Die "offiziellen" Geschichten hinter den Flaggen sind übrigens die gleichen (blutbeflecktes weißes Gewand mit Gürtel, sodass nur ein Streifen weiß geblieben ist), nur die Person ist eine andere (Leopold V. in Österreich bei der Belagerung von Akkon, in Lettland führt man es auf einen unbenannten Lettgallen-Heerführer in Cēsis zurück).
Auch erkennen kann man es am Format, die österreichische Flagge hat 2:3, die lettische 1:2. Das ist aber in der Praxis nicht immer korrekt umgesetzt.