Sind von den Stationsansagen-Tonbändern der Anfangszeit (oder auch später) welche erhalten geblieben?
Die in den Fahrzeugen verwendeten Bänder werden wohl alle mit neueren Aufnahmen überschrieben worden sein, aber was ist mit den "Master-Bändern" passiert? Existieren von denen noch welche?
Mich interessiert nicht das physische Tonband als Sammelobjekt, sondern es geht mir darum, ob diese Bänder digitalisiert und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden könnten.
Z.B. würde ich sehr gerne hören, wie Hr. Kaida die Linien "Haaa-Zwei, Eeee-Zwei, Geee-Zwei" aufzählt - das wäre dann z.B. am J- oder T-Wagen bei der Station Wien Mitte.
Zusatzfrage: hat schon jemand eine Chronologie erstellt für die Einführung der Stationsansagen auf Band je Linie? D.h. der Zeitpunkt, als Hr. Kaida erstmals die Ansagen für jede Linie aufgenommen hat. Ist das eigentlich immer mit der erstmaligen Einführung von schaffnerlosen Triebwagen passiert, oder gab es Ausnahmen? Sind z.B. auch für die Linie 11 Ansagebänder aufgenommen worden, als diese kurz vor ihrer Einstellung für Schulungszwecke mit schaffnerlosen Garnituren unterwegs war? Wenn nein, hat der Fahrer die Ansagen mündlich gemacht, oder hat man auf die Ansagen verzichtet?