Die Linien 1 und 6 fahren im Norden den größten Teil der Strecke zusammen. Die üblichen Vorteile: Am Rand, wo weniger Leute wohnen, schwächeres Intervall, während sich auf dem überlappenden Teil das Intervall verstärkt. Kennt man in vielen Städten so, in Brünn übrigens so weit ich sehen konnte ohne Geleitfahren. Das wird wohl der Fahrplan nicht zulassen.
Hier befinden wir uns noch am mährischen Platz. Ich wollte das schöne Museum unbedingt drauf haben, war ohne Autos nicht zu machen:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Hier in der Schleife Řečkovice (sprich: Rschetschkowize

), die nicht wahnsinnig spannend ist:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dafür ist der Rest umso schöner. Eine ewig lange Gerade steigt immer mehr an bis zur Schleife, gesäumt von kleinerer Besiedlung. Wir machen das ganze rückwärts mit:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Tele hatte ich keines mit, hier hätte es sich gelohnt:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
An dieser Stelle befindet sich ein Gleisdreieck, das zur Einfahrt in den hier situierten Betriebsbahnhof benutzt wird:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Bahnhof selbst ist schlecht einsehbar. Am ehesten ist es mir noch hier gelungen: Kamera hochgehalten und abgedrückt. Der Zaun war alarmgesichert

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Hier sieht man ebenfalls links die Abzweigung zum Bahnhof:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Jede Stadt hat ihren Mannerzug!
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wechseln wir zum 6er. Der hat eigentlich nur eine Haltestelle für sich allein und das ist schon die Schleife. Dieser hier kommt gerade von dort zurück:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ja, wo geht denn das Schleifengleis hin? Das kann doch hier nicht enden? Nein, sieht nur so aus:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die weiter zur Stadt hin gelegene Strecke des 1ers ist nicht sehr spannend; mir kam's irgendwie vor wie in der Quellenstraße.
Derzeit fährt der 6er auch durch das Zentrum, wie oben erwähnt:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dieser 1er war übrigens der längste Zug, den ich gesehen habe. Das in der Mitte sieht verdammt nach dem seltsamen Niederflurbeiwagen aus, eingerahmt von zwei Triebwagen. Seltsame Kombination:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]