Autor Thema: Juli bis August 2025: Gleisbauarbeiten Ring  (Gelesen 8729 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: Juli bis August 2025: Gleisbauarbeiten Ring
« Antwort #15 am: 22. Februar 2025, 09:17:09 »
71: Kaiserebersdorf - Enkplatz
Ich dachte, es könnte keine Straßenbahn regulär beim Enkplatz enden, da der 15A dort seine Endstelle hat.

Unabhängig davon: Hat man mittlerweile die Weiche Gottschalkgasse/Sedlitzkygasse wieder eingebaut?

Das geht insofern, da bei der Kurzführung BEIDE Linien Bus und Bim in die gleiche Richtung abbiegen. Aber würde die Linie 6 am Enkplatz enden, dann würde ersten Bus und Bim in verschiedene Richtungen abbiegen und dann hättest du sicherlich viele Fahrgäste, die im letzten Moment zwischen den Haltstellen hin und her laufen, weil sie eine frühere Straßenbahn in Fichtung Favoriten benutzen wollen.


Das ist wieder mal eine super Logik die begründet das es nicht möglich ist. Wie oft hat man es schon probiert?
Wie läuft das in Stammersdorf ab? Da fährt auch einmal der 30er und dann der 31er.
Oder in Kagran beim 25er und 26A.
Oder ist das Bezirksabhängig?
So lange nicht praktisch bewiesen ist, dass es geht, geht es nicht
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Juli bis August 2025: Gleisbauarbeiten Ring
« Antwort #16 am: 22. Februar 2025, 09:37:37 »
71: Kaiserebersdorf - Enkplatz
Ich dachte, es könnte keine Straßenbahn regulär beim Enkplatz enden, da der 15A dort seine Endstelle hat.

Unabhängig davon: Hat man mittlerweile die Weiche Gottschalkgasse/Sedlitzkygasse wieder eingebaut?

Das geht insofern, da bei der Kurzführung BEIDE Linien Bus und Bim in die gleiche Richtung abbiegen. Aber würde die Linie 6 am Enkplatz enden, dann würde ersten Bus und Bim in verschiedene Richtungen abbiegen und dann hättest du sicherlich viele Fahrgäste, die im letzten Moment zwischen den Haltstellen hin und her laufen, weil sie eine frühere Straßenbahn in Fichtung Favoriten benutzen wollen.


Das ist wieder mal eine super Logik die begründet das es nicht möglich ist. Wie oft hat man es schon probiert?
Wie läuft das in Stammersdorf ab? Da fährt auch einmal der 30er und dann der 31er.
Oder in Kagran beim 25er und 26A.
Oder ist das Bezirksabhängig?

Das kannst du nicht mit der Situation in Simmering vergleichen.

Denn sowohl in Kagran, als auch in Stammersdorf fahren jeweils beide Linien zwar nebeneinander, aber in unmittelbarer Nähe ab. Zusätzlich hast du in Stammersdorf keine Ampel ujnd bei weiten nicht den Fahrgastandrang, wie in Simmering. Und in Kagran fahren zwar beide Linien in die gleiche Richtung, jedoch haben die beiden Linien nur 3 gemeinsame Haltstellen, so dass die Anzahl der Fahrgäste, die beide Linien benutzen könnten, sehr gering ist.

Aber eben wegen den getrennten Bahnsteigen ist ja vor einigen Jahren nach Fahrgastprotesten die Zusammenlegung der Linie 25 und 30 wieder verworfen worden.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

mad

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 50
Re: Juli bis August 2025: Gleisbauarbeiten Ring
« Antwort #17 am: 22. Februar 2025, 14:17:15 »
Ich bin ein wenig verwundert. An der 25er Strecke wohnend wäre mir eine zeitweise Zusammenlegung der Linien 25 und 30 wohl aufgefallen. Das ist aber meines Wissens nach nie passiert.
Wie kann es zu Fahrgastprotesten kommen, wenn es nie betroffene Fahrgäste gab?
Angekündigt durch die Wiener Linien war es meines Wissens auch nie. Es war nur eine Wahlwerbung der Bezirks-SPÖ vor der damaligen Wahl, die umsetzungsfrei verpufft ist.
Und am Matzleinsdorfer Platz schaffen die Fahrgäste es auch, sich für 6 oder 18 zu entscheiden in Richtung Burggasse. Seit Jahren. Und da sind sogar Stiegen zu nehmen.
Ich halte Menschen für intelligent genug, und die Intervalle für dicht genug, dass es funktionieren kann in Floridsdorf.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Juli bis August 2025: Gleisbauarbeiten Ring
« Antwort #18 am: 22. Februar 2025, 14:20:42 »
Ich bin ein wenig verwundert. An der 25er Strecke wohnend wäre mir eine zeitweise Zusammenlegung der Linien 25 und 30 wohl aufgefallen. Das ist aber meines Wissens nach nie passiert.
Wie kann es zu Fahrgastprotesten kommen, wenn es nie betroffene Fahrgäste gab?
Angekündigt durch die Wiener Linien war es meines Wissens auch nie. Es war nur eine Wahlwerbung der Bezirks-SPÖ vor der damaligen Wahl, die umsetzungsfrei verpufft ist.
Und am Matzleinsdorfer Platz schaffen die Fahrgäste es auch, sich für 6 oder 18 zu entscheiden in Richtung Burggasse. Seit Jahren. Und da sind sogar Stiegen zu nehmen.
Ich halte Menschen für intelligent genug, und die Intervalle für dicht genug, dass es funktionieren kann in Floridsdorf.

Es gab diesbezüglich nur eine Überlegung. Aber nachdem diese Überlegung publik wurde, gab es extreme Proteste aus Floridsdorf, so das diese Überlegungen wieder verworfen und nie umgesetzt wurden.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2551
Re: Juli bis August 2025: Gleisbauarbeiten Ring
« Antwort #19 am: 22. Februar 2025, 17:55:15 »
Stimmt das eigentlich, dass der 71E vom Karlsplatz kommend nur bis St. Marx geführt wird und der 71er folglich zwischen St. Marx und Enkplatz ersatzlos entfällt? Das heißt dann für die bis zu 11-geschoßige Bebauung in der Leopold-Böhm-Straße, dass sich außerhalb der Betriebszeiten der Linie 80A (auf diesem Abschnitt) der Zugang zum ÖPNV auf gut 800 m verdoppelt.

Warum ist es den Wiener Linien nicht möglich, einmal ganz klassisch SEV zu fahren, wie es im Rest der Welt getan wird?

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 936
Re: Juli bis August 2025: Gleisbauarbeiten Ring
« Antwort #20 am: 23. Februar 2025, 03:48:29 »
Ich nehme an durch die Sperre des Rennwegs müsste die Linie 71E über Leberstrraße geführt werden und bringt daher nichts für diesen Abschnitt.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2557
Re: Juli bis August 2025: Gleisbauarbeiten Ring
« Antwort #21 am: 23. Februar 2025, 09:47:49 »
Ich nehme an durch die Sperre des Rennwegs müsste die Linie 71E über Leberstrraße geführt werden und bringt daher nichts für diesen Abschnitt.
Ab wo wird denn der Rennweg gesperrt? Wenn aber dann vor St. Marx eh kein Durchzugsverkehr und auch keine Straßenbahn mehr am Rennweg unterwegs ist, dann müsste sich eigentlich eine Wende direkt am Rennweg ausgehen. Dort ist sicher mehr Platz als bei der aktuellen, provisorischen Endstation des 11B bei der Vorgartenstraße.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Juli bis August 2025: Gleisbauarbeiten Ring
« Antwort #22 am: 23. Februar 2025, 10:24:53 »
Ich nehme an durch die Sperre des Rennwegs müsste die Linie 71E über Leberstrraße geführt werden und bringt daher nichts für diesen Abschnitt.
Ab wo wird denn der Rennweg gesperrt? Wenn aber dann vor St. Marx eh kein Durchzugsverkehr und auch keine Straßenbahn mehr am Rennweg unterwegs ist, dann müsste sich eigentlich eine Wende direkt am Rennweg ausgehen. Dort ist sicher mehr Platz als bei der aktuellen, provisorischen Endstation des 11B bei der Vorgartenstraße.

Im Bereich St. Marx. Aber wenn jeamdn es genau wissen will, dann sollte er eine Anfrage direkt bei den WL stellen. Und auch da wird er keine Antwort bekommen, weil der SEV meiner Info noch nicht fixiert ist.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3045
Re: Juli bis August 2025: Gleisbauarbeiten Ring
« Antwort #23 am: 23. Februar 2025, 11:03:32 »
Ich nehme an durch die Sperre des Rennwegs müsste die Linie 71E über Leberstrraße geführt werden und bringt daher nichts für diesen Abschnitt.
Ab wo wird denn der Rennweg gesperrt? Wenn aber dann vor St. Marx eh kein Durchzugsverkehr und auch keine Straßenbahn mehr am Rennweg unterwegs ist, dann müsste sich eigentlich eine Wende direkt am Rennweg ausgehen. Dort ist sicher mehr Platz als bei der aktuellen, provisorischen Endstation des 11B bei der Vorgartenstraße.

Im Bereich St. Marx. Aber wenn jemand es genau wissen will, dann sollte er eine Anfrage direkt bei den WL stellen. Und auch da wird er keine Antwort bekommen, weil der SEV meiner Info noch nicht fixiert ist.
Der 71E könnte in St. Marx ohnehin nur über Lissagasse und Aspangstraße wenden, wenn dieser über den Rennweg fahren würde, da die Kreuzung Landstraßer Hauptstraße/Rennweg, wegen Gleisbauarbeiten, gesperrt ist.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9007
Re: Juli bis August 2025: Gleisbauarbeiten Ring
« Antwort #24 am: 23. Februar 2025, 13:17:32 »
da die Kreuzung Landstraßer Hauptstraße/Rennweg, wegen die Gleisarbeiten, gesperrt ist.
Bitte schon „wegen der Gleisbauarbeiten“ oder von mir aus noch „wegen den Gleisbauarbeiten“.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3045
Re: Juli bis August 2025: Gleisbauarbeiten Ring
« Antwort #25 am: 23. Februar 2025, 13:30:17 »
da die Kreuzung Landstraßer Hauptstraße/Rennweg, wegen die Gleisarbeiten, gesperrt ist.
Bitte schon „wegen der Gleisbauarbeiten“ oder von mir aus noch „wegen den Gleisbauarbeiten“.
Schon ausgebessert.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2551
Re: Juli bis August 2025: Gleisbauarbeiten Ring
« Antwort #26 am: 23. Februar 2025, 21:33:58 »
Ich nehme an durch die Sperre des Rennwegs müsste die Linie 71E über Leberstrraße geführt werden und bringt daher nichts für diesen Abschnitt.

Selbst wenn, wäre es doch eigentlich das Mindeste, während der Sperre des 71ers die Betriebszeiten der Linie 80A auf einen täglichen Betrieb bis Mitternacht umzustellen, um den entstehenden "weißen Fleck" zumindest etwas zu füllen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: Juli bis August 2025: Gleisbauarbeiten Ring
« Antwort #27 am: 24. Februar 2025, 01:53:23 »
da die Kreuzung Landstraßer Hauptstraße/Rennweg, wegen die Gleisarbeiten, gesperrt ist.
Bitte schon „wegen der Gleisbauarbeiten“ oder von mir aus noch „wegen den Gleisbauarbeiten“.
Nur wegen den der Gleisarbeiten - 3. Fall. Eselsbrücke: Wegen meiner - wegen mir. Nur mit hört sich richtig an.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12080
Re: Juli bis August 2025: Gleisbauarbeiten Ring
« Antwort #28 am: 24. Februar 2025, 08:53:14 »
da die Kreuzung Landstraßer Hauptstraße/Rennweg, wegen die Gleisarbeiten, gesperrt ist.
Bitte schon „wegen der Gleisbauarbeiten“ oder von mir aus noch „wegen den Gleisbauarbeiten“.
Nur wegen den Gleisarbeiten - 3. Fall. Eselsbrücke: Wegen meiner - wegen mir. Nur mit hört sich richtig an.

M.M.n heißt es "Wegen der Gleisbauarbeiten" oder kürzer "Wegen Gleisbauarbeiten".

Aber wir wissen ja: der Dativ ist dem Genetiv sein Tod...  ;)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15214
Re: Juli bis August 2025: Gleisbauarbeiten Ring
« Antwort #29 am: 24. Februar 2025, 10:44:39 »
M.M.n heißt es "Wegen der Gleisbauarbeiten" oder kürzer "Wegen Gleisbauarbeiten".

Aber wir wissen ja: der Dativ ist dem Genetiv sein Tod...  ;)
M.M.n.a.
Peinlich genau diesen Buchstaben zu verhauen - ist ausgebessert, Danke
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.