Autor Thema: [RO] Braila  (Gelesen 148210 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3045
Re: [RO] Braila
« Antwort #270 am: 26. März 2025, 07:08:12 »
TW263, 265, 268, 271, 278, 279, 582 bis 584.

Danke! In Graz verblieben ist ja nur der 267, richtig? Oder doch nicht: gab es nicht auch einmal einen 260er mit Vollwerbung, der später zu einem Hilfsfahrzeug umgewidmet wurde (262)? Wurde der auch ausgemustert?
Der 260er mit Vollwerbung war jedoch 263, siehe hier.

Der Schleifwagen 262 selbst wurde nach einem Motorbrand Ende Juli 2013 ausgemustert.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12080
Re: [RO] Braila
« Antwort #271 am: 26. März 2025, 07:14:36 »
TW263, 265, 268, 271, 278, 279, 582 bis 584.

Danke! In Graz verblieben ist ja nur der 267, richtig? Oder doch nicht: gab es nicht auch einmal einen 260er mit Vollwerbung, der später zu einem Hilfsfahrzeug umgewidmet wurde (262)? Wurde der auch ausgemustert?
Der 260er mit Vollwerbung war jedoch 263, siehe hier.

Der Schleifwagen 262 selbst wurde nach einem Motorbrand Ende Juli 2013 ausgemustert.

Danke dir für die Info!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 858
Re: [RO] Braila
« Antwort #272 am: 26. März 2025, 08:49:54 »
Der Schleifwagen 262 selbst wurde nach einem Motorbrand Ende Juli 2013 ausgemustert.

Das war ein Brand der Fahrzeugbatterie. Das Fahrzeug wurde daraufhin wieder repariert und war bis zumindest März 2016 als Ersatz für den neuen Schleif-Unimog im Einsatz.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3045
Re: [RO] Braila
« Antwort #273 am: 26. März 2025, 08:51:45 »
Der Schleifwagen 262 selbst wurde nach einem Motorbrand Ende Juli 2013 ausgemustert.

Das war ein Brand der Fahrzeugbatterie. Das Fahrzeug wurde daraufhin wieder repariert und war bis zumindest März 2016 als Ersatz für den neuen Schleif-Unimog im Einsatz.
Verstehe.

Ich hatte mir eingebildet gehabt, dass dieser daraufhin aus dem Wagenstand genommen wurde. So kann man sich irren.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: [RO] Braila
« Antwort #274 am: 28. März 2025, 23:15:58 »
Ein paar Aufnahmen aus Braila:

Der morbide Charme der ''Dschungelstrecke'' hat es mir angetan, denke dieses ''Vergnügen'' hat ein Ablaufdatum.

Als ich in der Nähe vom Depo fotografiert hatte, wurde ich dazu genötigt die dortigen E1-Leichen zu begutachten - natürlich habe ich mich nicht gewehrt, diese Möglichkeit kommt nicht oft.  ;D

Darf ich fragen ob deine Aufnahmen aktuell sind ?

Ich war heute im Depot auch drinnen, die gezeigten E1 4653, 4661, Graz 278 stehen nicht mehr dort und auch nicht sonst wo im Depot, denke die wurden bereits abtransportiert zum verschrotten. Neben den Grazer 268 und 263 stehen nun die Berliner KT4.

Die E1 4672 und 4689 drehen weiterhin ihre Runden.


dalski

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1008
Re: [RO] Braila
« Antwort #275 am: 29. März 2025, 16:26:38 »
Ein paar Aufnahmen aus Braila:

Der morbide Charme der ''Dschungelstrecke'' hat es mir angetan, denke dieses ''Vergnügen'' hat ein Ablaufdatum.

Als ich in der Nähe vom Depo fotografiert hatte, wurde ich dazu genötigt die dortigen E1-Leichen zu begutachten - natürlich habe ich mich nicht gewehrt, diese Möglichkeit kommt nicht oft.  ;D

Darf ich fragen ob deine Aufnahmen aktuell sind ?
War leider seit September 2024 nicht mehr in der Gegend, dementsprechend nicht aktuell.
Wie bist du ins Depo gekommen? Beim Fotografieren angesprochen worden?
Всё будет хорошо

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: [RO] Braila
« Antwort #276 am: 30. März 2025, 09:49:40 »
Ein paar Aufnahmen aus Braila:

Der morbide Charme der ''Dschungelstrecke'' hat es mir angetan, denke dieses ''Vergnügen'' hat ein Ablaufdatum.

Als ich in der Nähe vom Depo fotografiert hatte, wurde ich dazu genötigt die dortigen E1-Leichen zu begutachten - natürlich habe ich mich nicht gewehrt, diese Möglichkeit kommt nicht oft.  ;D

Darf ich fragen ob deine Aufnahmen aktuell sind ?
War leider seit September 2024 nicht mehr in der Gegend, dementsprechend nicht aktuell.
Wie bist du ins Depo gekommen? Beim Fotografieren angesprochen worden?

Bitte schreibe das nächste mal halt dazu wann die Fotos aufgenommen wurden  :)

Wir haben im Depot gefragt und durften uns das ansehen. Gestern waren wir im Depot Vidin, dort stehen noch 3 Rotterdamer GT8, die Grazer 582-584 wobei 584 keine Drehgestelle mehr hat, 3 Nürnberger Beiwägen und der E1 4633 der aber weniger betriebsfähig aussieht.