Das gepflasterte Stück ist zwar für sich gesehen recht nett und "mals was anderes" (für Wiener Verhältnisse und bezogen insbesondere auf jüngste Neubaustrecken), aber es wirkt wirklich mehr als wahllos. Ich glaube es gibt auch tatsächlich keinen logischen Grund für die dortige Belagswahl. Wirkt eher wie ein "Testabschnitt" (bei den WL muss man ja stets alles, was andernorts schon ewig in Gebrauch ist, eigens testen) oder vielleicht habens einfach irgendwo noch eine Palette Pflastersteine gefunden... Ich hab mich, als ich zuletzt auch mal vor Ort war, jedenfalls auch über den Abschnitt gewundert.
Insgesamt merkt man bei der Neubaustrecke schon die Bemühung in gewissen Aspekten und es ist nicht mehr alles "Retro-Planung". Ich beteilige mich ja auch stets ungern am blinden "Bashing-Chor" gegenüber der Stadtpolitik, der Verwaltung bzw. den WL. Aber es stimmt schon, dass Wien einfach wirklich bei den Maßstäben für die Gestaltung des öffentlichen Raumes (und dazu gehört nunmal auch eine solche Neubaustrecke) sicherlich nicht in der europäischen Top-Liga mitspielt. Wien hat genug Vorzüge und historische Errungenschaften, von denen man noch immer weitgehend lebt und profitiert, Wien ist auch ausgesprochen sauber, aber den öffentlichen Raum maltretiert man schon ziemlich mit fragwürdiger Gestaltung...