Autor Thema: Die Straßenbahn in der Popkultur  (Gelesen 21800 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Die Straßenbahn in der Popkultur
« Antwort #30 am: 07. Dezember 2011, 09:10:48 »
Ein Musikvideo der tschechischen Band Krystof:

Krystof - Tramvaje

Modeschau in einem T3 auf Prags (?) Straßen.  :up:

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7370
Re: Die Straßenbahn in der Popkultur
« Antwort #31 am: 07. Dezember 2011, 16:36:38 »
Da darf das hochgradig skurrile Villamos von Másfél natürlich nicht fehlen:
Másfél - Villamos
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Die Straßenbahn in der Popkultur
« Antwort #32 am: 08. Dezember 2011, 07:14:08 »
 :up:
Fahrt ohne Fahrgäste, der Optimalbetrieb für die Wiener Linien. Dann beschwert sich niemand auf Facebook, wenn der Fahrer den Führerstand verlässt, um sich ein Wurstbrot zu holen  8)

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Die Straßenbahn in der Popkultur
« Antwort #33 am: 20. September 2012, 17:11:52 »
https://www.youtube.com/watch?v=zwJ9Hf8tEK8

Ein Musikvideo der Berliner Band Blumentopf - featuring Berliner Straßenbahn und U-Bahn. Leider ist das Lied etwas öd, da kann auch das Video nur wenig retten.

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4286
  • Polenkorrespondent
Re: Die Straßenbahn in der Popkultur
« Antwort #34 am: 06. Dezember 2012, 21:51:01 »
Im Lied Życie jest jak tramwaj (Das Leben ist wie eine Straßenbahn) von Lao Che fährt ein Konstal 102Na geführt von einer finsteren Gestalt durch die Straßen, auf der Suche nach Opfern. Das schöne ist, dass viele Details nett gezeichnet sind. Der 102Na ist außen sehr detailgetreu gezeichnet (außer die Türen), innen stimmen zwar Sitzplatzanordnung und Fenster nicht, aber nette Details wie Lichtbögen bei Trennern oder eine detailiert gezeichnete Rillenschiene sowie eine doppelte Fahrleitung machen das wieder wett.

Lao Che - Życie Jest Jak Tramwaj (Official Music Video)
po sygnale odjazdu nie wsiadac

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4242
  • Halbstarker
Re: Die Straßenbahn in der Popkultur
« Antwort #35 am: 17. Juni 2014, 11:13:39 »

Gestern bin ich auf dieses Video gestoßen.
Straßenbahnen sind zwar nur für einige Sekunden zu sehen, aber jeder, der die Serie "House of Cards" mit Kevin Spacey kennt, wird daran eine Freude haben.  ;)


Vienna in the style of House of Cards


4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Die Straßenbahn in der Popkultur
« Antwort #36 am: 17. Juni 2014, 11:24:33 »
Gestern bin ich auf dieses Video gestoßen.
Zeitraffervideos sind schon was cooles! :)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 869
Re: Die Straßenbahn in der Popkultur
« Antwort #37 am: 17. Juni 2014, 16:21:03 »
Wobei diese Version fast besser ist.

House of Cards - Vienna vs Washington DC on Vimeo

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4242
  • Halbstarker
Re: Die Straßenbahn in der Popkultur
« Antwort #38 am: 18. Juni 2014, 20:09:44 »
Wobei diese Version fast besser ist.

Stimmt! So die einzelnen Segmente im direkten Vergleich! Echt gut gemacht!  :up: