Autor Thema: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee  (Gelesen 54638 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3327
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #210 am: 01. November 2025, 17:22:42 »
Auch diese Woche hat sich wieder einiges rund um die Station Breitensee getan.

Die Baum- bzw. Blumeninsel, vor der Park-Apotheke, wurde endlich eingezäunt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Ich verstehe wirklich nicht, wofür diese Unterbrechung, bei der Baum- bzw. Blumeninsel, gut sein soll, denn es befindet sich dort kein Gullydeckel, wo das Regenwasser abgeleitet werden könnte.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Baum- bzw. Blumeninsel, vor der Park-Apotheke, von der anderen Seite aus gesehen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Laternenmasten beim Nordöstlichen Ludwig-Zatzka-Park wurden nun Silbergrau gestrichen, zudem wurden die ersten Mistkübel sowie ein Hundekotsackerlspender montiert und es wurden, wie auch auf der Meiselstraße, wieder einige Jungbäume eingepflanzt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

...und vom nördlichen Aufnahmegebäude der Schnellbahnstation Breitensee aus gesehen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Interessant finde ich zudem die unterschiedliche Ausführung der Darstellung des Stationsnamens "Breitensee S", bei den Haltestellen der 5. Epoche.
Bei der Station Breitensee in der Drechslerschleife wird das S-Bahn Logo Schwarz, ohne dem Kasten, dargestellt...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

...während die auf der Hütteldorfer Straße, in beiden Fahrtrichtungen, in Blau, mit dem Kasten, dargestellt werden.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

Floster

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 199
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #211 am: 01. November 2025, 18:06:44 »
Danke für das Update!

Bei der Station Breitensee in der Drechslerschleife wird das S-Bahn Logo Schwarz, ohne dem Kasten, dargestellt, während die auf der Hütteldorfer Straße, in beiden Fahrtrichtungen, in Blau, mit dem Kasten, dargestellt werden.
Ich frag mich wie sowas zustande kommt. Man würde ja annehmen, dass sowas dieselbe Person in einem Arbeitsgang macht und dass es Vorgaben dafür gibt, wie das Schild auszusehen hat. Ich persönlich finde die schwarze Version ohne Kontur deutlich besser, da das S-Bahn-Symbol größer und damit besser erkennbar ist.

Superguppy

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 440
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #212 am: 01. November 2025, 19:43:29 »
Ich verstehe wirklich nicht, wofür diese Unterbrechung, bei der Baum- bzw. Blumeninsel, gut sein soll, denn es befindet sich dort kein Gullydeckel, wo das Regenwasser abgeleitet werden könnte.
(Dateianhang Link)
Ich denke, das ist trotzdem zum Ableiten von Regenwasser notwendig - vielleicht ist genau mittig vor dem Beet eine Senke, die sonst zum See würde?

Oskar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 368
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #213 am: 01. November 2025, 21:23:29 »
Ich verstehe wirklich nicht, wofür diese Unterbrechung, bei der Baum- bzw. Blumeninsel, gut sein soll, denn es befindet sich dort kein Gullydeckel, wo das Regenwasser abgeleitet werden könnte.
(Dateianhang Link)
Ich denke, das ist trotzdem zum Ableiten von Regenwasser notwendig - vielleicht ist genau mittig vor dem Beet eine Senke, die sonst zum See würde?

Dieser Korridor bietet sich als Abkürzung an, die dünnen Begrenzungssteine an der Gehsteigkante könnten sich als Stolperfalle erweisen... Schutzwege sind in Wien sehr gerne bestenfalls zum Ignorieren da.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12297
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #214 am: 02. November 2025, 12:27:01 »
Ich verstehe wirklich nicht, wofür diese Unterbrechung, bei der Baum- bzw. Blumeninsel, gut sein soll, denn es befindet sich dort kein Gullydeckel, wo das Regenwasser abgeleitet werden könnte.
(Dateianhang Link)
Ich denke, das ist trotzdem zum Ableiten von Regenwasser notwendig - vielleicht ist genau mittig vor dem Beet eine Senke, die sonst zum See würde?

Dieser Korridor bietet sich als Abkürzung an, die dünnen Begrenzungssteine an der Gehsteigkante könnten sich als Stolperfalle erweisen... Schutzwege sind in Wien sehr gerne bestenfalls zum Ignorieren da.

Allerdings hat das Ganze nicht mehr sehr viel mit "Gleiserneuerung" zu tun - vielleicht sollte man den Thread umbenennen?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

2095oebb

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 98
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #215 am: 07. November 2025, 07:00:09 »
Auch diese Woche hat sich wieder einiges rund um die Station Breitensee getan.
Die Baum- bzw. Blumeninsel, vor der Park-Apotheke, wurde endlich eingezäunt.
(Dateianhang Link)
Ich verstehe wirklich nicht, wofür diese Unterbrechung, bei der Baum- bzw. Blumeninsel, gut sein soll, denn es befindet sich dort kein Gullydeckel, wo das Regenwasser abgeleitet werden könnte.
Ich denke es ist dafür da, das Regenwasser das sich am Parkstreifen gesammelt hat und stadtauswärts fließt (das Gefälle ist dort stadtauswärts) vom Fahrbahnrand zum neuen vorgezogenen Fahrbahnrand zu leiten und von dort dann in die Drechslergasse abgeleitet wird. Vor dem Umbau war das ja auch so, jetzt ist halt die Blumeninsel im Weg. Ansonsten würde das Wasser wohl über den Gehsteig vor der Apotheke laufen. Die Schräge ist deshalb, damit man das Gefälle Richtung Fahrbahnmitte zusammenbringt.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3327
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #216 am: Gestern um 13:07:07 »
Diese Woche wurden, rund um den nordöstlichen Ludwig-Zatzka-Park, die Holzbänke auf den Betonblöcken installiert.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die FGI-Anzeigen der Station Breitensee sind übrigens, nach wie vor, außer Betrieb.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.