Autor Thema: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee  (Gelesen 14611 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 502
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #45 am: 13. April 2025, 22:18:59 »
Die geistreichen Sprüche der Wiener Linien sind echt ätzend......
Kannst Du diese Aussage irgendwie untermauern?

Ich finde sie lustig.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3082
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #46 am: 13. April 2025, 22:19:29 »
Der Fahrdraht wurde übrigens vollständig zwischen dem Streckentrenner, auf Höhe der Hütteldorfer Straße 149, und der Kreuzung mit der Hägelingasse bzw. Gründorfgasse entfernt.
dafür hat man ein neues Vorsignal aufgehängt :fp:
Dieses Vorsignal dürfte seit einem Jahr dort hängen, wie man hier sehen kann. (Ich habe, zugegebenermaßen, nie wirklich darauf geachtet)
Warum dieses Vorsignal nun um 180° gedreht hängt, weiß ich, ehrlich gesagt, selbst nicht.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2500
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #47 am: 13. April 2025, 23:08:10 »
Die geistreichen Sprüche der Wiener Linien sind echt ätzend......
Kannst Du diese Aussage irgendwie untermauern?

Ich finde sie lustig.
Auch ich finde sie humorvoll, auch wenn es tlw. ein bemühter Humor ist. Wie die Sprüche von der MA48.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3082
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #48 am: 17. April 2025, 20:20:46 »
Mittlerweile hat man die komplette Schleife Breitensee eingezäunt und der Verkehr wird örtlich umgeleitet. (Auf Wunsch, kann ich, wie bereits bei den Gleisarbeiten bei der Gleiskreuzung Hütteldorfer Straße/Reinlgasse, die Beschilderung des Umleitungsverkehrs dokumentieren)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Haltestellenhäuser, die RBL Anzeigen und die Haltestellentafeln wurden bereits entfernt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Auffallend war, dass viele Leute einfach durch die Baustelle durchgingen anstatt den Umweg über die Meiselstraße und den Ludwig-Zatzka-Park zu gehen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3082
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #49 am: 17. April 2025, 20:20:59 »
Teil 2 von der Baustelle bei der Station Breitensee, aufgenommen am 17. April 2025:

Zwischen der Matznergasse und der Leyserstraße wird bereits an den künftigen Radweg gearbeitet.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Zwischen der Missindorfstraße und der Matznergasse liegt bereits eine Gleiskreuzung zum Einbau bereit.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Zwischen der Gründorfgasse und der Drechslergasse sind weitere Hinweistafeln, zum Aufstellen, bereit gestellt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Mit dem Fahrverbot hat man es besonders gut gemeint, denn...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

...diese beginnt bereits eine Straße davor bei der Kreuzung mit der Sebastian-Kelch-Gasse/Matzingerstraße.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Einbahn bei der Sebastian-Kelch-Gasse wurde temporär umgedreht.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Zwei weitere Werbesprüche zum Thema Gleisbau:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #50 am: 17. April 2025, 20:46:55 »
Problematisch ist für Fußgänger und Radfahrer, dass der nördliche Bürgersteig auf der Hütteldorfer Straße komplett gesperrt ist und es sich den Leuten nicht erschließt, warum nicht eine Querung des Baufeldes zwischen den Kreuzungen Matznergasse und Missindorfstraße eingerichtet wurde. Dadurch, dass die Straßenbahn nicht verkehrt, gehen eben noch mehr Leute zu Fuß von/zur U3 die Hütteldorfer Straße entlang und bahnen sich dann ihren Weg durch die ab 15 Uhr ruhende Baustelle.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15615
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #51 am: 18. April 2025, 06:42:48 »
Problematisch ist für Fußgänger und Radfahrer, dass der nördliche Bürgersteig auf der Hütteldorfer Straße komplett gesperrt ist und es sich den Leuten nicht erschließt, warum nicht eine Querung des Baufeldes zwischen den Kreuzungen Matznergasse und Missindorfstraße eingerichtet wurde. Dadurch, dass die Straßenbahn nicht verkehrt, gehen eben noch mehr Leute zu Fuß von/zur U3 die Hütteldorfer Straße entlang und bahnen sich dann ihren Weg durch die ab 15 Uhr ruhende Baustelle.

Auch wenn die Bauarbeiten schon ab 15 Uhr ruhen.  Noch weniger wäre es wahrscheinlich zu erkären, wieso man während der Bauarbeiten nicht und in der bauruhen Zeit schon durchgehen darf. Weiters müsste man die Baufelder in der Zeit, wo man dann durchgehen darf, ganz anders absichern, als wenn man die Baufelder die ganze Zeit sperrt. Da wären wahrscheinlich die Bauarbeiter bald mehr damit beschäftigt, Sperren auf und abzubauen, bzw auch die Baufelder dann so zu gestalten, dass man eben in der baufreien Zeit gefahrlos durchgehen kann.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15247
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #52 am: 18. April 2025, 08:15:21 »
Problematisch ist für Fußgänger und Radfahrer, dass der nördliche Bürgersteig auf der Hütteldorfer Straße komplett gesperrt ist und es sich den Leuten nicht erschließt, warum nicht eine Querung des Baufeldes zwischen den Kreuzungen Matznergasse und Missindorfstraße eingerichtet wurde. Dadurch, dass die Straßenbahn nicht verkehrt, gehen eben noch mehr Leute zu Fuß von/zur U3 die Hütteldorfer Straße entlang und bahnen sich dann ihren Weg durch die ab 15 Uhr ruhende Baustelle.

Auch wenn die Bauarbeiten schon ab 15 Uhr ruhen.  Noch weniger wäre es wahrscheinlich zu erkären, wieso man während der Bauarbeiten nicht und in der bauruhen Zeit schon durchgehen darf. Weiters müsste man die Baufelder in der Zeit, wo man dann durchgehen darf, ganz anders absichern, als wenn man die Baufelder die ganze Zeit sperrt. Da wären wahrscheinlich die Bauarbeiter bald mehr damit beschäftigt, Sperren auf und abzubauen, bzw auch die Baufelder dann so zu gestalten, dass man eben in der baufreien Zeit gefahrlos durchgehen kann.
Wie wäre es mit einer Tafel
Durchgang auf eigene Gefahr
Kinder  haften für ihre Eltern
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3322
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #53 am: 18. April 2025, 08:41:01 »
Problematisch ist für Fußgänger und Radfahrer, dass der nördliche Bürgersteig auf der Hütteldorfer Straße komplett gesperrt ist und es sich den Leuten nicht erschließt, warum nicht eine Querung des Baufeldes zwischen den Kreuzungen Matznergasse und Missindorfstraße eingerichtet wurde. Dadurch, dass die Straßenbahn nicht verkehrt, gehen eben noch mehr Leute zu Fuß von/zur U3 die Hütteldorfer Straße entlang und bahnen sich dann ihren Weg durch die ab 15 Uhr ruhende Baustelle.

Auch wenn die Bauarbeiten schon ab 15 Uhr ruhen.  Noch weniger wäre es wahrscheinlich zu erkären, wieso man während der Bauarbeiten nicht und in der bauruhen Zeit schon durchgehen darf. Weiters müsste man die Baufelder in der Zeit, wo man dann durchgehen darf, ganz anders absichern, als wenn man die Baufelder die ganze Zeit sperrt. Da wären wahrscheinlich die Bauarbeiter bald mehr damit beschäftigt, Sperren auf und abzubauen, bzw auch die Baufelder dann so zu gestalten, dass man eben in der baufreien Zeit gefahrlos durchgehen kann.
Wie wäre es mit einer Tafel
Durchgang auf eigene Gefahr
Kinder  haften für ihre Eltern
Kinder  haften für ihre Eltern  >:D
Interessante Verdrehung
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1046
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #54 am: 18. April 2025, 09:38:58 »
Ich kenne die konkrete Situation in der Hütteldorfer Straße nicht, aber hier werden doch wieder mal nur Probleme gesucht.

Noch weniger wäre es wahrscheinlich zu erkären, wieso man während der Bauarbeiten nicht und in der bauruhen Zeit schon durchgehen darf.

Wieso? Gerade das wäre doch nachvollziehbar.

Weiters müsste man die Baufelder in der Zeit, wo man dann durchgehen darf, ganz anders absichern, als wenn man die Baufelder die ganze Zeit sperrt. Da wären wahrscheinlich die Bauarbeiter bald mehr damit beschäftigt, Sperren auf und abzubauen, bzw auch die Baufelder dann so zu gestalten, dass man eben in der baufreien Zeit gefahrlos durchgehen kann.

Stimmt, so ein Behelfsübergang wäre ja komplett undenkbar und mit Sicherheit viel zu viel Aufwand:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15247
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #55 am: 18. April 2025, 10:06:06 »
Durchgang auf eigene Gefahr
Kinder  haften für ihre Eltern
Kinder  haften für ihre Eltern  >:D
Interessante Verdrehung
Ist mit oder ohne Verdrehung ein Blödsinn. Eltern haften nur bei grober Vernachlässigung der Aufsicht für ihre Kinder.
Der Geschädigte hat 3 Jahre Zeit, einen Schaden einzuklagen und dann 30 Jahre Zeit, sich das Geld zu holen. Bei einem "ewigen Studenten" geht er leer aus.
Bei den 30 Jahren bin ich mir nicht sicher, ob ab Schadenseintritt oder ab Rechtskraft eines Urteiles
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12121
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #56 am: 18. April 2025, 13:38:40 »
Ist mit oder ohne Verdrehung ein Blödsinn. Eltern haften nur bei grober Vernachlässigung der Aufsicht für ihre Kinder.

Und was genau ist darunter zu verstehen? Liegt wohl - wie sehr oft - im Ermessen des Richters.  ::)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3082
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #57 am: 18. April 2025, 19:26:23 »
Heute hat man begonnen, die Schienen von der Schleife Breitensee und zwischen der Kendlerstraße/Drechslergasse und Gründorfgasse/Hägelingasse voneinander zu trennen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Weitere neue Schienen liegen zwischen der Gründorfgasse und der Kendlerstraße, zum Einbau, bereit.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die alten Schienen sowie die Vereinigungsweiche Drechslergasse/Hütteldorfer Straße wurden zwischen der Sebastian-Kelch-Gasse und der Gründorfgasse unterstellt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Gerry

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 197
  • bim bim
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #58 am: 18. April 2025, 20:20:25 »

Auffallend war, dass viele Leute einfach durch die Baustelle durchgingen anstatt den Umweg über die Meiselstraße und den Ludwig-Zatzka-Park zu gehen.

sowas sieht man bei fast jeder Baustelle. Zuletzt auch bei der Linie 5 bei den Gleisbauarbeiten zwischen Stollgasse und Westbahnhof, dort spazieren die Leute auch durch die Baustelle und balancieren auf den Gleisen...

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3082
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #59 am: 25. April 2025, 19:25:41 »
Nach den Osterferien hat man die Gelegenheit genutzt, die Gleise von der Schleife Breitensee komplett zu entfernen und den Unterbau freizulegen. Die neuen Schienen, auf der Hütteldorfer Straße, sind, zum Großteil, bereits eingebaut.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Haltestellentafel der Station Drechslergasse wurde entfernt, jedoch nicht die Stange der Haltestelle.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Der komplette Gehsteig auf der Nordseite der Hütteldorfer Straße, beim Kommandogebäude General Körner, zwischen der Missindorfstraße und der Matznergasse, wurde aufgerissen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.