Die Wiener Linien haben eine Ausschreibung für eine Pilotbeschaffung für einen innovativen Oberbau für die Wiener Straßenbahn gestartet:
https://wstw.vergabeportal.at/Detail/220952Dieser innovative Oberbau muss laut Leistungsverzeichnis der Ausschreibung "folgende Charakteristika/Grundvoraussetzungen aufweisen:
1) Verringerung des Instandhaltungsaufwands durch:- Möglichkeit des Schienentauschs ohne komplette Erneuerung der IV-Fahrbahn, durch Verzicht auf Spurstangen und eines innovativen Befestigungssystems.
- Einen hohen Vormontagegrad beim Gleistausch der eine hohe Einbauleistung ermöglicht.
- Reduktion der Gleissperrdauern und Erhöhung der Fahrwegverfügbarkeit durch o.g. Punkte.
- Ermöglichung von Bauarbeiten in Betriebspausen in der Nacht
2) Reduktion der Lebenszykluskosten durch:- voraussichtliche längere Nutzungsdauer des Gleises
- Simulativ nachzuweisende Reduktion des Radverschleißes
- Verringerung von Schäden an der IV-Fahrbahn durch den Überstand der Räder der Straßenbahnfahrzeuge
- Ermöglichung eines schnellen Schienentausches ohne einer Gleiseindeckung mit Großflächenplatten
3) Reduktion des CO2-Footprints:CO2-Einsparungen durch die verlängerte Gleisnutzungsdauer
4) Erhöhung der Betriebssicherheit durch:Die Möglichkeit das neue Schienenprofil bis zum Schienenfuß mittels Ultraschallgeräten zu prüfen.
5) Anforderungen an Lärm- und Erschütterungsschutz:Flexible Anpassung an die Anforderung an den Lärm- und Erschütterungsschutz durch Anpassung der Steifigkeit des elastischen Fußprofils."
Gegenstand der Ausschreibung sind die Entwicklung und Dokumentation eines innovativen Oberbaus der Wiener Straßenbahn mit den oben beschriebenen Anforderungen und die Lieferung aller Materialien inkl. Schienen ausgenommen Beton und Asphalt des entwickelten Oberbaus für 180 Meter Gleis.