Nach Breslau fuhr ich nicht unbedingt wegen der Straßenbahn, jedoch wollte ich auch ein paar Straßenbahnfotos machen. Zudem wollte ich auch eine Runde mit der Museumslinie fahren.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Beginnen wir untypisch mit dem Amaturenbrett einer Protram 205WrAs.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Das ist der Wagen von außen. Er wartet in der Schleife Biskupin. Der Wagen wurde von einem mit mir befreundeten Straßenbahnfahrer hierher als 4er von Oporów gebracht. In Breslau ist es üblich, dass ein Zug 2-3 Mal pro Tag seine Linie ändert. Ich fuhr in der Fahrerkabine mit.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In Poświętne (Lilienthal) steht dieses 105er-Gespann in der Einstiegshaltestelle der Schleife. Hier ist Industriegebiet und ein Einkaufszentrum.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Unser Zug in der Ausstiegshaltestelle.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Einstiegshaltestelle.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 105Na steht auch noch da und wartet auf seine Abfahrt zum Park Południowy (Südpark).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dann kam der Wagen, den ich mir erhofft habe, der Konstal 102N, Baujahr 1969. Der Wagen gehört heute dem örtlichen Liebhaberklub. Ursprünglich war der Wagen in Krakau unterwegs.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wir fuhren ein Runde und stiegen am Plac Teatralny (Theaterplatz) aus, wo ich dieses Foto machte. An Samstagen verkehrt nur ein Wagen, an Sonn- und Feiertagen sind zwei Museumszüge unterwegs. Leider ist das keine offizielle Linie. So benötigt man einen Sonderfahrschein, den man beim Fahrer erhält und es werden auch nicht alle Haltestellen eingehalten.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Nach einem Rundgang durch die Altstadt kamen wir zufällig wieder zum Plac Teatralny. Ich wollte daher noch ein Foto des 102ers machen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Wagen biegt in die Świdnicka ein.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auf einmal kracht es und von den Drehgestellen steigt rauch auf (am Bild sieht man es leicht). Danach fuhr der Wagen nicht weiter. Das betraf auch uns, da dieser Wagen nun auch unserem 17er den Weg versperrte. So fuhren wir alternativ.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Vor dem schönen Kaufhaus Renoma posiert dieser 205WrAs. Das Kaufhas im Hintergrund wurde 1930 als Kaufhaus Wertheim eröffnet.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit diesem 105Na-Zug ging es dann weiter zum Quartier.