[/quote]
Nicht nur "betriebsblind" sondern auch ganz einfach wegrationalisiert bzw. im Betrieb durch Einsparungen nicht mehr vorhanden. Und die, die jetzt am werken sind, haben von einem Betrieb - wie er eigentlich ablaufen sollte - wenig Ahnung und agieren halt irgendwie. Und wenn ich lese, daß Baustellen daraus über Jahre sein müßten, was früher in Monaten ausgeführt werden konnten, sind faule Ausreden.
Es sind nicht immer die Vorgaben durch eine EU-Vorgabe daran schuld, das bei Baustellen durch div. Auflagen nichts weitergeht, aber sind doch in so manchen Situationen hinderlich und werden aus vorauseilendem Gehorsam penibelst eingehalten und vom Betrieb her nochmals in verstärktem Maße durch eigene zusätzlich erfundenen Vorgaben eingeschränkt.
[/quote]
Was sich aber ohne Zutun der Wiener Linien verändert hat ist, das die Rahmenbedingungen für die Arbeiter sich stark verändert haben. Z.B. durch stärkere Umwelteinflüsse, wie Hitzetage, Starkregen usw.!
Früher hat niemand darauf geachtet, wie lange die Arbeiter arbeiten, das ist jetzt anders. Das sind halt die EU Richtlinen und auch das Arbeitszeitgesetz. Ist eben nicht jedermanns Sache am Bau zu hackeln.....