Autor Thema: Linie 64 (1979-1995)  (Gelesen 130273 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1487
Re: Linie 64 (1979-1995)
« Antwort #270 am: 29. Januar 2025, 08:39:17 »
Danke!
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5757
Re: Linie 64 (1979-1995)
« Antwort #271 am: 29. Januar 2025, 21:57:31 »
Die Bauarbeiten auf der Strecke der Linie 64 zwischen Rösslergasse und Siebenhirten für den zukünftigen U6-Betrieb bescherten der Straßenbahn kurz vor Siebenhirten eine Schnürstelle. Ab 5. Oktober 1994 bis zur Einstellung der Straßenbahn am 7. April 1995 ging es ein halbes Jahr ein kurzes Stück eingleisig dahin. Bereits am 15. April 1995 fuhr dann bereits die U6.

E2 4037+c5 1437 befährt im Jänner 1995 den eingleisigen Abschnitt.

LG Michi
Ein cooles Foto neben der quasi fertigen U-Bahn-Station!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Linie 64 (1979-1995)
« Antwort #272 am: 30. Januar 2025, 09:19:50 »
Die Bauarbeiten auf der Strecke der Linie 64 zwischen Rösslergasse und Siebenhirten für den zukünftigen U6-Betrieb bescherten der Straßenbahn kurz vor Siebenhirten eine Schnürstelle. Ab 5. Oktober 1994 bis zur Einstellung der Straßenbahn am 7. April 1995 ging es ein halbes Jahr ein kurzes Stück eingleisig dahin. Bereits am 15. April 1995 fuhr dann bereits die U6.

E2 4037+c5 1437 befährt im Jänner 1995 den eingleisigen Abschnitt.

LG Michi
Tolles Bild, leider habe ich zu dieser Zeit wenig fotografiert, dafür aber mehr gefilmt....
P.S.: ich hätte das Rot etwas reduziert, wirkt unnatürlich, aber sonst keine Kritik!  ;)

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Linie 64 (1979-1995)
« Antwort #273 am: 07. Februar 2025, 16:28:08 »
E2-c5 Garnitur der Linie 64  auf der Philadelpiabrücke  im Jahre 1988.

200er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 10
Re: Linie 64 (1979-1995)
« Antwort #274 am: 27. Februar 2025, 20:42:52 »
Der offenbar aus dem Bahnhof Speising kommende 64er mit E2 4035 + ? fährt am 20.12.1988 bei der Haltestelle Hetzendorf S Richtung Meidling S.

64/8

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 479
Re: Linie 64 (1979-1995)
« Antwort #275 am: 27. Februar 2025, 20:52:28 »
Kommt es mir so vor oder wurde in Hetzendorf die Gleislage verändert. Denn heutzutage muss man ja nicht über die Straße in die Tram einsteigen. Wann wurde denn die Unterführung umgebaut? Danke schon mal im Voraus für die Information.

Superguppy

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 422
Re: Linie 64 (1979-1995)
« Antwort #276 am: 27. Februar 2025, 21:19:57 »
Ist definitiv so, weil stadteinwärts ist die Haltestelle jetzt auf einer Insel.

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1238
Re: Linie 64 (1979-1995)
« Antwort #277 am: 27. Februar 2025, 22:08:42 »
Ist definitiv so, weil stadteinwärts ist die Haltestelle jetzt auf einer Insel.

... und stadtauswärts am Straßenrand.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8649
Re: Linie 64 (1979-1995)
« Antwort #278 am: 28. Februar 2025, 00:46:57 »
Kommt es mir so vor oder wurde in Hetzendorf die Gleislage verändert. Denn heutzutage muss man ja nicht über die Straße in die Tram einsteigen. Wann wurde denn die Unterführung umgebaut? Danke schon mal im Voraus für die Information.
Das wurde ca. Ende der 90er-Jahre umgebaut. Die Gleise wurden zum Gehsteig hin verschwenkt und Richtung stadteinwärts eine Haltestelleninsel errichtet.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15233
Re: Linie 64 (1979-1995)
« Antwort #279 am: 28. Februar 2025, 04:42:08 »
Ist definitiv so, weil stadteinwärts ist die Haltestelle jetzt auf einer Insel.

... und stadtauswärts am Straßenrand.
Fahrbahnrand
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.