Falls es jemanden interessiert: qando ist seit heute in der Version 3.1 verfügbar.
1.) Im Update auf qando 3.1 sind folgende Punkte berücksichtigt:
2.) Einstellung persönlicher Routeneigenschaften im Fahrplan
3.) "Turn-by-turn"-Beschreibung zu Fußwegen im Fahrplan
4.) Anzeige der Gesamtroute auf der Karte
5.) Möglichkeit zur Auswahl beliebiger Punkte auf der Karte zur Übernahme in den Fahrplan
6.) Update der Linien- und Stationslisten
7.) Aufnahme der Westbahn
8.) Neue Liniengrafiken für die Wiener Lokalbahn
9.) Informationsupdate der Wiener Linien Infostellen
10.) Bugbehebung
Zumindest der Android-Version hat der letzte Punkt wirklich gut getan. Ich muss sogar soweit gehen, dass ich sagen muss, dass alle Bugs, die (mich) bisher nervten oder gar die App (auf meinem Handy) zum Absturz brachten, beseitigt worden sind. Auch fahren auf der Badner Bahn keine Taurus-Loks mehr rum und man ist sogar soweit gegangen, dass man Menschen zutraut in unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu gehen (genau genommen drei Geschwindigkeiten - aber man kann ja nicht alles haben

).