Autor Thema: Namensgebung vonj U-Bahn-Stationen  (Gelesen 556 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 645
Re: Namensgebung vonj U-Bahn-Stationen
« Antwort #15 am: 13. September 2025, 11:05:39 »
Vor allem ist laut Google Maps der Lina-Loos-Platz direkt vor der Station.

(Auch wenn man da sonst nichts sieht, das Abbild ist schon einige Jahre alt.)

denond

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2043
Re: Namensgebung vonj U-Bahn-Stationen
« Antwort #16 am: 13. September 2025, 11:50:43 »
neue U2 Station Lina-Loos-Platz

Frage an Klingelfee: Bleibt das bisher vorgesehene Kürzel " AZ " ?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15869
Re: Namensgebung vonj U-Bahn-Stationen
« Antwort #17 am: 13. September 2025, 11:56:08 »
neue U2 Station Lina-Loos-Platz

Frage an Klingelfee: Bleibt das bisher vorgesehene Kürzel " AZ " ?

Kann ich jetzt nicht mit Gewisseheit sagen, aber ich sage einmal Ja. Wäre ja auc nicht die die erste Station, wo man das Kürzel auf die Station ableiten kann.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 645
Re: Namensgebung vonj U-Bahn-Stationen
« Antwort #18 am: 13. September 2025, 13:22:07 »
AZ?

Was soll das denn heißen?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15869
Re: Namensgebung vonj U-Bahn-Stationen
« Antwort #19 am: 13. September 2025, 13:41:39 »
AZ?

Was soll das denn heißen?

Das kommt vermutlich vom Ursprungsnamen "An den alten Schanzen".
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 645
Re: Namensgebung vonj U-Bahn-Stationen
« Antwort #20 am: 13. September 2025, 13:45:02 »
Danke.

Ich glaube, ich schaue im Frühjahr, sofern die Station wirklich eröffnet wird, mir die Gegend mal etwas genauer an.


haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15448
Re: Namensgebung vonj U-Bahn-Stationen
« Antwort #21 am: 13. September 2025, 14:05:16 »
AZ?

Was soll das denn heißen?
Ist doch ganz einfach, gibt aber mehrere Möglichkeiten, wie abgeleitet wurde:

Lina-Loos-Platz
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

24A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 236
Re: Namensgebung vonj U-Bahn-Stationen
« Antwort #22 am: 13. September 2025, 14:43:06 »
AZ?

Was soll das denn heißen?
Ist doch ganz einfach, gibt aber mehrere Möglichkeiten, wie abgeleitet wurde:

Lina-Loos-Platz

Nein, es kommt von An den Alten Schanzen. Das Stationskürzel ist schon viele Jahre alt.

neue U2 Station Lina-Loos-Platz

Frage an Klingelfee: Bleibt das bisher vorgesehene Kürzel " AZ " ?

Ja, bleibt. Auch andere Stationskürzel wurden nicht geändert, siehe:
Museumsquartier (BA)
Gasometer (AW)
Bahnhof Meidling (PH)
1.691 Beiträge in FPDWL und nahverkehr.wien; 174 Beiträge in nv-wien.at

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16472
Re: Namensgebung vonj U-Bahn-Stationen
« Antwort #23 am: 13. September 2025, 17:37:25 »
"AZ" würde besser zur Station Pilgramgasse passen!  8)  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie U7

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Namensgebung vonj U-Bahn-Stationen
« Antwort #24 am: 13. September 2025, 19:17:46 »
neue U2 Station Lina-Loos-Platz

Frage an Klingelfee: Bleibt das bisher vorgesehene Kürzel " AZ " ?

Ja, bleibt. Auch andere Stationskürzel wurden nicht geändert, siehe:
Museumsquartier (BA)
Gasometer (AW)
Bahnhof Meidling (PH)
Museumsquartier und Meidling hatten aber auch bei der Inbetriebnahme noch die entsprechenden Stationsnamen.

Wie sollte Gasometer ursprünglich heißen? Gaswerk? Da wäre doch GW noch frei gewesen.

Wobei mir bei einigen Stationen auffällt, dass sie trotz ungenutzter Alternative keine idealen Kürzel haben, warum heißt die Zieglergasse GZ und nicht ZG, Herrengasse HZ und nicht HG, Neulaa LN und nicht NL, Oberlaa LO und nicht OL, Zippererstraße PP und nicht ZI (so könnte auch die Zieglergasse abgekürzt werden)?

Bei manchen Kürzeln liegt das wohl an S-Bahn-Stationen, aber die genannten kann ich mir nicht erklären.

MA für Neubaugasse steht nehme ich an für Mariahilf(er Straße), aber war das irgendwann auch als Stationsname vorgesehen? Und war Mariahilfer Straße zu der Zeit nicht schon an das heutige Museumsquartier vergeben?

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 561
Re: Namensgebung vonj U-Bahn-Stationen
« Antwort #25 am: 13. September 2025, 20:16:17 »
Heiligenstadt ist auch viel zu unpräzise, ich schlage Mooslackengasse oder Leopold-Ungar-Platz vor!  >:D

Bei Taubstummengasse hätte sich Brahmsplatz angeboten, das klingt nobel (=dem ehemals bürgerlichen Charakter des Bezirks entsprechend) und es liegen immerhin 7 Häuser am Platz!

Linie U7

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Namensgebung vonj U-Bahn-Stationen
« Antwort #26 am: 13. September 2025, 20:26:51 »
Heiligenstadt ist auch viel zu unpräzise, ich schlage Mooslackengasse oder Leopold-Ungar-Platz vor!  >:D

Bei Taubstummengasse hätte sich Brahmsplatz angeboten, das klingt nobel (=dem ehemals bürgerlichen Charakter des Bezirks entsprechend) und es liegen immerhin 7 Häuser am Platz!
Bei Endstationen eignen sich unbekannte Namen aber überhaupt nicht, da ist Heiligenstadt meiner Meinung nach zwecks Richtungsangabe schon berechtigt, außerdem sollte die Station gleich heißen wie der Bahnhof. Allein wenn man sich den Schriftzug "U4 Mooslackengasse" auf einem Wegweiser vorstellt... Ein Kompromiss wäre ein Doppelname.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36977
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Namensgebung vonj U-Bahn-Stationen
« Antwort #27 am: 13. September 2025, 20:38:29 »
Wie sollte Gasometer ursprünglich heißen? Gaswerk? Da wäre doch GW noch frei gewesen.

Altes Gaswerk.

Wobei mir bei einigen Stationen auffällt, dass sie trotz ungenutzter Alternative keine idealen Kürzel haben, warum heißt die Zieglergasse GZ und nicht ZG, Herrengasse HZ und nicht HG, Neulaa LN und nicht NL, Oberlaa LO und nicht OL, Zippererstraße PP und nicht ZI (so könnte auch die Zieglergasse abgekürzt werden)?

Das kommt von den Typenrädern der alten elektromechanischen Entwerter, die nur eine begrenzte Anzahl an Kombinationen erlaubten.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 561
Re: Namensgebung vonj U-Bahn-Stationen
« Antwort #28 am: 13. September 2025, 21:40:11 »
Heiligenstadt ist auch viel zu unpräzise, ich schlage Mooslackengasse oder Leopold-Ungar-Platz vor!  >:D

Bei Taubstummengasse hätte sich Brahmsplatz angeboten, das klingt nobel (=dem ehemals bürgerlichen Charakter des Bezirks entsprechend) und es liegen immerhin 7 Häuser am Platz!
Bei Endstationen eignen sich unbekannte Namen aber überhaupt nicht, da ist Heiligenstadt meiner Meinung nach zwecks Richtungsangabe schon berechtigt, außerdem sollte die Station gleich heißen wie der Bahnhof. Allein wenn man sich den Schriftzug "U4 Mooslackengasse" auf einem Wegweiser vorstellt... Ein Kompromiss wäre ein Doppelname.

Das war offensichtlich nicht von mir Ernst gemeint...

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8892
Re: Namensgebung vonj U-Bahn-Stationen
« Antwort #29 am: 13. September 2025, 22:11:26 »
Und war Mariahilfer Straße zu der Zeit nicht schon an das heutige Museumsquartier vergeben?
Die Station Museumsquartier hieß früher Babenbergerstraße. Daher auch das Kürzel BA.