie wieder einsteigen können und wo wir im Herbst für Sie modernisieren.

Das haben wir geschafft:
✅ Hütteldorfer Straße: In der Hütteldorfer Straße haben die Wiener Linien heuer rund 1.750 Meter Gleis der Linie 49 getauscht und die Haltestellen Johnstraße und Breitensee für Fahrgäste komfortabler gestaltet.

✅ Franz Jonas Platz: In Floridsdorf haben wir Weichen und 1.780 Meter Gleis getauscht. Da die ÖBB zur selben Zeit an der S-Bahn-Stammstrecke gearbeitet hat, haben die Wiener Linien ihre Arbeiten weitgehend in der betriebslosen Zeit (in der Nacht) durchgeführt.

✅ Hohe Warte: Im August haben wir die Gleise und Weichen auf der Hohen Warte erneuert. Die Linie 37 fährt seit 15. August wieder uneingeschränkt.

✅ Margaretengürtel: Die Erneuerung der Gleise am Margaretengürtel ist abgeschlossen. Die Linien 6 und 18 sind seit 23. August wieder wie gewohnt am Gürtel unterwegs.

✅ Universitätsring, Kärntner Ring, Schubertring: Die drei Baustellen wurden pünktlich abgeschlossen. Die Linien 1 und 2 fahren seit Mitte August wieder regulär. Pünktlich zu Schulbeginn am 1. September sind auch die Linien D und 71 wieder wie gewohnt unterwegs.

✅ Jörgerstraße: Die Modernisierung der Gleise wird pünktlich abgeschlossen. Die Linien 9 und 43 sind ab 1. September wieder regulär unterwegs.

✅ U4: Die Erneuerung der Tunnelträger zwischen Schottenring und Friedensbrücke wird ebenfalls planmäßig abgeschlossen. Ab 1. September fährt die U4 wieder durchgehend.


Hier modernisieren wir im Herbst für Sie:
🚧 Schloßhofer Straße (21. Bezirk)
Seit Anfang August und noch bis Ende des Jahres erneuern die Wiener Linien den rund 1,3 Kilometer langen Gleisabschnitt in der Schloßhofer Straße zwischen Hoßplatz und Franz-Jonas-Platz. Die Arbeiten finden weitgehend nachts statt, dadurch können die Linien 25 und 26 sowie – ab Herbst – die neue Linie 27 ohne Einschränkungen fahren.

🚧 Schlachthausgasse (3. Bezirk)
Die Erneuerung der Gleise im dritten Bezirk dauert noch bis Jahresende. Ab 1. September kann die Linie 18 aber wieder von Burggasse, Stadthalle bis St. Marx fahren.

🚧 Blindengasse (8. Bezirk)
Wir erneuern die Gleise der Linie 5 im Bereich Blindengasse. Die Linie 5 ist daher von 15. bis einschließlich 30. September 2025 kurzgeführt. Sie fährt nur zwischen Praterstern und Josefstädter Straße. Bitte weichen Sie auf die U6 aus.

🚧 U4 Landstraße
Der Bahnsteig in der Station Landstraße Wien-Mitte bekommt einen neuen Bodenbelag und ist daher jeweils in eine Fahrtrichtung gesperrt. Züge durchfahren in diesem Zeitraum die Station:

Fahrtrichtung Heiligenstadt: 22. September bis einschließlich 2. November 2025 Informationsblatt ansehen: Fahrtrichtung Heiligenstadt (PDF)
Fahrtrichtung Hütteldorf: 3. November bis einschließlich 4. Dezember 2025 Informationsblatt ansehen: Fahrtrichtung Hütteldorf (PDF)
Um die Station Landstraße zu erreichen, fahren Sie eine Station weiter und steigen Sie in einen Zug in die Gegenrichtung um.

🚧 U6 zwischen Spittelau und Jägerstraße
In den Herbstferien tauschen die Wiener Linien Weichen zwischen Spittelau und Jägerstraße. Die U6 ist daher von 27. Oktober bis einschließlich 2. November 2025 geteilt.

🚧 Hütteldorf, Bujattigasse (14. Bezirk)
Ebenfalls in den Herbstferien erneuern die Wiener Linien die Gleisanlagen der Linie 49 im Bereich Hütteldorf, Bujattigasse. Die Linie 49 fährt von 27. Oktober bis einschließlich 7. November 2025 nur zwischen Ring, Volkstheater und Baumgarten.