Autor Thema: Änderungen im Auslauf  (Gelesen 13867 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2661
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #60 am: 08. September 2025, 11:32:34 »
690 war am Donnerstag am 26er, 695 ist heute am 25er.

In Speis sind derzeit 688, 689, 691, 692, 693, 694 und 697.
Da blickt wirklich niemand mehr durch. :o
Es werden wohl 690 und 695 ersatzweise für 703 und 704 im Norden sein, dass die beiden im Einzugsbereich des Auhof Centers dafür werben können, so lange sie die Folien haben.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9140
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #61 am: 08. September 2025, 11:39:33 »
690 war am Donnerstag am 26er, 695 ist heute am 25er.

In Speis sind derzeit 688, 689, 691, 692, 693, 694 und 697.
Da blickt wirklich niemand mehr durch. :o
Es werden wohl 690 und 695 ersatzweise für 703 und 704 im Norden sein, dass die beiden im Einzugsbereich des Auhof Centers dafür werben können, so lange sie die Folien haben.
695 und 696 sind für 703 und 704 derzeit in Nord

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8973
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #62 am: 12. September 2025, 09:53:57 »
690 war am Donnerstag am 26er, 695 ist heute am 25er.

In Speis sind derzeit 688, 689, 691, 692, 693, 694 und 697.
690 ist inzwischen auch in West. Er fuhr gestern einen Tageskurs am 60er.

4020er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1024
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #63 am: 12. September 2025, 19:08:15 »
698 ist heute am 12er unterwegs gewesen! Sind 699-701 ebenfalls in Nord?

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8973
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #64 am: 12. September 2025, 19:35:05 »
698 ist heute am 12er unterwegs gewesen! Sind 699-701 ebenfalls in Nord?
Ja, bereits seit einigen Wochen.

E1-4774

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 868
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #65 am: 12. September 2025, 21:48:19 »
698 ist heute am 12er unterwegs gewesen! Sind 699-701 ebenfalls in Nord?
Ja, bereits seit einigen Wochen.
Das TWF wie zuletzt ein paar Wochen verspätet erst am „neuesten“ Stand.

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 426
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #66 am: 15. September 2025, 21:48:53 »
An diejenigen, die den Auslaufplan zur Verfügung haben: Auf welchen Kursen sollten laut Plan eigentlich die Kurzulf-Verstärker am 49er & 60er unterwegs sein?

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3206
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #67 am: 19. September 2025, 08:46:55 »
Am 38er sind heute (nur?) lange ULF unterwegs - zumindest fünf, darunter 666, 683, 685 und 675.

Aviara

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 159
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #68 am: 19. September 2025, 08:50:56 »
Am 38er sind heute lange ULF unterwegs - zumindest vier, darunter 666, 685 und 675.

783 ist auch dabei

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2661
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #69 am: 19. September 2025, 09:12:18 »
Vielleicht braucht man die Kurz-ULFe anderswo?
19.09.2025: Währinger Straßenfest  :lamp:

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 57
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #70 am: 25. September 2025, 11:01:05 »
Hallo,
Nachdem mit 417 nun wieder ein weiterer D in Betrieb ging und weitere D auf die Übernahme warten, wird wohl Mitte laufend im Ausmaß der Neuzugänge B und/oder B1 abgeben.
Weiß bitte jemand, wer davon profitieren wird? Nummernmäßig werden sie wohl mal nach Süd gehen, die Frage ist: Werden sie den Bestand in Süd auffüllen oder wird Süd seinerseits Wagen an Nord abgeben?
Vermutlich ein Mix aus Beidem.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3206
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #71 am: 25. September 2025, 14:09:31 »
Hallo,
Nachdem mit 417 nun wieder ein weiterer D in Betrieb ging und weitere D auf die Übernahme warten, wird wohl Mitte laufend im Ausmaß der Neuzugänge B und/oder B1 abgeben.
Weiß bitte jemand, wer davon profitieren wird? Nummernmäßig werden sie wohl mal nach Süd gehen, die Frage ist: Werden sie den Bestand in Süd auffüllen oder wird Süd seinerseits Wagen an Nord abgeben?
Vermutlich ein Mix aus Beidem.

Ohne die Antwort zu kennen - ab Oktober wird man zusätzliche Fahrzeuge für die Linie 27 brauchen.

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 57
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #72 am: 25. September 2025, 16:05:51 »
Die wenigen zusätzlichen Züge für 27/Intervallverdichtung 26 sind schon in Nord, in Form Hochflurer und einzelne Langulfe.
Nord bekam zu Schulbeginn mindestens 9 B/B1, zusammen mit 3 Langulfen aus 33 gingen die fast zur Gänze für den 12er auf. 2 A/A1 halten sich hartnäckig am 30er.
 
Eventuell gibt es schon mehr als die erwähnten zusätzlichen 9 Stück B/B1 in Nord?

Nach meinem Kenntnisstand kamen dazu:

624 - 695 - 696 - 698 - 699 - 700 - 701 - 702 - 705


15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1269
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #73 am: 25. September 2025, 16:54:23 »
624 ist wieder in Fav. Konnte ihn letzte Woche am 1er sehen.

4020er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1024
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #74 am: 29. September 2025, 11:32:07 »
Andere Frage: Welche Lang-ULFs sind eigentlich derzeit sonst noch im Sektor West stationiert? Weil B1 702 ist beispielsweise noch immer in Nord
B 690 - 695.
690 war am Donnerstag am 26er, 695 ist heute am 25er.

In Speis sind derzeit 688, 689, 691, 692, 693, 694 und 697.
B 693 ist heute am D-Wagen unterwegs aber höchstwahrscheinlich nur leihweise, bin aber nicht sicher, weil dieser noch bis vorm Sommer im Sektor Mitte stationiert war. Sonst sind auch gerade B 636 (aus FAV) am 43er unterwegs bzw. A 44 (aus HLS) ist auch schon länger fast ausschließlich am 44er unterwegs bzw. A 11 (aus FLOR) war auch eine Zeit lang am 44er unterwegs