Besser man nennt eine Station bzw. Knotenpunkt nach einem Bezirk, einen Platz, einen Park oder einen Wohnviertel anstatt es nach einer Straße zu nennen, wo bereits eine Linie (nahezu) die komplette, gleichnamige Straße abfährt (in dem Fall der 74A).
Einige Zeit hat man die Haltestellen nach der Straße und der Querstraße benannt bzw. durchgesagt.
Mit "Alser Straße, Lange Gasse" wäre so eine Haltestelle eindeutig und geographisch einfach benannt.
Ich finde solche Kreuzungsnamen mit beiden Straßenzügen ehrlich gesagt auch sehr gut, sofern es nichts anderes zur Benennung gibt. Aber genau diese Doppelkonstruktionen scheint man aktuell ja Schritt für Schritt zu eliminieren…
Man versucht identische Namen zu eliminieren, mir fallen aber mit Johnstraße, Linzer Straße und Neubaugasse, Westbahnstraße zwei Beispiele ein, wo zu diesem Zweck zur Unterscheidung von der U-Bahn-Station in den letzten Jahren eben solche Doppelkonstruktionen geschaffen wurden (oder zumindest begonnen wurde, diese anzusagen und anzuzeigen).