Autor Thema: Gleisbaustellen 2025  (Gelesen 35696 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 407
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #135 am: Gestern um 11:08:54 »
Auch der 49er, nur unwesentlich kürzer als der 31er, hat am Ring keine Stehzeit.

Was in FR Hütteldorf teilweise zu ziemlichen Unregelmässigkeiten führte. Deswegen wurden letzendlich auch die zwei Minuten Stehzeit beim Volkstheater eingeführt.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6196
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #136 am: Gestern um 11:11:32 »
Aber das ist jetzt sowieso nur Spekulation. Ich denke ohnehin nicht, dass das mit der Schleife Schottenring so klappen würde.

Ich weiß jetzt nur nicht, wo da das Problem sein sollte. Bitte um Nachsicht, wenn ich da jetzt - als Aussenstehender - irgendeinen nur Insidern bekannten Aspekt nicht berücksichtige, aber im Jonas-Reindl wenden unten 5 Linien (37, 38, 40, 41, 42) problemlos
Könnens aber nur, weil sie dort keine Ausgleichzeiten einhalten.

Und was spricht dagegen, wenn der 31er und allfällige weitere Linien ihre Ausgleichszeit am anderen Ende der Linie halten? Im Fall des 31er wäre das zum Beispiel Stammersdorf.

Die Linienlänge. Der 31er ist gut doppelt so lang wie die am Jonasreindl endenden Linien. Deshalb hält er auch auf beiden Seiten Ausgleichszeiten ein.

Auch der 49er, nur unwesentlich kürzer als der 31er, hat am Ring keine Stehzeit.
Dafür halt die Linien 46 und 48A; manche warten aber trotzdem und fahren "pünktlich", ansonsten die üblichen Schleichfahrten....

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 573
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #137 am: Gestern um 11:43:09 »
Auch der 49er, nur unwesentlich kürzer als der 31er, hat am Ring keine Stehzeit.

Was in FR Hütteldorf teilweise zu ziemlichen Unregelmässigkeiten führte. Deswegen wurden letzendlich auch die zwei Minuten Stehzeit beim Volkstheater eingeführt.

Was natürlich auch eine Alternative ist, wenn in der Schleife selbst keine Stehzeit/Ausgleichszeit möglich ist. Ich kann mich ganz dunkel erinnern - lang, lang ists her, als am Ring die Linien 1 und 2 noch als Ring-Rundlinie unterwegs waren:
Linie 1: Schwedenplatz - Ring innen - Schwedenplatz
Linie 2: Schottentor - Ring aussen - Schottentor
Und da hielt - ich hoffe, ich verwechsle das jetzt nicht - die Linie 2 in der Station Julius-Raab-Platz ihre Ausgleichszeit ein.

contra

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 285
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #138 am: Gestern um 12:08:37 »
Soweit ich mich erinnern kann, haben 1 und 2 die Stehzeit am Stubentor gehalten.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8839
Re: Gleisbaustellen 2025
« Antwort #139 am: Gestern um 13:47:20 »
Soweit ich mich erinnern kann, haben 1 und 2 die Stehzeit am Stubentor gehalten.
Ja, Stehzeit war in der Haltestelle Stubentor, hier die Haltestellenansage.