Ich war vor kurzem auch in Brünn. Die Stadt stand ohenhin seit einiger Zeit auf meiner Liste und die Fotos von Tramwaycafe haben entsprechend motiviert.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Nähe meines Hotels konnte ich in der Horákové gleich einen EVO2 fotografieren. Die Wagen gefallen mir irgendwie trotz ihres wuchtigen Designs.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 9er wurde, wie von Tramwaycafe erwähnt, im Mischbetrieb mit verschiedenen kurzen Gelenkwagen betrieben. Hier ein Vario LF2. Im Hintergrund ist der Kirchturm der Kostel sv Tomáše (St.-Thomas-Kirche) zu sehen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich war etwas überrascht doch recht viele K2 im Einsatz zu sehen. Hier ein 5er am Moravské náměstí (Mährischen Platz).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dieser K2 ist als 5er unterwegs, wird aber ab Mendlovo náměstí als 1er weiter bis Pisárky fahren. Dort befindet sich ein Betriebsbahnhof. Das ist somit ein Einzieher.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Einer der Schwerpunkte waren die Vario LF2+Vario LF. Diese verkehren auf den Linien 1 und 12.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich näherte mich der Altstadt. Ein Škoda 03T in Richtung Lesná Čertova rokle. Im Hintergrund sieht man das Denkmal von Jobst von Mähren.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Eine T3-Doppeltraktion in der Haltestelle Česká (Böhmische Straße).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Gefolgt von einem EVO2. Hier ist viel Fußgängerverkehr.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Eine der Vario-Traktionen am 12er. Der erste Wagen zeigt, dass 64 Vario-Wagen nach Brünn kamen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein 6er nach Starý Lískovec kurz nach Verlassen der Haltestelle Česká. Im Hintergrund Kostel sv Tomáše (St.-Thomas-Kirche).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich fuhr mit dem 12er nach Komarov, genauer gesagt bis zur Haltestelle Konopná (Hanfstraße?). Leider haben viele Varios Werbung. Viele davon sogar mit zugeklebten Fenstern.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Natürlich wartete ich hier auf einen T6-Dreiwagenzug, die natürlich auch einen Schwerpunkt darstellten.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die imposanten Gleisanlagen beim Hauptbahnhof habe ich recht ausführlich beobachtet. Ein 1er nach Řečkovice.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Blick in die Gegenrichtung.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
4er und 9er fahren via Náměstí Svobody (Freiheitsplatz) mitten durch die Altstadt. Dieser 9er kommt gerade aus der Altstadt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier die Fahrerin aus Stettin erwischt habe. Eine Fahrerin kommt ursprünglich aus Polen und geht ebenfalls unserem Hobby nach.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Dreiwagenzug fährt gerade den Petrov hinunter.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Husova erlaubte der Sonnenstand solche Fotos. Im Hintergrund Červený kostel (Rote Kirche).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am 9er fahren auch Škoda 13T, hier am Moravské náměstí (Mährischen Platz).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein EVO2 am Náměstí Svobody (Freiheitsplatz), dem zentralen Platz der Stadt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich fuhr mit dem 1er nach Westen. Hier nähert sich eine Vario-Traktion der Haltestelle Výstaviště – hlavní vstup (Messegelände - Haupteingang).