0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.
Westbahnhof U/ Neubaugürtel mit E1 4733 (Foto: Vorspannlok, 15.11.2011).LG nord22
Verstehe nicht warum die E1 Solo fuhren und E2 mit Beiwagen?
Am 37er und 40er fuhren ja auch E2 Solo oder..?
Zitat von: E1+c4 am 17. November 2015, 18:47:27Verstehe nicht warum die E1 Solo fuhren und E2 mit Beiwagen?Hast schon mal einen c5 Beiwagen von einem E2 getrennt?
Zitat von: Operator am 17. November 2015, 19:29:50Zitat von: E1+c4 am 17. November 2015, 18:47:27Verstehe nicht warum die E1 Solo fuhren und E2 mit Beiwagen?Hast schon mal einen c5 Beiwagen von einem E2 getrennt? Das kann mitunter schwierig sein, wenn keine Fachkräfte am Werk sind.
Zitat von: 95B am 17. November 2015, 22:48:36Zitat von: Operator am 17. November 2015, 19:29:50Zitat von: E1+c4 am 17. November 2015, 18:47:27Verstehe nicht warum die E1 Solo fuhren und E2 mit Beiwagen?Hast schon mal einen c5 Beiwagen von einem E2 getrennt? Das kann mitunter schwierig sein, wenn keine Fachkräfte am Werk sind. Kenn mich da nicht aus, was ist daran so schwierig (vergleichsweise warum ist es beim E1 leichter)?
Zitat von: E1+c4 am 17. November 2015, 19:34:22Am 37er und 40er fuhren ja auch E2 Solo oder..?Ja, am Wochenende bis ca. 2007 (?).
Bis mindestens mitte oder gar ende 2011, da ich sehr oft noch Solo-E2 am 40 und selten am 37er gefahren bin.
Zitat von: HLS am 18. November 2015, 09:48:40Bis mindestens mitte oder gar ende 2011, da ich sehr oft noch Solo-E2 am 40 und selten am 37er gefahren bin.Am 37er wurden die Solo-E2 damals aber nur mehr sporadisch eingesetzt. Vor der Verulfung des Bhf. GTL gab es typenreinen E2-Betrieb am Wochenende. Auch am 42er gab es selten Solo-E2.
Es waren am 37er immer mindestens ein E2 und am 40er meist sogar zwei, der Unterschied dieser beiden Linien lag darin, dass der 37er am Samstag und Sontag mit A & E2-Solo fuhr wo hingegen der 40er nur am Sonntag mit A & E2 betrieben wurde.
Auch am 42er gab es selten Solo-E2.