Der RBB hat gestern in seiner Sendung "zibb" (nein, das heißt nicht "Zeit im Bild Berlin"

, sondern "Zuhause in Berlin und Brandenburg")
einen kurzen Beitrag über die Woltersdorfer Straßenbahn gezeigt. Nicht wirklich tiefgreifend, eher an ein nebenbei bügelndes oder Abendbrot zubereitendes Publikum gerichtet, und leider auch mit ziemlich falschen Aussagen:
Woltersdorf ist bei weitem nicht der einzige deutsche Ort, in dem noch historische Fahrzeuge aus DDR-Zeiten im Linienverkehr eingesetzt werden - und dazu muss der RBB noch nicht mal sein Sendegebiet verlassen (Frankfurt/O, Cottbus, Brandenburg, Potsdam, Schöneiche/Rüdersdorf [und somit auch weiterhin Berlin]), selbst wenn man nur an Straßenbahnen denkt. Und wenn man die Tatras (in modernisierter und z.T. erweiterter Form) nicht als historisch sieht - im Kirnitzschtal und in Naumburg sind ebenfalls noch Gothaer Wagen im Linieneinsatz.
Aber nett ist die Woltersdorfer Straßenbahn natürlich trotzdem, ich muss auch mal wieder fahren.