Das gibt es ja schon alles (Škoda 15T), nur führt das bei einem Niederflurfahrzeug zu noch engeren Gelenksübergängen als beim ULF:
Bei diesen Sitzen bekomme ich schon vom Hinschauen Kreuzweh. 
Vor allem sind zumindest die Sitze auf den Podesten unnötig schmal. Für mich und vielleicht auch den einen oder anderen hier, wäre die volle Nutzung der Podestbreite gerade recht.

Der Durchgang scheint jedenfalls noch schmäler, auf jeden Fall aber deutlich länger als im ULF zu sein. Und eine Verbreiterung des Wagenkastens würde leider für die Durchgangsbreite im unteren, engsten Bereich genau nichts bringen. Soviel zu "hemas" Steckenpferd, den 2,65 m breiten Wagen.
