Während ich das (nicht mehr ganz sooo) neue PID-Farbschema für nicht wirklich gelungen erachte, mit den vertikal getrennten roten und mausgrauen Blöcken, so ist in meinen Augen die neue Farbgebung für die T3R.PLF ein absoluter Gewinn. Elfenbein-rot in horizontaler Strukturierung ist, finde ich, einfach per se eine auf Straßenbahnen immer zeitlos schöne Kombination; und das „Nasentröpferl“ gibt dem Wagen einen augenzwinkernd nostalgischen Touch. Kein Vergleich, wie ich meine, mit der vorigen zwetschgenrotviolett-silber-Kombination, die vereinzelt noch zu sehen ist.
Die Linien 2, 22 und 26 sind stets ein Garant für zahlreiche Bestückung mit den T3R.PLF, sodass der Knotenpunkt Malostranská immer ein guter Platz für die Suche nach diesem Wagentyp ist, zumal es dort sowieso sehr malerisch aussieht. Am 21. Oktober 2025 ist hier T3R.PLF 8769 mit dem rein hochflurigen T3R.P 8404 auf Linie 22 zu sehen – eine der drei «extrastarken» Tramwaylinien in Prag, die den ganzen Tag hindurch im 4–5-Minuten-Intervall verkehren.