Autor Thema: TRAM-WM 2025  (Gelesen 6105 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Referat West

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 210
Re: TRAM-WM 2025
« Antwort #30 am: Heute um 09:42:55 »
- Bitte löschen -

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8884
Re: TRAM-WM 2025
« Antwort #31 am: Heute um 10:14:41 »
Das Event beinhaltet auch den Tramwaytag oder?
Allein deshalb kann man dieses Event ignorieren, wenn man bedenkt, was früher ein echter Tramwaytag an Attraktionen lieferte...
Wegen der Gleisbauarbeiten in der Schlachthausgasse gibt es heuer eben nicht mehr. Wobei der Tramwaytag auch im Vorjahr eher schwach war und Oldtimerfahrten wegen einer Ringdemo nur stark eingeschränkt möglich waren.

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 977
Re: TRAM-WM 2025
« Antwort #32 am: Heute um 16:05:33 »
Die Fahrzeuge, die bei der Tramway-WM eingesetzt werden, sind A1 72 und 69 und D 333 und 330, wobei die A1 72 und D 330 anscheinend nur Reserve sind und primär mit den anderen beiden Fahrzeugen gefahren wird

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2391
  • The Streetcar strikes back!
Re: TRAM-WM 2025
« Antwort #33 am: Heute um 16:46:26 »
Heute Nachmittag fuhren 72 und 333. Sieger Österreich (Wien) vor Polen (Poznan) und Norwegen (Oslo).
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15859
Re: TRAM-WM 2025
« Antwort #34 am: Heute um 16:48:44 »
Damit darf sich zumindest die nächsten 2 Jahren verdienter Weise als "Weltbeste Straßenbahnbetrieb" nennen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2391
  • The Streetcar strikes back!
Re: TRAM-WM 2025
« Antwort #35 am: Heute um 17:05:47 »
Habe mir die 2. Hälfte des Nachmittags den Live-Stream auf YouTube angeschaut. Was mich beeindruckt hat:
  • Das zahlreich erschienene Publikum, das auch mitgegangen ist (Anfeuern, Beifall usw.)
  • Es waren Teilnehmer aus Städten dabei, wo es erst seit 10-20 Jahren wieder eine Straßenbahn gibt
  • Anhand der langen Liste von Teilnehmern weltweit lese ich ein Bekenntnis zum Verkehrsmittel Straßenbahn heraus, bei Teilnehmern und Veranstaltern.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1277
Re: TRAM-WM 2025
« Antwort #36 am: Heute um 17:20:02 »
Damit darf sich zumindest die nächsten 2 Jahren verdienter Weise als "Weltbeste Straßenbahnbetrieb" nennen.

Das heißt auf Deutsch?

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14958
Re: TRAM-WM 2025
« Antwort #37 am: Heute um 17:57:47 »
Ein Bericht findet sich unter https://wien.orf.at/stories/3321489/. Zum Glück wurde das Wetter am Vormittag freundlicher; in den Morgenstunden hatte es noch wie aus Schaffeln geschüttet.

nord22

JochenK

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 420
Re: TRAM-WM 2025
« Antwort #38 am: Heute um 18:08:02 »
Damit darf sich zumindest die nächsten 2 Jahren verdienter Weise als "Weltbeste Straßenbahnbetrieb" nennen.

Zumindest was die Firmeneigene Propaganda betrifft wird man das behaupten, ist man in anderen Städten dann
wird man ja eines besseren belehrt.


38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3187
Re: TRAM-WM 2025
« Antwort #39 am: Heute um 18:42:58 »
Damit darf sich zumindest die nächsten 2 Jahren verdienter Weise als "Weltbeste Straßenbahnbetrieb" nennen.

Eine Fahrerin u d ein Fahrer dürfen sich zwei Jahre lang als Tramwayweltmeister bezeichnen.Die Leistung wurde von zwei konkreten Personen erbracht und nicht von einem Unternehmen. Gratulation den Beiden zum Sieg!

Anrew Wiggin

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 243
Re: TRAM-WM 2025
« Antwort #40 am: Heute um 20:45:23 »
Damit darf sich zumindest die nächsten 2 Jahren verdienter Weise als "Weltbeste Straßenbahnbetrieb" nennen.

Eine Fahrerin u d ein Fahrer dürfen sich zwei Jahre lang als Tramwayweltmeister bezeichnen.Die Leistung wurde von zwei konkreten Personen erbracht und nicht von einem Unternehmen. Gratulation den Beiden zum Sieg!

Genau genommen waren die Österreicher das beste Team. Bester Fahrer (konkrete Einzelperson), war der Teilnehmer aus Deutschland, der dafür auch mit eigener Goldmedaille und Pokal geehrter wurde.

fr3

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 645
Re: TRAM-WM 2025
« Antwort #41 am: Heute um 21:19:10 »
Habe mir die 2. Hälfte des Nachmittags den Live-Stream auf YouTube angeschaut. Was mich beeindruckt hat:
  • Das zahlreich erschienene Publikum, das auch mitgegangen ist (Anfeuern, Beifall usw.)
  • Es waren Teilnehmer aus Städten dabei, wo es erst seit 10-20 Jahren wieder eine Straßenbahn gibt
  • Anhand der langen Liste von Teilnehmern weltweit lese ich ein Bekenntnis zum Verkehrsmittel Straßenbahn heraus, bei Teilnehmern und Veranstaltern.
Habe mir auch eine Zeit lang den Lifestream angesehen
https://www.youtube.com/live/Cb_9VByaECk?feature=shared

Sicher eine gelungene Veranstaltung, die einerseits junge Menschen für den Beruf des/der Straßenbahnfahrerin oder Straßenbahnfahrer motivieren kann, andererseits auch das Publikum für die täglichen Leistungen dieser Berufsgruppe sensibilisiert.

Nett waren die Zielanzeigen, welche die Stadt des jeweiligen Teams bekanntgaben. Ein eher ungewöhnliches Bild für Wiener Straßenbahnen.