Autor Thema: Bau Linie 12 zur Hillerstraße  (Gelesen 112697 mal)

Tomsmidy und 1 Gast betrachten dieses Thema.

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 948
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #330 am: 22. Juni 2025, 03:33:58 »
Mittlerweile hängt die fix montierte Oberleitung bereits in dem gesamten Schleifen Bereich und in der Taborstraße zwischen Nordbahnstraße und der Schleife Bruno Marek Allee.
Weiters auf Rollen gelagert zwischen Jungstraße bis kurz navj der Lassallestraße.

Breitensee4ever

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 158
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #331 am: 23. Juni 2025, 10:16:51 »
Gleisbett-Orchidee, super!!!
Orientalischer Rittersporn (Delphinium orientale J. Gay)

Hoffentlich nicht geschützt, sonst wird's mit der Eröffnung am End' noch nix.
 ;)

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2508
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #332 am: 04. Juli 2025, 09:15:35 »
Wird die Verbindung Rebhanngasse - Schleife Bruno-Marek-Allee als Kurzführungsoption für den 2er schon vorher in Betrieb genommen oder auch erst mit Schulbeginn wie der 12er?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #333 am: 04. Juli 2025, 09:20:21 »
Wird die Verbindung Rebhanngasse - Schleife Bruno-Marek-Allee als Kurzführungsoption für den 2er schon vorher in Betrieb genommen

Nein.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 948
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #334 am: 10. Juli 2025, 03:44:26 »
Auch bei dieser Neubaustrecke ist der Oberleitungsbau bereits abgeschlossen.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6105
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #335 am: 10. Juli 2025, 08:00:35 »
Auch bei dieser Neubaustrecke ist der Oberleitungsbau bereits abgeschlossen.
Stimmt, ein paar Restarbeiten , wie Asphaltierungen Richtung Jungstraße, sonst alles fertig. Sogar die Vor und Hauptsignale sind in Betrieb.
Der Bereich nach der Taborstraße ist noch gesperrt, da haben die Baufirmen noch einiges an material liegen.

Mike60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 368
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #336 am: 10. Juli 2025, 17:03:35 »
Auch bei dieser Neubaustrecke ist der Oberleitungsbau bereits abgeschlossen.

Laut einer Facebook Seite (Nordwestbahnviertel), wurde heute mit ULF 4 und Flexity 382 die ersten Streckenerprobung am Vormittag gemacht!


Mike60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 368
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #337 am: 10. Juli 2025, 17:04:30 »
hier ULF 4

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3144
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #338 am: 10. Juli 2025, 18:15:19 »
Laut einer Facebook Seite (Nordwestbahnviertel), wurde heute mit ULF 4 und Flexity 3xx die ersten Streckenerprobung am Vormittag gemacht!
Die Nummer des Flexity schaut nach 382 aus. (Könnte aber auch 387 sein)
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8201
    • www.tramway.at
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #339 am: 10. Juli 2025, 21:21:24 »
Bist'narrisch, die Bodengestaltung an einer Neubaustrecke...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 518
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #340 am: 10. Juli 2025, 22:06:29 »
Bist'narrisch, die Bodengestaltung an einer Neubaustrecke...
Das hat aber mMn nix mit der Straßenbahn sondern eher mit der kompletten Umgebungsplanung zu tin.
Und - Nein, ich bin nicht das Alter Ego der Fee - das hat mit den WL nix zu tun., aber bitte....

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1057
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #341 am: 11. Juli 2025, 00:23:58 »
Bist'narrisch, die Bodengestaltung an einer Neubaustrecke...

Mir ist ja in diesem Foto sofort ins Auge gestochen, dass man auch hier unterschiedliche Oberflächentypen nicht dafür nutzt, den Straßenraum zu strukturieren.


95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #342 am: 11. Juli 2025, 08:55:41 »
Bist'narrisch, die Bodengestaltung an einer Neubaustrecke...

Naja, passt irgendwie zu den Neubauten ... :-[
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Breitensee4ever

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 158
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #343 am: 11. Juli 2025, 10:48:35 »
Bist'narrisch, die Bodengestaltung an einer Neubaustrecke...

Dafür, dass man bei Neubauten jetzt immer die Gewinner des "Lego-Architekturwettbewerbs" als "Architekten" werken lässt, könne die WL wirklich nix. Aber generell ist die Gestaltung des Nordwestbahnviertels eher dystopisch. Der Trend ist leider, wo möglich Asphalt und Beton drauf zu klatschen.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5818
Re: Bau Linie 12 zur Hillerstraße
« Antwort #344 am: 11. Juli 2025, 11:02:58 »
Bist'narrisch, die Bodengestaltung an einer Neubaustrecke...

Dafür, dass man bei Neubauten jetzt immer die Gewinner des "Lego-Architekturwettbewerbs" als "Architekten" werken lässt, könne die WL wirklich nix. Aber generell ist die Gestaltung des Nordwestbahnviertels eher dystopisch. Der Trend ist leider, wo möglich Asphalt und Beton drauf zu klatschen.
Das Nordwestbahnviertel existiert noch gar nicht ::)