Autor Thema: Bau Linie 12 zur Hillerstraße  (Gelesen 82463 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #255 am: 05. März 2025, 15:28:57 »
Hoff Ma mal das es wirklich so kommt und die Endstelle nicht ewig im Wohngebiet sein wird
... wo sie natürlich eine arge Störung darstellt.  ::)

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 936
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #256 am: 12. März 2025, 03:55:17 »
Seit Montag wird an dem Gleistrog in der Engerthstraße zwischen Hillerstraße und Jungstraße gearbeitet. Außerdem liegen die Gleise in der Taborstraße bis Vorgartenstraße.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #257 am: 12. März 2025, 10:35:58 »
Seit Montag wird an dem Gleistrog in der Engerthstraße zwischen Hillerstraße und Jungstraße gearbeitet. Außerdem liegen die Gleise in der Taborstraße bis Vorgartenstraße.

Wie fährt denn jetzt der 11A?
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #258 am: 12. März 2025, 10:48:28 »
Wie fährt denn jetzt der 11A?
11A: Umleitung Phase 2
Gleisbauarbeiten im Bereich Hillerstraße, Engertstraße, Jungstraße

Infolge des Fortschreitens der Gleisbauarbeiten kommt es zu einer Änderung der Umleitung bei der Linie 11A.

Zeitraum:
Von 8. März Betriebsbeginn 2025 für die Dauer von voraussichtlich sechs Wochen

Maßnahmen:

Linie 11A
In Richtung Heiligenstadt S U:
Umleitung ab Engerthstraße # Elderschplatz über Elderschplatz – Vorgartenstraße – Lassallestraße – Reichsbrückenabfahrt – Mexikoplatz – Handelskai – Haussteinstraße –Engerthstraße

In Richtung Stadion U:
Umleitung ab Engerthstraße # Haussteinstraße über Haussteinstraße – Handelskai – Mexikoplatz – Reichsbrückenauffahrt – Lassallestraße – Vorgartenstraße – Elderschplatz – Engerthstraße

Quelle: https://www.wienerlinien.at/betriebsinfo?future=true

Breitensee4ever

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 143
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #259 am: 12. März 2025, 11:30:24 »
Vergangenen Freitag war der Gleisbogen schon betoniert:

Richtung Taborstraße
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Richtung Hillerstraße
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Breitensee4ever

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 143
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #260 am: 18. März 2025, 08:27:18 »
Am 14.3. lag bereits der Gleisbogen zur Marek-Allee:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Querdrähte für die Oberleitung hängen von der Walcherstraße bis zum Pflegespital.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6027
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #261 am: 02. April 2025, 17:59:22 »
Es liegen wieder Schienen in der Engerthstraße, wen auch nur ein kurzes Stück der Schleifenanlage für die neue Linie 12.
Foto v. 2.April 2025

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #262 am: 02. April 2025, 18:15:44 »
Es liegen wieder Schienen in der Engerthstraße, wen auch nur ein kurzes Stück der Schleifenanlage für die neue Linie 12.
Foto v. 2.April 2025
Vielen Dank! Das letzte Mal war das 1978 als Betriebsstrecke vom Bhf. Vorgarten bis zur Kafkastraße. Nach so vielen Jahren...
Solange die Type E2 noch fährt!

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 936
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #263 am: 03. April 2025, 03:35:13 »
Der Gleisbau hat nun auch in der Jungstraße begonnen.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6027
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #264 am: 03. April 2025, 07:43:15 »
Der Gleisbau hat nun auch in der Jungstraße begonnen.
Ja, das trifft zu......

Breitensee4ever

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 143
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #265 am: 08. April 2025, 20:56:34 »
Nach dem Marathon haben nun die Arbeiten auf der Kreuzung Lassallestraße/Vorgartenstraße begonnen.
Zur Zeit (8.4.) werden die Fahrbahntrenner in der Lasssallestraße entfernt, um den für die Verschwenkungen notwendigen Platz zu bekommen.
Die Markierungen für die Baumschinen wurden auch schon angebracht.

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
    • pTn public transport net
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #266 am: 09. April 2025, 20:18:49 »
Ein paar Bilder vom 25.3., hatte es zwar online gestellt, aber leider nicht hier kommuniziert: https://public-transport.net/tram/Wien2025/Linie12/Linie12-2503/index.html#img=9141_163_Wien_Strassenbahn-Linie_12.jpg

Straßenbahnhaltestelle mit wieder Busverkehr...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Auch Rasengleis benötigt Plastik drunter
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Vorgartenstraße
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3045
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #267 am: 09. April 2025, 20:41:05 »
Straßenbahnhaltestelle mit wieder Busverkehr...
Bezeichnet, dass es ein temporäres Autobus Haltestellen Schild braucht, da die neuen Haltestellenpfosten nicht fertig sind (Die ohnehin nicht mit den WienMobil Säulen auseinander zu halten sind).

Zitat
Auch Rasengleis benötigt Plastik drunter
Das sieht, in meinen Augen, eher nach Gartenvlies aus.

Im Großen und Ganzen, ist der Baufortschritt positiv hervorzuheben.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #268 am: 09. April 2025, 21:14:34 »
Das sieht, in meinen Augen, eher nach Gartenvlies aus.
Gartenvlies ist aus Plastik.

Anrew Wiggin

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 237
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #269 am: 10. April 2025, 14:09:38 »
Nach dem Marathon haben nun die Arbeiten auf der Kreuzung Lassallestraße/Vorgartenstraße begonnen.
Zur Zeit (8.4.) werden die Fahrbahntrenner in der Lasssallestraße entfernt, um den für die Verschwenkungen notwendigen Platz zu bekommen.
Die Markierungen für die Baumschinen wurden auch schon angebracht.
Gestern beim Lesen deines Postings habe ich es nicht glauben können, aber heute habe ich mich selber überzeugt: man entfernt tatsächlich den Fahrbahntrenner am Beginn der Reichsbrücke, den man erst vor Kurzem bei der Errichtung der Express-Radwege gebaut hat. Damals waren doch die Pläne für den 12er längst bekannt?