Autor Thema: 30.9.2011: Gasrohrgebrechen Wiedner Hauptstr. - Umleitung  (Gelesen 13572 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E2

  • Gast
30.9.2011: Gasrohrgebrechen Wiedner Hauptstr. - Umleitung
« am: 30. September 2011, 14:09:54 »
Kein Straßenbahnbetrieb in der Wiedner Hauptstraße.
Gasgebrechen bei der Paniglgasse.
Schnell mit dem Handy geschossen:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Heute fährt da nix mehr.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Wiedner Hauptstraße ist straßenbahnfrei, nur der 625 hat es stadteinwärts bis zur Johann Strauß-Gasse geschafft.
Wie, das ist eine andere geschichte.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: 30.9.2011: Gasrohrgebrechen Wiedner Hauptstr. - Umleitung
« Antwort #1 am: 30. September 2011, 14:16:42 »
Gut, dass er bei der Johann Strauß-Gasse den Bügel abgezogen hat, wenn ein Kilometer weiter vorn ein Gasgebrechen ist!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

E2

  • Gast
Re: 30.9.2011: Gasrohrgebrechen Wiedner Hauptstr. - Umleitung
« Antwort #2 am: 30. September 2011, 14:21:32 »
Ich weiß nicht, wo der Streckentrenner ist, aber im Bereich des Gebrechens ist der Strom abgeschaltet.

Linie 1 über 18 und D, 62 nach St. Marx.

Weitere Störung in der Herbeckstraße (ob die noch aufrecht ist, weiß ich aber nicht).
Im folgenden der Originaltext der Wiener Linien von Facebook.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Wer findet den Fehler???

Edit: Wechstabenverbuchselungen entfernt.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: 30.9.2011: Gasrohrgebrechen Wiedner Hauptstr. - Umleitung
« Antwort #3 am: 30. September 2011, 15:48:52 »
Den 62 nach St.Marx? wer macht denn so was?
Warum fährt der 62 nicht bis zur Endstation Ring des 71ers, das wäre doch wesentlich näher zur Oper? Oder ist die Schleife beim Südbahnhof überfüllt? - Wenn ja, dann würde ich den D-Wagen zum Karlsplatz ableiten, der ist doch auf Ring-Gürtel am schwächsten von allen 3 LInien benutzt (vor allem wenn der 62er die Fahrgäste von der Badner Bahn übernehmen muss.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Säulenflüsterer

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 225
Re: 30.9.2011: Gasrohrgebrechen Wiedner Hauptstr. - Umleitung
« Antwort #4 am: 30. September 2011, 20:19:43 »
Aufgrund eines Gasrohrgebrechens wurden die Linien 1 und 62 sowie die WLB nicht durch die Wiedner Hauptstraße geführt. Eher unfreiwillig bekam ich die Umleitung mit, denn ich stieg beim Opernring in den 1er in Richtung Stefan-Fadinger-Platz ein und war überrascht dass er dann nicht nach rechts abbog sondern in Richtung Schwarzenbergplatz fuhr.

Hinweise auf den RBL-Anzeigen? Natürlich nicht.
Durchsagen in den Haltestellen? Ebenfalls nicht.
Durchsagen im Zug? Ebenso nicht vorhanden.

Es war wieder einmal eine äußerst kompetente Gschicht aber ich wundere mich eh über nichts mehr ...
Erst nach knapp 15 Minuten, als ich schon am Südbahnhof war, konnte ich die erste Durchsage im Haltestellenbereich mit dem Umleitungsgrund wahrnehmen. Der 1er wurde über die Linien 18 und D umgeleitet und der 62er fuhr zwischen Lainz und St. Marx (einige Züge nur bis zum Südbahnhof).

Ein paar Sichtungsbilder gingen sich aus:

E2 4036 + c5 1436 als Linie 62 in der Schleife St. Marx


A180 als Linie 62 kurz vor dem Wildgansplatz


Und B1 717 als Linie 1 in der Haltestelle Blechturmgasse

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: 30.9.2011: Gasrohrgebrechen Wiedner Hauptstr. - Umleitung
« Antwort #5 am: 30. September 2011, 22:13:03 »
Hinweise auf den RBL-Anzeigen? Natürlich nicht.
Durchsagen in den Haltestellen? Ebenfalls nicht.
Durchsagen im Zug? Ebenso nicht vorhanden.

Ich möchte dem wiedersprechen. Ich konnte alle drei Dinge beobachten. Zumindest am Ring (bspw. bei der Bellaria und der Oper) schalteten die 1er-Anzeigen regelmäßig auf einen entsprechenden Infotext um. In den Haltestellen (u.a. in der Karlsplatzpassage) wurde man regelmäßig über alle Umleitungen informiert. Und an der Oper standen sogar zwei Gschaftlhuber, die den Fahrgästen bereitwillig halfen.

Säulenflüsterer

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 225
Re: 30.9.2011: Gasrohrgebrechen Wiedner Hauptstr. - Umleitung
« Antwort #6 am: 30. September 2011, 22:54:27 »
Ich möchte dem wiedersprechen. Ich konnte alle drei Dinge beobachten.
Um wie viel Uhr? Um ca. 12:10 Uhr war von funktionierenden RBL-Anzeigen und Co. keine Rede.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 30.9.2011: Gasrohrgebrechen Wiedner Hauptstr. - Umleitung
« Antwort #7 am: 01. Oktober 2011, 00:17:25 »
Ich möchte dem wiedersprechen. Ich konnte alle drei Dinge beobachten.
Um wie viel Uhr? Um ca. 12:10 Uhr war von funktionierenden RBL-Anzeigen und Co. keine Rede.
Die Strecke wurde erst um 12:20 gesperrt und der Strom um 12:30 abgeschaltet ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: 30.9.2011: Gasrohrgebrechen Wiedner Hauptstr. - Umleitung
« Antwort #8 am: 01. Oktober 2011, 01:57:19 »
Übrigens: Der Betrieb in der Wiedner Hauptstraße ist seit etwa zwei Stunden wieder aufgenommen. Der Fahrer von dem ULF bei der Johann-Strauß-Gasse wurde vom Fahrdienst abgezogen...  :o

Warum?

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: 30.9.2011: Gasrohrgebrechen Wiedner Hauptstr. - Umleitung
« Antwort #9 am: 01. Oktober 2011, 05:54:02 »
Um wie viel Uhr? (...)
Ich war kurz vor 15:00 Uhr und nochmals gegen 17:00 entlang Ring-69-18 unterwegs.

E2

  • Gast
Re: 30.9.2011: Gasrohrgebrechen Wiedner Hauptstr. - Umleitung
« Antwort #10 am: 01. Oktober 2011, 06:10:40 »
Übrigens: Der Betrieb in der Wiedner Hauptstraße ist seit etwa zwei Stunden wieder aufgenommen. Der Fahrer von dem ULF bei der Johann-Strauß-Gasse wurde vom Fahrdienst abgezogen...  :o

Warum?

Hannes

Dem Vernehmen nach, weil er ein rotes Signal missachtete.
Genaueres werden andere sagen können... :(

Säulenflüsterer

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 225
Re: 30.9.2011: Gasrohrgebrechen Wiedner Hauptstr. - Umleitung
« Antwort #11 am: 01. Oktober 2011, 07:51:01 »
Die Strecke wurde erst um 12:20 gesperrt und der Strom um 12:30 abgeschaltet ;)
Das muss schon ein bisschen früher gewesen sein, denn um 12:32 Uhr war ich schon am Wildgansplatz und habe mein erstes 62er-Foto gemacht und ich habe sicherlich mehr als 12 Minuten von der Oper dorthin gebraucht.  ;)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 30.9.2011: Gasrohrgebrechen Wiedner Hauptstr. - Umleitung
« Antwort #12 am: 01. Oktober 2011, 10:46:59 »
Dem Vernehmen nach, weil er ein rotes Signal missachtete.
Ja, Rotsignal in der Ustrab überfahren... verständlicherweise Todsünde ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: 30.9.2011: Gasrohrgebrechen Wiedner Hauptstr. - Umleitung
« Antwort #13 am: 01. Oktober 2011, 10:52:09 »
Is aber auch irgendwie logisch. Was der sich wohl dabei gedacht haben muss!?!


13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: 30.9.2011: Gasrohrgebrechen Wiedner Hauptstr. - Umleitung
« Antwort #14 am: 01. Oktober 2011, 11:02:25 »
Is aber auch irgendwie logisch. Was der sich wohl dabei gedacht haben muss!?!
"Des hob i no nia gsegn - no is jo wurscht, foahr ma!" ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.