Sonderzug, Sonderwagen (hab ich bei ULF vor ein paar Jahren mehrfach gesehen), Werksverkehr, Dienstfahrt, Betriebsfahrt, Werkstättenfahrt, Harry & Sally, Franz ist heute 60, etc. sollte allen potentiellen Fahrgästen sagen, dass sie an Bord unerwünscht sind.
ich würde es einfach so definieren:
"Sonderzug" / "Bitte nicht einsteigen!" = Fahrt ohne Fahrgäste: zB schadhafter Zug / bzw. bei Endstationen
"Werksverkehr" = Überstellungsfahrt (zB von RDH nach HLS)
"Betriebsfahrt" = "Taxi" für Mitarbeiter (zB "HW-71er")
Eine Differenzierung wäre für ca. 0,1 Promille der Wiener interessant (200 Tramwayfreunde von 2 Mio. Einwohnern), soferne sie sich auf die jeweils korrekte Beschilderung verlassen könnten.
Nur interessiert mich als Fahrgast der Unterschied zwischen den dreien nicht, und auch den WL-Mitarbeitern ist der Unterschied zwischen den ersten beiden wurscht.
jo eh. Die könnten auch mit "Wiener Linien"-Überschilderung (oder was auch immer) herumfahren und es warat wurscht. Die Leute würden trotzdem einsteigen wollen, weil sie nicht schaun was vorne drauf steht...
Ich würde nicht "die Leute" verallgemeinern, es sind immer nur ein paar. Aber die sind lästig. Wenn du als Sonderzug in einer Haltestelle zum Stehen kommst, gibt es oft welche, die den Türtaster drücken oder sogar mit der Faust aufs Glas klopfen. Und das trotz Außendurchsage.
Die Kennzeichnung als Fahrschule ist wahrscheinlich sogar gesetzlich vorgeschrieben. A la PKW, LKW, Bus oder Motorrad.