Autor Thema: Badner Bahn: Kein Betrieb zwischen Inzersdorf und Wien Oper  (Gelesen 667 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Badi17

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 86
Zitat
Herbstferien: Eingeschränkter Betrieb der Badner Bahn wegen Modernisierungsarbeiten

Kein Betrieb von Wien Oper bis Inzersdorf Lokalbahn – ausweichen auf alternative Linien, Ersatzverkehr von Tribuswinkel bis Pfaffstätten
Publiziert am: 07.10.2025

Die Wiener Lokalbahnen nutzen die Herbstferien für notwendige Modernisierungsarbeiten an der Badner-Bahn-Strecke. Von 25. Oktober bis inkl. 2. November ist daher nur ein eingeschränkter Betrieb möglich.

In dieser Zeit fährt die Badner Bahn zwischen Inzersdorf Lokalbahn sowie Tribuswinkel-Josefsthal bzw. Baden Josefsplatz und Pfaffstätten Rennplatz. In den nicht befahrenen Streckenbereichen finden Arbeiten an der Streckeninfrastruktur wie Gleisanlagen oder Oberleitungen statt.

In den Herbstferien ist daher kein Betrieb im gesamten Abschnitt von Wien Oper bis Inzersdorf Lokalbahn bzw. von Tribuswinkel-Josefsthal bis Pfaffstätten Rennplatz möglich. Die Wiener Lokalbahnen empfehlen im nicht befahrenen Wiener Streckenabschnitt den Umstieg auf die Wiener Linien.
https://www.wlb.at/modernisierungsarbeiten-in-den-herbstferien

Wäre es möglich/denkbar, in diesem Zeitraum ULF-Langzüge oder Flexity auf der Linie 62 einzusetzen? Immerhin hat die Badner Bahn außer an Sonntagen das dichtere Intervall und auch die längeren Fahrzeuge auf der Strecke.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8951
Re: Badner Bahn: Kein Betrieb zwischen Inzersdorf und Wien Oper
« Antwort #1 am: Gestern um 22:47:14 »
Wäre es möglich/denkbar, in diesem Zeitraum ULF-Langzüge oder Flexity auf der Linie 62 einzusetzen?
Möglich wäre es auf jeden Fall, ob man es auch macht, ist eine andere Frage.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2413
  • The Streetcar strikes back!
Nach meinem subjektiven Gefühl ist die WLB relativ oft unterbrochen.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8951
Nach meinem subjektiven Gefühl ist die WLB relativ oft unterbrochen.
Es wurde in den letzten Jahren auch sehr viel gebaut und modernisiert.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6272
Wäre es möglich/denkbar, in diesem Zeitraum ULF-Langzüge oder Flexity auf der Linie 62 einzusetzen?
Möglich wäre es auf jeden Fall, ob man es auch macht, ist eine andere Frage.
Realistischer wäre eine Intervallverkürzung am 62er, aber warten wir mal ab......

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3288
Interessant, dass die Badner Bahn auf die Linien U4, U6, 59A, 62, 66A und 67B, sowie zu den Zügen der ÖBB verweist, jedoch nicht auf den 16A, welcher, neben der Badner Bahn und dem 65A*, die Station "Gutheil-Schoder-Gasse" bedient.

*) Der 65A bedient jedoch nur stündlich (Außer um 6:01 und 6:50, in Fahrtrichtung Reumannplatz, und um 7:04 und 7:46, in Fahrtrichtung Inzersdorf, Zetschegasse), zwischen 5:43 (In Fahrtrichtung Inzersdorf, Zetschegasse) und 20:12 (In Fahrtrichtung Reumannplatz), und am Wochenende gar nicht, die Station "Gutheil-Schoder-Gasse".
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.