Autor Thema: Fahrplanänderungen ab 22.04.2025  (Gelesen 4477 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

64/8

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 479
Re: Fahrplanänderungen ab 22.04.2025
« Antwort #15 am: 16. April 2025, 14:16:13 »
Ja, die neuen Fahrpläne verschweigen einige Einschub- und Einziehfahrten. So gibt es beim 9er z.B. keine Fahrten zum bzw. vom Betriebsbahnhof Rudolfsheim. Man erkennt aber die Einschübe zumindest daran, dass es am Westbahnhof zwei Seiten mit unterschiedlichen Fahrzeiten gibt. Desweiteren gibts beim 1er auch keine Fahrten zum Bahnhof Favoriten. Die Fahrten beginnen und enden bei der Knöllgasse.
Beim 1er ist das doch die eine einzelne Einziehfahrt, die bis Hintere Zollamtsstraße eingetragen ist. Oder fehlen weitere nach FAV?
Du sagst es, bis Hintere Zollamtsstraße ist sie eingetragen. Und weiter? Wir wissen, dass es sich um einen Einzieher handelt, in dem man mitfahren darf und kennen dessen halte. Aber wenn du nun jemanden fragst, der sich nicht auskennt, der wird das nie wissen, weil es eben nirgendwo vermerkt ist. Folglich fehlen hier alle Einziehfahrten, da sie nur zum Teil abgebildet sind und somit nur wie eine verkürzte reguläre Fahrt aussehen.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2557
Re: Fahrplanänderungen ab 22.04.2025
« Antwort #16 am: 16. April 2025, 18:23:26 »
Ja, die neuen Fahrpläne verschweigen einige Einschub- und Einziehfahrten. So gibt es beim 9er z.B. keine Fahrten zum bzw. vom Betriebsbahnhof Rudolfsheim. Man erkennt aber die Einschübe zumindest daran, dass es am Westbahnhof zwei Seiten mit unterschiedlichen Fahrzeiten gibt. Desweiteren gibts beim 1er auch keine Fahrten zum Bahnhof Favoriten. Die Fahrten beginnen und enden bei der Knöllgasse.
Beim 1er ist das doch die eine einzelne Einziehfahrt, die bis Hintere Zollamtsstraße eingetragen ist. Oder fehlen weitere nach FAV?
Du sagst es, bis Hintere Zollamtsstraße ist sie eingetragen. Und weiter? Wir wissen, dass es sich um einen Einzieher handelt, in dem man mitfahren darf und kennen dessen halte. Aber wenn du nun jemanden fragst, der sich nicht auskennt, der wird das nie wissen, weil es eben nirgendwo vermerkt ist. Folglich fehlen hier alle Einziehfahrten, da sie nur zum Teil abgebildet sind und somit nur wie eine verkürzte reguläre Fahrt aussehen.
Das führt dann wieder dazu, dass zwei Drittel der Perlschnur nur mit diversen Einzieher- und Einschub-Routen belegt ist.

64/8

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 479
Re: Fahrplanänderungen ab 22.04.2025
« Antwort #17 am: 16. April 2025, 19:08:26 »
Das führt dann wieder dazu, dass zwei Drittel der Perlschnur nur mit diversen Einzieher- und Einschub-Routen belegt ist.
Man kann sicher einen Kompromiss finden, sodass eine optimale Kundeninformation wiedergegeben wird. Nur fällt mir aktuell keine Lösung ein. Nur so sieht es eben aus, als ob die Fahrt dort endet und das ist eben eine falsche Information. Noch dazu, wenn am Fahrzeug nicht „Hintere Zollamtsstraße“ steht, sondern „Gudrunstraße/Betr.bhf. Favoriten“ (o.ä.). Gilt die Abfahrtszeit dann für diesen Zug oder einen anderen? Wie gesagt, wo ein Wille, da ein Weg, auch wenn er mir (noch) fehlt.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7585
Re: Fahrplanänderungen ab 22.04.2025
« Antwort #18 am: 16. April 2025, 19:45:49 »
Eure Beiträge zusammengefasst bedeutet das, dass ab kommender Woche planmäßig 7-8 Hochflurer weniger eingesetzt werden:
- 4 Züge auf Linie 1 werden durch lange Ulfe ersetzt
- 4 Züge (oder sind es nur noch 3?) auf Linie D werden durch Flexities abgelöst
Nein, auf der Linie D bleiben 2 E2+c5 (beide Tageskurse), hier wird von den Choppern lediglich der HVZ-Verstärker umgestellt!

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2551
Re: Fahrplanänderungen ab 22.04.2025
« Antwort #19 am: 16. April 2025, 19:47:50 »
Das führt dann wieder dazu, dass zwei Drittel der Perlschnur nur mit diversen Einzieher- und Einschub-Routen belegt ist.
Man kann sicher einen Kompromiss finden, sodass eine optimale Kundeninformation wiedergegeben wird. Nur fällt mir aktuell keine Lösung ein. Nur so sieht es eben aus, als ob die Fahrt dort endet und das ist eben eine falsche Information. Noch dazu, wenn am Fahrzeug nicht „Hintere Zollamtsstraße“ steht, sondern „Gudrunstraße/Betr.bhf. Favoriten“ (o.ä.). Gilt die Abfahrtszeit dann für diesen Zug oder einen anderen? Wie gesagt, wo ein Wille, da ein Weg, auch wenn er mir (noch) fehlt.

Ich finde die jetzige Lösung auf jeden Fall besser als die in der Vergangenheit, als man entlang der Löwengasse ein, zwei einrückende Fahrt ausführlich dargestellt hat, aber dafür die viel wichtigere Information fehlte, dass die 99 % anderen Fahrten z.B. die Stationen Schottenring und Volkstheater erreichen.

Vorschlag für eine einheitliche und verständliche Fahrgastinformation: man gebe sowohl auf dem Aushang als auch an der Zielanzeige beides an, die letzte Haltestelle am regulären Linienweg als auch das eigentliche Ziel. Am Aushang aber nicht als Perlschnur, sondern in der Fußnote, z.B. "bis Hintere Zollamtstraße, weiter über Linie O bis Laxenburger Straße, Gudrunstraße".

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1241
Re: Fahrplanänderungen ab 22.04.2025
« Antwort #20 am: 16. April 2025, 20:42:28 »
Eure Beiträge zusammengefasst bedeutet das, dass ab kommender Woche planmäßig 7-8 Hochflurer weniger eingesetzt werden:
- 4 Züge auf Linie 1 werden durch lange Ulfe ersetzt
- 4 Züge (oder sind es nur noch 3?) auf Linie D werden durch Flexities abgelöst
Nein, auf der Linie D bleiben 2 E2+c5 (beide Tageskurse), hier wird von den Choppern lediglich der HVZ-Verstärker umgestellt!

Wie sieht es am 71er dann aus mit E2?

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Fahrplanänderungen ab 22.04.2025
« Antwort #21 am: 17. April 2025, 09:14:24 »
Wie sieht es am 71er dann aus mit E2?

Der bleibt daweil unverändert mit seinen 4 E2+c5 an Schultagen.

Bhf_Breitensee

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 428
Re: Fahrplanänderungen ab 22.04.2025
« Antwort #22 am: 17. April 2025, 13:10:35 »
Abermals wird auf die werktägliche 7,5 min Verdichtung auf den Linien 41 und 40 untertags verzichtet, dass es viele Jahrzehnte bis Corona gab.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3728
Re: Fahrplanänderungen ab 22.04.2025
« Antwort #23 am: 17. April 2025, 21:12:46 »
Wir wissen, dass es sich um einen Einzieher handelt, in dem man mitfahren darf und kennen dessen halte. Aber wenn du nun jemanden fragst, der sich nicht auskennt, der wird das nie wissen, weil es eben nirgendwo vermerkt ist. Folglich fehlen hier alle Einziehfahrten, da sie nur zum Teil abgebildet sind und somit nur wie eine verkürzte reguläre Fahrt aussehen.
An sich sind die Fahrten abseits der Linienführung im Fahrplan enthalten, hier als Beispiel für die Linie 1 ab 22.04.2025 ( https://webapi.vor.at/api/pdf/ttb?query=&line[]=vor:22001:%20:H:j25:5:2 ). Was mich da mehr wundert, ist, dass dort bspw. in Prater, Hauptallee fast keine Abfahrt mit den Zeiten vom Aushang zusammenpasst.

An sich finde ich es für das Aushang-Layout zuträglicher, wenn die Perlschnur den Standard-Linienweg zeigt und nicht mehrfach verzweigt mit den Fahrten von/zu den Betriebshöfen. Andere nicht-weltbeste Betriebe verfahren ebenso und weisen nur den letzten Halt auf der Stammstrecke aus, das aber aus anderen Gründen: Der Besteller betrachtet diese Fahrten nicht als abzugeltende Leistung, verpflichtet das Verkehrsunternehmen im Straßenbahn-Bereich aber zur Mitnahme von (Zufalls-)Fahrgästen. Ein anderer Vorteil ist, dass die WL (in der Theorie des kleinen Maxis) ein wenig flexibler werden könnten, weil - beim Beispiel der Linie 1 bleibend - die Züge dann auch nach Gürtel, in die Brigittenau oder sonstwo hin fahren könnten.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Sonderwagen

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 356
Re: Fahrplanänderungen ab 22.04.2025
« Antwort #24 am: 17. April 2025, 21:23:53 »
Was mich da mehr wundert, ist, dass dort bspw. in Prater, Hauptallee fast keine Abfahrt mit den Zeiten vom Aushang zusammenpasst.
Mich wundert es nicht wenn man den alten WL-Aushang hernimmt.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Fahrplanänderungen ab 22.04.2025
« Antwort #25 am: 17. April 2025, 22:28:39 »
Solange die Type E2 noch fährt!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3728
Re: Fahrplanänderungen ab 22.04.2025
« Antwort #26 am: 18. April 2025, 20:28:00 »

=vor:22001:%20:H:j25:5:2]Linie 1 ab 22.04.2025
Danke, aber es scheint wohl nicht zu funktionieren.
Der Direkt-Link wird von der Forensoftware falsch interpretiert und funktioniert somit nicht. Ich hab es versucht im Posting zu reparieren.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

oepnvlover

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 138
Re: Fahrplanänderungen ab 22.04.2025
« Antwort #27 am: 18. April 2025, 23:15:35 »
Wieso gibt es ab Dienst eine morgendliche Konvoifahrt am 31er vom Floridsdorfer Markt bis zur Jägerstraße und einen Kurs der ab der Jägerstraße über die 33 Strecke NUR bis zum Wallensteinplatz fährt?

oepnvlover

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 138
Re: Fahrplanänderungen ab 22.04.2025
« Antwort #28 am: 18. April 2025, 23:23:16 »
Wieso gibt es Konvoifahrten vom 2er um kurz nach 06:00 und um kurz nach 06:30 vom Höchstädtplatz zum Friedrch-Engels-Platz?

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 378
Re: Fahrplanänderungen ab 22.04.2025
« Antwort #29 am: 18. April 2025, 23:44:33 »
Das sind Fahrten, die vorzeitig umdrehen, damit auch Züge in die Gegenrichtung unterwegs sind. Das kommt unter Anderem auch am 62er vor: Erster Zug in Richtung Dörfelstraße, direkt dahinter fährt der Zug in FR Oper. So muss ein Fahrgast, der weiter hinaus als zur Dörfelstraße will (in deinem Beispiel Jägerstraße) nur in den Folgezug umsteigen um Richtung Endstelle (Schottenring/Oper) zu fahren. Der kurzgeführte Zug dreht dann direkt um und fährt zur anderen Endstelle (Stammersdorf/Lainz). So kriegt man Züge früher auf den Weg in die Gegenrichtung als wenn man jeden Kurs bis Schottenring/Oper fahren lässt.

Und am 2er ist es eine stinknormale Einschubfahrt, wie auf so gut wie jeder anderen Linie auch.